Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Smart Engineering
„Smart Engineering ist für mich nur ein Zwischenschritt“
Engineering und IT: Achim Seibertz ist Leiter Automotive Mitte von Ferchau in Köln und erklärt, was smarte Entwicklung für ihn bedeutet – und unter welchen Voraussetzungen sie gelingen kann. weiterlesen

Anzeige

Webinar Aftersales:
Potentiale erschließen
Der aktuelle Transformationsprozess in der Automobilindustrie bietet große Chancen zur Prozessoptimierung, für noch bessere Services und Kundenbindung. Das mit führenden Branchenexperten hochkarätig besetzte Webinar von Getac für OEM´s und den KFZ Handel am 23.6.21 gibt dazu spannende Einblicke. Zur Anmeldung ...
Inhalt
Künstliche Intelligenz
Deutsche OEMs erforschen Quanten-KI für die Autoindustrie
Das Forschungszentrum Jülich, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Bosch und das DFKI wollen gemeinsam KI-Anwendungen für Quantencomputer testen. weiterlesen
Volkswagen
Datenpanne in Nordamerika – Millionen Kunden betroffen
VW-Datenleck: Mehr als 3,3 Millionen Kundendaten waren über ein Jahr lang im Internet frei zugänglich – vor allem Audi-Besitzer sind davon betroffen. weiterlesen

Anzeige

Kostenfreies Whitepaper
Wie Luftfeuchte Qualität sichert und Gesundheit schützt
Nicht zu feucht und nicht zu trocken. Eine kontrollierte Luftfeuchte spielt eine große Rolle für Mensch und Maschine. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die richtige Luftfeuchte Ihre Produktionsqualität sichert und die Virenlast senkt. Zum Whitepaper...
Meistgelesene Beiträge
 
VW stellt den T7 Multivan auf eine Pkw-Plattform
 
Der neue VW Multivan streift sein Nutzfahrzeug-Erbe ab und steht künftig auf der bekannten MQB-Plattform. Trotz allem soll der T7 die Tradition bewahren und ein echter Bulli bleiben. weiterlesen
 
 
VW-Einkaufschef Aksel: „Wir müssen weg von diesem Klein-Klein von Vergabe zu Vergabe“
 
Einkaufsvorstand Murat Aksel hat sich in einem Bericht über die anstehenden „härtesten sechs Wochen“ in der Chipkrise geäußert – und er erklärt, wie Volkswagen enger mit den Zulieferern zusammenarbeiten will und warum er selbst sich als „Advokat der Lieferanten“ fühlt. weiterlesen
 
Zulieferer
Fischer Automotive eröffnet Werk in Serbien
Der Interieur-Spezialist Fischer Automotive hat im serbischen Jagodina ein Werk für Lüftungsdüsen eröffnet. Der Grund: Deutschland ist zu teuer. An der Eröffnungsfeier nahm auch der serbische Präsident teil. weiterlesen
Neues Gesetz
„Patent-Trolle“ sollen ausgebremst werden
Der Gerichtsstandort Deutschland ist bei Patentanwälten in aller Welt ganz besonders beliebt. In kaum einem anderen Land lassen sich fragwürdige Ansprüche so leicht durchsetzen wie in Mannheim, München oder Düsseldorf. Das könnte sich nun allerdings ändern. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Ohne Türgriff, mit Faltdach: Microlino enthüllt neuen Prototyp
 
Die Schlagzahl der Meldungen rund um den Ministromer Microlino wird höher. Am Freitag präsentierte das Start-up seinen dritten Prototyp – und Neuigkeiten zur Produktion, für die die Schweizer eine eigene Firma gegründet haben.
weiterlesen auf   
 
 
Archer Aviation zeigt E-Flugtaxi „Maker“
 
Eine Passagiermeile an Bord des Flugtaxis „Maker“ könnte zwischen drei und vier Dollar kosten – ob Archer Aviation wie geplant 2024 mit dem kommerziellen Betrieb starten kann, bleibt fraglich.
weiterlesen auf   
 
Dieselskandal
Zahl der Klagen bleibt hoch
Auch nach fast sechs Jahren Abgasskandal reißen die Klagen gegen die Autobauer nicht ab: Im Moment steht vor allem Daimler im Fokus. weiterlesen
Get ready for the future workplace
Der Arbeitsplatz im Umbruch: Veränderungen als Chance nutzen
In diesem Whitepaper erfahren Sie anhand einer quantitativen Studie, wie Unternehmen und Mitarbeiter das erste Jahr im „Homeoffice-Zeitalter“ erlebten und welche Veränderungen sich dadurch bereits jetzt herauskristallisieren. weiterlesen
Neue Modelle
Ssangyong bringt wieder einen langen Tivoli
Früher hatte er den Namen XLV. Jetzt bringt Ssangyong wieder eine Langversion seines kleinsten SUVs auf den Markt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden