Vermeintliche Videotagebücher von biblischen Gestalten fluten aktuell die Sozialen Medien. Dank künstlicher Intelligenz sprechen Jesus, Maria, oder Moses scheinbar in ein Handy und berichten von ihrem Leben. Was ist davon zu halten?
Israel hat den Iran in einem nächtlichen Fliegerangriff attackiert. Ziel soll deren Atomprogramm gewesen sein. Der Iran droht mit Vergeltungsschlägen. Abt Nikodemus Schnabel sieht die Menschen in Jerusalem in großer Sorge.
Der Pfingstsonntag brachte mit dem Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke eine Überraschung im Bistum Eichstätt. Nun ist klar, wer die Diözese kommissarisch leitet. Die aktiven Mitglieder des Domkapitels haben gewählt.
Der italienische Junge, Carlo Acutis, stirbt mit 15 Jahren an Leukämie. Nun will Papst Leo XIV. ihn heiligsprechen, weil er besonders fromm und sozial engagiert war. Neben Begeisterung löst die Ehrung auch Kritik aus.
Der Bischof der Diözese Regensburg, Rudolf Voderholzer, hat seine Forderung nach einer Entpolitisierung des Vorsitzes der Deutschen Bischofskonferenz erneuert. Die Aufgabe sollte wie früher in einem rotierenden System vergeben werden.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.