Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Sozialwesen
Sinkende Sozialhilfequote in Aarburg: Welches Erbe Martina Bircher hinterlässt
 
Energie
Knackpunkte zum AKW-Neubau: Das fordert der Aargauer Regierungsrat jetzt vom Bund
 
Aargauer Cup
Den Favoritenschreck eliminiert: Der FC Klingnau schlägt den FC Entfelden mit 3:0 und zieht in den Aargauer Cupfinal ein
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Wirtschaft
Börsenparty am Rand des Abgrunds: Investoren hoffen – doch eine Eskalation träfe die Schweiz hart
Die Schweizer Börse zeigt sich unbeeindruckt, auch wenn China droht, bis zum Ende zu kämpfen.
 
Staatskonzern
Chefsuche bei der Post: Umstrittene Managerin will Cirillos Nachfolgerin werden
 
Extrembergsteiger
Ein Rennen auf den Mount Everest: Karl Egloff will in 24 Stunden ohne Sauerstoff auf den Gipfel und wieder zurück
 
Interview
«Es ist gefährlich, was hier läuft» – was Trumps Zollkrieg für die Weltwirtschaft bedeutet
 
USA-Newsblog
104 Prozent! Trumps Zollhammer trifft China mit voller Härte ++ Zollstreit: Europäische Union plant Gegenmassnahmen
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Würenlingen
«Grosse Belastung»: Co-Schulleiter hat gekündigt und wechselt in eine andere Aargauer Gemeinde
In der Schule in Würenlingen entsteht erneut eine Vakanz. Co-Schulleiter Thomas Angst verlässt den Ort nach 13 Jahren. Die Gemeinde reagiert ihrerseits und passt die Strukturen an.
 
Strafverfahren
Schon wieder: U-Haft für Aargauer Ex-Grossrat wird um ein halbes Jahr verlängert
 
Hochzeitssaison
«Immer mehr Frauen machen den Antrag» – Hochzeitsplanerin spricht über Trauungs-Trends bei Badener Paaren
 
Baden
Stadtrat äussert sich zu Parkplätzen – «Mir ist nun klarer, wie die Stadt auf ihre Zahlen kommt»
 
Villnachern
Streit um den Wohnsitz des Ammanns – Kanton fordert Bericht von Gemeinde
 
Bevor Sie gehen…
Neue Zahlen
Zwei schwingen obenaus: Die Bevölkerung dieser Aargauer Gemeinden wächst deutlich stärker als im Kantonsdurchschnitt
Der Bevölkerungszuwachs im Kanton Aargau war im vergangenen Jahr weniger stark als in den Vorjahren. In einigen Gemeinden lag das Wachstum im Jahr 2024 aber deutlich über dem kantonalen Durchschnitt. Wir haben uns zwei davon genauer angeschaut.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung