AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 220 vom 13.11.2023
- Anzeige -
Autohäuser mittlerer Größe streben Wachstum an
Rund sechs Prozent des Jahresumsatzes fließen laut der Digitalstudie 2023 ins Marketing - die Hälfte davon in Online-Aktivitäten. Betriebe mittlerer Größe investieren überdurchschnittlich stark. Jetzt kostenlos zum Webinar der Digitalstudie 2023 anmelden!
Mehr lesen
Überblick
 
Skoda-Handel: Druck im Kessel

"Handelsblatt": VW will in der Verwaltung kräftig sparen

Autoland AG startet 28. Niederlassung: Wachstum im Westen

VW-Dachgesellschaft: Porsche SE fährt weniger Gewinn ein

ZDK: Neuer Büro-Leiter in Brüssel

Automotive-Sparte: Continental will 5.500 Stellen streichen

Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte steigt

Marokkanischer Kobalt-Lieferant: BMW prüft Vorwürfe

Leasingmarkt.de: Martin Teichmann wird neuer Chef

Elektroautos im Crash: Sicherheit ist keine Frage des Antriebs

Weltpremiere: Das ist der Volvo-Van für China

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Maserati MC20 Notte Edition: Mal glänzend, mal matt

Helixx: Dieser Transporter kommt aus dem Drucker

Profi Service Tage: Viele Neuheiten in Frankfurt

- Anzeige -
Profitieren Sie von den Daten der DAT.
Die DAT-Fahrzeugbewertung in SilverDAT berücksichtigt den tatsächlichen Akku-Zustand: Den gemessenen SoH (State of Health) der Hochvoltbatterie einfach übernehmen und Unsicherheiten vermeiden!
Mehr lesen
Skoda-Handel: Druck im Kessel
Netzausdünnung, Wechsel ins unechte Agenturmodell und das "beste Modell-Line-up" aller Zeiten: Beim Skoda-Händlerverbandstreffen in Berlin gab es viel zu besprechen.
Mehr lesen
"Handelsblatt": VW will in der Verwaltung kräftig sparen
Nach Medieninformationen liegt das Einsparziel bei den Personalkosten im sogenannten indirekten Bereich in Höhe von einem Fünftel. Dem Hersteller geht es dabei um die Kosten, nicht um Köpfe.
Mehr lesen
- Anzeige -
Autoland AG startet 28. Niederlassung: Wachstum im Westen
Wilfried Wilhelm Anclam treibt die Expansion seiner Autoland AG voran. In Hannover eröffnete der freie Händler jetzt den ersten Standort in Westdeutschland. Und er hat noch Großes vor.
Mehr lesen
VW-Dachgesellschaft: Porsche SE fährt weniger Gewinn ein
Porsche SE hat nach neun Monaten weniger Gewinn gemacht als im Vorjahreszeitraum. Trotzdem hält das Unternehmen an seiner Jahresprognose fest.
Mehr lesen
- Anzeige -
ESG Nachhaltigkeitsberichterstattung im Autohaus
Mit der durch die EU vorgeschriebenen Berichterstattung wird das Thema Nachhaltigkeit zur Pflicht - auch für Autohäuser. Hier erfahren Sie, was sich hinter der neuen Nachhaltigkeitsberichterstattung genau verbirgt, was sie für Autohäuser konkret bedeutet und wie sie umgesetzt werden kann.
Mehr lesen
ZDK: Neuer Büro-Leiter in Brüssel
Friedrich Trosse soll den ZDK als verlässlichen Ansprechpartner für die EU-Kommission und das Europa-Parlament postionieren sowie sich vor Ort eng mit Verbänden und Unternehmen austauschen.
Mehr lesen
Automotive-Sparte: Continental will 5.500 Stellen streichen
Der Dax-Konzern steckt in der Autozulieferung seit langem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft etwa mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben. Jetzt soll kräftig gespart werden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Volontär (m/w/d) Redaktion
München
Verkaufsassistent (m/w/d) Gebrauchtwagen
Lehrte
Betriebsleiter (m/w/d)
Baden-Württemberg
Finanzbuchhalter (m/w/d)
Brand-Erbisdorf
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte steigt
In Deutschland gibt es immer mehr öffentliche Ladepunkte für Elektroautos. Besonders Schnellladesäulen finden E-Auto-Nutzer inzwischen leichter. Doch dem eigenen Ziel hängt die Bundesregierung aus Sicht des Automobilverbands weiter hinterher.
Mehr lesen
Marokkanischer Kobalt-Lieferant: BMW prüft Vorwürfe
Ein marokkanischer Kobalt-Lieferant des Autobauers soll Medienberichten zufolge gegen Umwelt- und Sicherheitsstandards verstoßen haben. BMW will im Falle eines Fehlverhaltens des Lieferanten umgehend Abhilfe einfordern.
Mehr lesen
Leasingmarkt.de: Martin Teichmann wird neuer Chef
Die Gründer von Leasingmarkt.de geben zum Jahresende 2023 ihre operativen Aufgaben ab - als neuer CEO übernimmt Martin Teichmann das Steuer.
Mehr lesen
Elektroautos im Crash: Sicherheit ist keine Frage des Antriebs
Der Mythos hält sich hartnäckig: Elektroautos, so die landläufige Meinung, seien bei einem Unfall weniger sicher und gingen gerne in Flammen auf. Beim Crashtest zerbröselt dieses Vorurteil allerdings genau wie die Kunststoffteile am Vorderwagen - egal ob Verbrenner oder Stromer.
Mehr lesen
Weltpremiere: Das ist der Volvo-Van für China
Im Liegesitz lümmeln oder unterwegs arbeiten? Chinesen lassen sich gerne chauffieren, und immer häufiger in Luxusvans wie dem neuen Volvo EM90.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Home Charging: Ford mit neuem Installationspartner +++ Porsche Panamera: Gangwahl wandert ans Lenkrad +++ Autofahrer-Umfrage: Stimmung wird aggressiver +++ Führerschein-Pflichttests für Senioren: Wissing weiter dagegen +++ Früheres Auto von Queen Elizabeth II. für 118.000 Pfund versteigert
Mehr lesen
Maserati MC20 Notte Edition: Mal glänzend, mal matt
Lediglich 50 Exemplare wird Maserati vom MC20 Notte auflegen. Die Spezialität des Sondermodells ist ein Außenlack, der abhängig vom Licht seinen Charakter ändert.
Mehr lesen
Helixx: Dieser Transporter kommt aus dem Drucker
Der Mini-Lieferwagen kommt mit Elektroantrieb. Bei der Positionierung des Lenkrades hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Profi Service Tage: Viele Neuheiten in Frankfurt
Zusammen mit IT-Spezialist TopMotive gründet Coparts das digitale Angebot FleetNI, das speziell für Flottenkunden die Buchung von Werkstattterminen digital abbildet.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden