Konzertreihe & Symposium. Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion
Forum für zeitgenössische Musik e.V. — NEWSLETTER. OKTOBER 2022 Im Browser lesen...
Forum für zeitgenössische Musik e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der zeitgenössischen Musik,

 

es ist uns eine besondere Freude, Sie zu einer Konzertreihe besonderer Art einladen zu können.

 

Im Rahmen des überregionalen Hochschulprojektes SINNE | SINN und des gleichnamigen Symposions am Kieler Musikwissenschaftlichen Institut präsentiert das Forum für zeitgenössische Musik e.V. in Kiel vier Konzerte von Spitzenensembles mit ungewöhnlichen Programmen, die in verschiedener Hinsicht die sinnlichen Erfahrungen beim Musikhören herausfordern werden.

 

Wir freuen us auf Ihren Besuch!

Sinne_Sinn
SINNE | SINN

Konzertreihe & Symposium

Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion

Alle Informationen...

KONZERT I

Freitag, 21. Oktober, 20.00 Uhr
St. Nikolai (Alter Markt)

 

Zum Einstieg der Konzertreihe bietet sich die seltene Möglichkeit, Stockhausens Gesang der Jünglinge in der 4-Kanal-Fassung zu hören. Dabei sind vier Lautsprechergruppen um das Publikum herum verteilt und ermöglichen, die komponierten Raumbewegungen der Klänge zu erleben.

Danach wird Dieter Macks »Pusat« aus seinem Orgelzyklus mit Franz Danksagmüller an der Orgel+Elektronik die Kirche selbst in Schwingungen versetzen.

KONZERT II

Samstag, 22. Oktober, 17.00 Uhr

Musiculum (Stephan-Heinzel-Straße 9)

 

Am Samstag freuen wir uns auf das Ensemble Ascolta mit einem überaus vielfältigen Programm mit Werken von Dieter Mack (Ngumbang-Ngisep), Samir Odeh-Tamimi (Ja Nári), Isabel Mundry (Das Rohe und das Geformte III) und des erst kürzlich verstorbenen Hans-Joachim Hespos (tiff).

KONZERT III

Samstag, 22. Oktober, 20.30 Uhr

KulturForum in der Stadtgalerie Kiel (Andreas-Gayk-Str. 31)

 

Nachdem sie vor wenigen Wochen bereits da waren, dürfen wir dann das Kairos Quartett direkt noch einmal in Kiel begrüßen. Auf dem Programm steht Georg F. Haas’ drittes Streichquartett, »In ijj. Noct.«.

 

Hinweis: Das Konzert findet in völliger Dunkelheit statt.

KONZERT IV

Sonntag, 23. Oktober, 12.00 Uhr

Bach-Saal des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Kiel (Rudolf-Höber-Str. 3)

 

Zum Abschluss freuen wir uns auf die Sopranistin Yuko Kakuta und die Pianistin Yukiko Sugawara mit Werken der ›Lachenmann-Schule‹: Mark Andrés iv 17, Helmut Lachenmanns Got Lost und (eine deutsche Erstaufführung!) Alvaro Carlevaros Bagatellen.

Alle Informationen zu den Konzerten sowie zur Ticket-Reservierung finden sich auf unserer Website.

www.neuemusik-sh.de/sinnesinn

SYMPOSIUM

SINNE | SINN. »Verstehen zeitgenössischer Musik dies- und jenseits von Hermeneutik und Analyse«

Am Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bach-Saal / Brahms-Saal (Rudolf-Höber-Straße 3, 24118 Kiel).
Der Eintritt zum Symposium ist frei.

Informationen unter uni-kiel.de/muwi/sinnesinn.html.

facebook  twitter  instagram 
Newsletter abbestellen   |   Abonnement verwalten   |   Im Browser lesen
Forum für zeitgenössische Musik e.V.
Diedrichstraße 2, 24143 Kiel
www.neuemusik-sh.de