Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

aktuell berichten wir auf LinkedIn in einer Serie über die europäische Start-up-Landschaft. Heute präsentieren wir junge Unternehmen aus dem Bereich Mikromobilität – schließlich soll bald die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft treten. Sie regelt den Umgang mit den E-Stromern für die letzte Meile.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«

Fahrbericht
Skoda Kodiaq RS: Erstes Power-SUV kommt als Diesel
Der Trend der Performance-SUV macht auch vor Skoda nicht Halt: Erstmalig hat der Hersteller einem SUV das Kürzel RS verpasst und ihm auch gleich noch den bis dato stärksten Dieselmotor der Unternehmensgeschichte spendiert. Wir haben das Power-SUV in Stahl-Grau getestet. weiterlesen

Anzeige

Altair Enlighten Award 2019: Jetzt Beiträge einreichen!
Noch 17 Tage, um Ihren Beitrag für den Altair Enlighten Award 2019 einzureichen! Der Award zeichnet besondere Leistungen im automobilen Leichtbau aus und inspiriert Industrie & Wissenschaft mit innovativen, nachhaltigen Produkten. Nehmen Sie am Enlighten Award teil und gewinnen Sie internationale Anerkennung als Leichtbau-Vordenker! Mehr erfahren!
Inhalt
Elektromobilität
Volkswagen baut eigene Batteriezellfertigung in Salzgitter
VW will im niedersächsischen Salzgitter mit einem Partner eine eigene Batteriezellfertigung aufbauen. Spätestens Anfang des Jahres 2023 soll die Produktion dort starten. Außerdem hat der Automobilhersteller gestern angekündigt, den Börsengang der Lkw-Sparte Traton wieder zu forcieren. weiterlesen
Automobilzulieferer
Goodyear-Konzeptreifen C100: Groß und clever
Wenn es um Ideen für zukünftige Mobilitätslösungen geht, sind auch Reifenentwickler gefragt. Die Citroen-Studie „19_19“ beispielsweise zeigt eine spezielle Lösung für E-Mobile. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Renault K-ZE: Der Dacia unter den Elektro-Autos
 
Kleiner Preis, große Leistung: So, wie die Franzosen vor 20 Jahren mit dem Dacia Logan den Markt der Billigautos aufgemischt haben, könnte der kleine Renault K-ZE jetzt das Geschäft mit den Stromern beleben. Doch die Sache hat einen kleinen Haken. weiterlesen
 
 
Opel-Chef Lohscheller: „Wir träumen nicht, wir liefern“
 
Opel-Chef Michael Lohscheller im Interview über die weitere Umsetzung der Strategie „PACE!“, die aktuell größten Handlungsfelder, die Positionierung der Marke in der Groupe PSA, die elektrische Roadmap sowie die Haltung in Sachen Technologieoffenheit. weiterlesen
 
Neue Modelle
Citroën-Studie „19_19“: Tradition für übermorgen
Autos von Citroën stehen traditioneller Weise für Avantgarde und Komfort. Auf diese Eigenschaften legen die Franzosen auch in Zukunft besonderen Wert. weiterlesen
Wirtschaft
Daimler will bis 2039 auf reine Verbrenner verzichten
In 20 Jahren soll kein Daimler-Neuwagen mehr CO2 ausstoßen. Für Autos mit reinen Verbrennungsmotoren gibt es in diesen Plänen keinen Platz mehr, wie der Hersteller gestern in Sindelfingen betonte. weiterlesen
Fachmesse
CWIEME Global Awards 2019: Finalisten stehen fest
Die Nominierungen für die CWIEME Global Awards 2019 sind abgeschlossen und die Finalisten der jeweiligen Kategorien stehen fest. Die Gewinner werden bei einer Preisverleihung am 22. Mai 2019 in Berlin bekannt gegeben. weiterlesen
Effiziente Produktion
Lean & Green Award: Noch bis 31. Mai bewerben!
Bis Ende Mai können sich Unternehmen noch beim diesjährigen Lean & Green Management Award anmelden. Die Vorteile: Es gibt einen Preis, industrieübergreifenden Austausch und praxisnahes Feedback. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden