Testen Sie Ihr Können in der Suva-City 2.0!
Zur Webansicht
suva
Sind Sie und Ihr Velo fit für den Frühling?
Sehr geehrter Herr John Do

Unfälle mit Velos zählen zu den häufigsten Strassenverkehrsunfällen in der Schweiz. Mit vorausschauendem Fahrverhalten können Sie Gefahren rechtzeitig erkennen und Unfälle vermeiden. An den regional stattfindenden slowUp-Veranstaltungen können Sie als Velo- oder Autofahrer eine virtuelle Fahrt mit verschiedenen Gefahrensituationen absolvieren. Probieren Sie es aus! Jede Besucherin und jeder Besucher erhält ein kleines Geschenk.
   slowUp-Termine 
Lebenswichtige Regeln instruieren wie ein Profi
Wie gehen Vorgesetzte am besten vor, wenn sie die Lebenswichtigen Regeln ihrer Branche in ihrem Betrieb instruieren wollen? Unser Video zeigt dies am Beispiel der Instandhaltung in Industrie und Gewerbe einfach und verständlich in fünf Schritten auf. Diese Anleitung ist auf alle Branchen anwendbar.
 Zum Video 
Lebenswichtige Regeln passgenau
Die Lebenswichtigen Regeln sind echte Lebensretter: Mit ihnen kann ein Grossteil aller schweren Unfälle verhindert werden. Wir haben für Sie ein Online-Tool entwickelt, mit dem Sie ein auf Ihre Bedürfnisse massgeschneidertes Set an Lebenswichtigen Regeln für Ihren Betrieb zusammenstellen können.
Jetzt persönliche Regeln zusammenstellen
Präventionsmodul Haushalten und Heimwerken
Viele Unfälle passieren daheim im eigenen Haushalt. Im Präventionsmodul «Haushalten und Heimwerken» lernen Ihre Mitarbeitenden mit der Unterstützung einer Fachperson, wie sie mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen Unfälle zu Hause vermeiden können. Das Modul kann den Bedürfnissen Ihres Betriebs angepasst werden.
Mehr erfahren
6 Schnellchecks: So machen Sie Ihr Velo fit für die Saison
Der Winter verabschiedet sich langsam: Zeit, das verstaubte Velo aus dem Keller und seinem Winterschlaf zu holen. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie Ihr Velo wieder fit für die Saison machen.
Artikel lesen
Winterschlaf ade - hallo Fitness
Laue Lüftchen, farbenfrohe Natur und wache Geister: Der Frühling nimmt Fahrt auf. Mit unseren Tipps bringen Sie auch Ihren Körper auf Touren.
Artikel lesen
Der lange Weg
Werner Witschi lebt im Rollstuhl. Sein Sturz durch ein Dach im Jahr 2013 führte zu einer Querschnittlähmung. Nach seinem langen Weg zurück ins Leben wird er Botschafter für sicheres Arbeiten: Um andere vor seinem Schicksal zu bewahren. Erfahren Sie jetzt seine bewegende Geschichte:
Zur Geschichte
Asbest: Vorsicht bei Umbau und Renovationen
Vom 22. – 24. März 2019 fand die Immo-Messe in St. Gallen statt. Die Suva konnte vor Ort auf das Thema Asbest bei Umbau und Renovation aufmerksam machen.
Mehr zum Thema erfahren
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Wie viele Velounfälle ereignen sich pro Jahr?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie eine Fitnessmatte!

A: 10 000
B: 24 000
C: 18 000

Zur Lösung
Zum Wettbewerb
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2019