Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

stellen Sie sich vor, Sie besitzen eine Zeitmaschine, genau wie Dr. Emmett Brown aus Zurück in die Zukunft. So können Sie Ihre Entwicklungsprozesse revolutionieren, zwar nicht durch Zeitreisen, aber durch innovative Simulations-Apps und digitale Zwillinge, die wie eine Art magische Technik Ihre Produktentwicklung effizienter gestalten.

Im kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie die Demokratisierung der Simulation Zeit und Kosten spart und Technologie für alle zugänglich macht. Lernen Sie, wie Sie mit COMSOL Multiphysics® Simulations-Apps erstellen und digitale Zwillinge für Wartung und Prozessbetrieb nutzen. Entdecken Sie schnellere Ersatzmodelle durch innovative Ansätze wie Deep Learning.

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Forschung und Entwicklung – am 08.05.2025 um 14:00 Uhr. Sind Sie bereit für eine Reise in die Zukunft? Dann melden Sie sich jetzt an!

Außerdem warten unten auch noch weitere spannende Beiträge rund um digitale Zwillinge und Simulation auf Sie. 

Wir wünschen Ihnen spannende, neue Eindrücke,
Ihr Digital Engineering Magazin Team
 
 
 
Gesponsert
Simulations-Apps & Digitale Zwillinge

Demokratisierung der Multiphysik-Simulation

Wie kann Simulation schneller, zugänglicher und effizienter werden? Dieses Webinar zeigt, wie Simulations-Apps und digitale Zwillinge die Demokratisierung der Multiphysik-Simulation vorantreiben und Entwicklungszeiten sowie Kosten reduzieren. Weiterlesen
 
 
Vorteile für Dienstleister und Kunden

Simulationssoftware: Mehr PS durch virtuelle Inbetriebnahme

Mit der Simulationssoftware fe.screen-sim von F.EE kann Schaeffler Special Machinery die Steuer- und Regelstrategien seiner Anlagen bereits in der Engineering-Phase validieren und optimieren. Welche Praxiserfahrungen der Sondermaschinenbauer dabei gemacht hat, zeigt dieser Anwenderbericht. Weiterlesen
 
 
Comsol Multiphysics Version 6.3

Neue Möglichkeiten für die Multiphysik-Simulation

Um seinen Anwendern die besten Voraussetzungen für eine effiziente Produktentwicklung und grundlegende Innovationen zu bieten, entwickelt Comsol seine Simulationssoftware Comsol Multiphysics kontinuierlich weiter. Wir haben die wichtigsten Erweiterungen und Verbesserungen der neuen Version 6.3 für die Multiphysik-Simulation zusammengefasst. Weiterlesen
 
 
Industrielles Metaverse

Digitale Zwillinge steigern den Kundennutzen

Durch Digitale Zwillinge und KI lassen sich Automatisierungsaufgaben digital planen, simulieren und optimieren. Schunk setzt auf digitales Engineering, um die Produktivität seiner Kunden zu steigern. Weiterlesen
 
 
Daten strukturieren 

Der digitale Zwilling als Erfolgsfaktor für KI

Eine belastbare Datenbasis ist entscheidend für den Erfolg industrieller KI-Anwendungen. Auf der Hannover Messe beschreibt Christian Stürmer von Contact Software, wie der digitale Zwilling und moderne Datenökosysteme hier den Weg bereiten. Weiterlesen