­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
11. Februar 2021
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

bei Singlebörsen im Internet können Kostenfallen lauern – zum Beispiel ein teures und langes Abo nach einer kurzen günstigen Testphase. Das Partnervermittlungsunternehmen Parship hatte in der Vergangenheit von seinen Kunden vielfach mehrere hundert Euro anteilig für die Single-Suche verlangt, wenn Kunden einen Partnervermittlungsvertrag fristgerecht innerhalb von 14 Tagen widerrufen hatten. Derart hohe Zahlungen sind jedoch bei einem rechtzeitigen Adieu nicht zulässig. Mit unserem neuen Online-Rechner können Sie jetzt prüfen, wie hoch eine Forderung sein darf.

Außerdem informieren wir über Gefahren und den richtigen Umgang mit Kettenbriefen, Erstattungsansprüche bei Zugverspätungen und welche Versicherungen im Winter für Folgen von Schnee und Eis geradestehen.

Kreativ wird es auf checked4you, unserem Online-Jugendmagazin: In ihrem neuen Video zeigen die Freundinnen Jette und Rosa, wie aus Plastikflaschen praktische Handyhalter und -ladeschalen werden.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Widerrufsrechner: Geld zurück vom Singlebörse-Jahresabo
­
14 Tage Widerruf – das gilt auch für Jahresabos bei Partnerbörsen. Zwar dürfen die Anbieter einen Teil der Kosten kassieren, aber nicht zu viel. Hier können Sie berechnen, wie viel erlaubt ist.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Kettenbriefe – das sollten Sie beachten
­
Kettenbriefe verbreiten sich auf sozialen Medien und per E-Mail. Einige versuchen Nutzerdaten abzugreifen. Löschen Sie diese unseriösen Nachrichten.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Erstattung bei Zugverspätung: So gibt’s Geld zurück
­
Bei großen Verspätungen – auch wegen höherer Gewalt – muss das Bahnunternehmen die Kunden entschädigen. Sturm, Schnee, Überschwemmung und Streik sind keine Gründe, die Entschädigung zu verweigern.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Schnee, Eis, Glätte: Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen
­
Gesprengte Wasserleitungen, rutschende Schneebretter oder ausgleitende Passanten: Wir informieren über Rechte und Pflichten und die erforderlichen Versicherungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Plastikflaschen werden zu Handyhaltern
­
Eine Ladeschale fürs Handy oder ein praktischer Halter zum Videogucken: Jette und Rosa geben dem harten Plastik alter Flaschen neue Funktionen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Telefon, E-Mail, Video-Chat
­
So erreichen Sie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
­ ­
mehr ­
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
18
FEB
­
­ ­ ­
­
Vorsorgevollmacht | Online-Seminar
­
Wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu entscheiden, dann ist es gut, wenn Sie eine Vollmacht besitzen. Damit ist für den Ernstfall bereits festgelegt, wer Sie bei wichtigen Entscheidungen vertreten soll. Denn weder Ehepaare noch Kinder können dies automatisch.
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 18. Februar 2021 | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Das Vorsorge-Handbuch
­
Das Vorsorge-Handbuch der Verbraucherzentrale: Rechtssicher zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Testament - mit Regelungen zum digitalen Nachlass.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
­
Magen-Darm-Beschwerden selber kurieren: Praktische Hilfen für den Alltag von der Verbraucherzentrale.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­