Sind die Tage von Khamenei gezählt?


KhameneiMachtkämpfe, Fluchtbewegungen und neue Pläne: Wie Teheran sich auf die Zeit nach Khamenei vorbereitet.
Weiterlesen »


Schutzraum für alle


Wer darf rein – und wer nicht? Einzelfälle von Ausgrenzung werfen Fragen über Vertrauen, Angst und Menschlichkeit im Krieg auf.
Weiterlesen »


Iran feuert 15 Raketen in mehreren Salven auf Israel


RaketenDie Angriffe lösten landesweit Sirenen aus; es wurden keine Verletzten gemeldet, doch eine strategische Stromanlage im Süden wurde getroffen.
Weiterlesen »


UN-Sicherheitsrat tagt nach US-Angriffen im Iran


Iran„Wo waren Sie, als der Iran Verhandlungen in Theater und Täuschung in Strategie verwandelte?“, sagte der israelische Botschafter Danny Danon.
Weiterlesen »


Netanjahu: Wir verändern das Gesicht des Nahen Ostens


Ministerpräsident Benjamin Netanjahu betonte die beiden Hauptziele Israels: die Beseitigung der iranischen Bedrohung und die Zerschlagung der Hamas – bei gleichzeitiger Rückführung aller Geiseln.
Weiterlesen »


Jüdische Gemeinde in Iran hält sich während des Krieges bedeckt


Viele Juden sind während des Konflikts aus Teheran in ruhigere Gebiete nördlich der Stadt geflohen.
Weiterlesen »


Nachum Gutmans bedeutendes Mosaik im Shalom Meir Turm


In einer Halle mit prächtigen Steinfließen schläft ein Bild: das farbenfrohe Mosaik von Nachum Gutman. Hinter den Rolltreppen verborgen, wartet es im schwachen Licht – auf jene, die hinschauen. Sie sehen die Geburt Tel Avivs: wie es wurde, wie es war, wie es noch immer träumt.
Weiterlesen »


„Die Besessenheit der EU-Staaten von Israel mitten im Iran-Krieg ist beschämend“


Die Forderung, gegen die Präsenz des jüdischen Staates in Judäa und Samaria vorzugehen, kommt zu einem Zeitpunkt, da dieser gegen „eine existenzielle Bedrohung kämpft, die für Europa von vitalem Interesse ist“.
Weiterlesen »


Palästinenser: Der wahre Grund, warum die Hamas sie „opfern“ will


Osama Hamdan, Mitglied des Politbüros der Hamas, bei seiner Ankunft in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen über die Grenze zu Ägypten am 20. Januar 2013. Foto: Abed Rahim Khatib / Flash90Immer mehr Menschen sind sich bewusst, dass die vom Iran unterstützte Terrororganisation sich nicht um ihre Sicherheit oder ihr Wohlergehen schert und bereit ist, so viele Menschen wie möglich zu opfern, um ihre Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »




 

Letzte Artikel:

Israel – ein Symbol, das der Iran nicht erträgt!

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen, Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Nur €6.90 pro Monat.

Zum Beitritt klicken
Twitter
Facebook
Link
YouTube
Unsere E-Mail-Adresse ist:
Info@israelheute.com
Aktualisieren Sie Ihre Einstellungen oder melden Sie sich von dieser Liste ab.