Glücklich ohne Purpose

Jetzt neu: die Februar-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

der Purpose – verstanden als übergeordne-
ter nobler Zweck eines Unternehmens – ist der heilige Gral der Arbeitswelt. Ein Job ohne Purpose ist ein Bullshit-Job, so das Evangelium vieler New-Work-Bewegter. Das Problem dabei: Bei vielen Jobs ist der große Sinn bloß ein Etikettenschwindel. Und selbst wenn nicht, hat der Fokus darauf wenig Sinn, wie der Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm im aktuellen Titelbeitrag darlegt.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Teamcharta für die
Remote-Kommunikation
Megatrends
im Vertrieb
Reaktanz
als Ressource

Titelthema: Sinnerleben in der Arbeitswelt: Glücklich ohne Purpose
Musterbruch: Substanzielle Erfahrungen
Entscheidungsmeetings: Besser beschließen
Business-Ideen benennen: Macht Euch einen Namen!
Framework für Self Leadership: Anstiftung zur Selbstführung
Schlauer lernen: Nur wer weglässt, kann gewinnen
Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Projektmanagement

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Entwickeln Sie Ihr Lern-Ökosystem mit IBT® LMS

IBT® Learning Management System ist Ihr Single-Point-of-Learning: Ihre Anwender:innen lernen auf der Lernplattform IBT LMS mit WBTs, Live-Sessions und Videos genauso wie in Online-Kursen und Communities, Blogs und Newsstreams. Von Digital bis Präsenz lässt sich so jedes Weiterbildungs­szenario realisieren: im Onboarding genauso wie bei der kontinuierlichen Qualifizierung.

Fein justierbare Kennzahlen und umfassende Reportings unterstützen Sie im Management und bei der strategischen Weiterentwicklung. Performant, sicher und flexibel - so gestalten Sie mit IBT® LMS die Digitalisierung des Lernens!

Mehr Infos
Sinn in sich selbst finden
Purpose! Damit locken Unternehmen. Sie schreiben sich einen noblen, gesellschaftlich wertvollen Sinn auf die Fahne und wollen uns so zu motivierten, glücklichen Arbeitnehmenden machen. Und wir? Fallen nur zu gern auf dieses Versprechen herein – und wundern uns dann, dass uns trotz Nobel Purpose der Arbeitsalltag doch „irgendwie sinnlos“ erscheint. Fünf Anregungen, die helfen, tatsächlich Sinn ins eigene (Arbeits-)Leben zu bringen.
Teamcharta für virtuelle Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit über virtuelle Kanäle ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Damit sie auch auf Dauer gut funktioniert, ist es sinnvoll, wenn sich Teams auf feste Regeln einigen. Mindestens sechs Punkte sollten geklärt werden.
Vertrieb zukunftssicher gestalten
Selbst die besten Produkte und attraktivsten Dienstleistungen verkaufen sich nicht von alleine. Die Weiterentwicklung des Vertriebs ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Vier Trends, die der Verkaufswelt bereits heute ihren Stempel aufdrücken respektive enormes Potenzial besitzen, gilt es dabei besonders zu beachten.
Planungskit für Entscheidungsmeetings
Die meisten wichtigen Entscheidungen werden nicht einsam am Schreibtisch, sondern gemeinsam in Meetings getroffen bzw. vorbereitet. Damit Entscheidungsmeetings effizient verlaufen und zu guten Ergebnissen führen, braucht es eine durchdachte Planung.
Reaktanz umnutzen lernen
Psychologischer Blindwiderstand lässt sich konstruktiv umnutzen, um in Gruppen und Teams mehr Gelassenheit und Sicherheit herzustellen. Der erste Schritt dafür ist eine Veränderung der eigenen Haltung. Dafür hat die Kommunikationsexpertin Carmen Thomas sieben Schlüsselsätze entwickelt. Hier sind drei davon.
Namen machen mit Methode
Gute Namen sind wichtige Erfolgsfaktoren. Sie zu finden, ist jedoch alles andere als einfach. Die Namestorm-Methode zeigt, welche fünf Schritte dafür nötig sind.
Selbstführung fördern
Selbstführungsfähigkeit ist eine Metakompetenz, die aus fünf Kompetenzfeldern erwächst und in vielen Verhaltensweisen zum Ausdruck kommt. Ein Fragen-Grid hilft zu sondieren: Wo muss die Führungskraft beim individuellen Teammitglied mit Interventionen ansetzen, um dessen Selbstführung den entscheidenden Schub zu geben?

ANZEIGE

Was können wir vom Tanzen für hybride Führung in einer komplexen Welt lernen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir neue Führungsqualitäten erlernen und zu guten Führungskräften werden können.

Ein außergewöhnlicher und unvergesslicher Weg ist es, sich tänzerisch in die hybride Führung einzuarbeiten.

Wie das genau funktionieren kann, zeigt Dr. Barbara CV bei der Leadership Horizon Conference am 02.06.2022 in Wien & online.

Jetzt Early Bird Ticket sichern

Abovorteil

#VTT2022 - Virtuelle Thementage

Corona ist präsenter als erhofft. Was Präsenzveranstaltungen im Frühjahr schwierig werden lässt. Daher werden aus den #PTT wieder #VTT. Unter dem Motto NewTimes geht es auf den #VTT2022 um die Anforderungen und Ansprüche der neuen Arbeitswelt – konkretisiert in den drei Unterpunkten:

NewLearning - NewLeaderhip - NewBusiness

Weitere Infos zum virtuellen Weiterbildungsvergnügen und Konkretes zum Programm findet ihr hier

mS-Abonnentinnen und -Abonnenten nehmen günstiger teil.

ANZEIGE

Treffpunkt HR FESTIVAL europe!

Netzwerken, mitgestalten und sich inspirieren lassen: Das HR FESTIVAL europe ist das Stelldichein der HR-Welt. Auf der 15’000 m2 grossen Festival-Fläche in Zürich erwarten HR-Macherinnen und -macher sowie Expertinnen und Experten spannende Keynotes, inspirierende Workshops, innovative Ausstellende und den perfekten Ort, um sich auszutauschen.

Hier mehr erfahren

MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Was tun Unternehmen gegen Rassismus?
Je mehr Beschäftigte mit Migrationshintergrund auf den Arbeitsmarkt kommen, desto mehr gewinnt das Thema Rassismus in Unternehmen an Bedeutung. Was können Führungskräfte und Personalexperten tun, um rassistischer Diskriminierung entgegenzuwirken?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Geht Wertschätzen mit Methode?

Führung meets Coaching

Speakers Corner

Wer schreibt, der bleibt am Ball
Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Thilo Baum in Speakers Corner:
'Unternehmen sollten gemäßigt gendern' mehr...

ANZEIGE

Jetzt neu „Seminaranbieter 2022“

Das Anbieterverzeichnis von Seminarmarkt.de mit Weiterbildungsinstituten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ist neu erschienen. Zu 25 Themenbereichen von Arbeitssicherheit bis Unternehmensführung finden Sie eine Übersicht der passenden Seminaranbieter sowie interessante redaktionelle Beiträge.

Über offene und firmeninterne Seminarangebote der gelisteten Institute können Sie sich zusätzlich online auf Seminarmarkt.de/Seminare informieren.

Zum Anbieterverzeichnis

Das Blog

Learning Leadership

„Learning Leadership“ heißt eine neue Erklärfilm-Reihe aus dem Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare. Der Name ist Programm: Kurze, animierte Videos vermitteln Softskill-Themen für Führungskräfte und ihre Teams. Darunter finden sich Klassiker wie das Kommunikationsquadrat nach Friedemann Schluz von Thun ebenso wie Begriffserklärungen zu Ansätzen wie New Work oder dem Akronym VUKA. mehr...

weitere Blogposts

Was am meisten gelesen wurde
It´s a bit noisy
Die neue Rolle von Coaching
Weiterkommen im Wechselspiel
Corona-Upgrade für die Weiterbildung
Mihály Csíkszentmihályi – „Vater des Flow“ – ist tot
Mut zur Melancholie
Lernen mit Hindernissen

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2022, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral