Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
Das war der Smart Factory Day 2023 bei Porsche in Leipzig
Porsche Leipzig war Schauplatz des 6. Smart Factory Day von »Automobil Industrie«. Wichtigste Erkenntnis: Der Mensch bleibt wichtig, bekommt in einer digitalen Fabrik jedoch andere Aufgaben. weiterlesen
Inhalt
Produktion
Additive oder substitutive Fertigungsverfahren?
Die additive Fertigung ist zu einer effizienten Methode für die Herstellung von Werkzeugen und Bauteilen geworden. Es wird lebhaft darüber diskutiert, in welchem Ausmaß der 3D-Druck die substitutive CNC-Bearbeitung beeinflussen wird: Ein Diskurs über die Zukunft der Zerspanung. weiterlesen
Produktion
Mercedes vernetzt seine Werke mit der Microsoft Cloud
Mercedes-Benz verwaltet seine Produktionsdaten im digitalen Produktionsumfeld „MO360“. Für die Vernetzung aller seiner Werke nutzt der Autohersteller jetzt die Microsoft Cloud. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
BMW zeichnet Mitarbeiter von Zulieferern in der Ukraine aus
 
Das gab`s noch nie: BMW würdigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von fünf Zulieferern in der Ukraine, die im Krieg Kabelbäume produzieren. Weitere neun Unternehmen nahmen „Innovation Awards“ mit nach Hause. weiterlesen
 
 
Riesiges Potenzial für Zulieferer
 
Grüner Wasserstoff ist eine gute Alternative zur Batterie. Gerade bei Schwerlast-Lkw, aber auch außerhalb der Mobilität. Kein Wunder, dass immer mehr Zulieferer das chemische Element für sich entdecken. weiterlesen
 
Smart Factory
Produktionsstart des BMW iX1 in Regensburg
BMW macht Tempo im Hochlauf der E-Mobilität – in den Fahrzeugwerken und in den Komponenten-Fertigungen. Die BMW iFactory nimmt dabei eine wichtige Rolle ein. weiterlesen
Produktion
Rückblick auf die SPS 2022 in Nürnberg
Trotz Besucherrückgang zogen Veranstalter und Aussteller ein positives Fazit. Bilder vom Messegeschehen zeigen, was Besucher auf der SPS erleben konnten. weiterlesen
Lean & Green Award
Nachhaltigkeit mit Lean Management verknüpft
Auch in diesem Jahr wurden wieder fünf Unternehmen als Vorreiter im Lean & Green Management gekürt. Die Gewinner Volkswagen de Mexico, DMG MORI, Schaltbau, Unternehmensgruppe Fischer sowie Festo präsentierten nun in Leipzig ihre exzellente Arbeit. weiterlesen
Trochoidales Fräsen
Produktivität um das Vierfache steigern
Fachkräftemangel und Automatisierung erfordern mehr Prozesssicherheit bei der Zerspanung. Viele Unternehmen entdecken deshalb das Trochoidale Fräsen wieder und steigern damit ihre Produktivität um das Vierfache. weiterlesen
Produktion
BMW Leipzig: Neuer Hub für E-Antriebe
800 Millionen Euro investiert BMW aktuell unter anderem in acht neue Produktionslinien für E-Komponenten am Standort Leipzig. In Sachsen wird ab nächstem Jahr auch der vollelektrische Mini Countryman vom Band rollen. weiterlesen
Smarte Fabrik
Intuitives Design für Systeme in der Automobilfertigung
„Das ist selbsterklärend“: Die Floskel wird häufig genutzt – aber wie lassen sich Systeme tatsächlich intuitiv designen? Beim Smart Factory Day referiert dazu die UX-Expertin Daniela Panzenböck von BMW. weiterlesen
Smarte Fabrik
Teamviewer entwickelt AR-Plattform für Hyundai
Das Göppinger Unternehmen entwickelt gemeinsam mit dem Autokonzern eine Augmented-Reality-Plattform. Die Technik soll helfen, die Abläufe in der Fabrik zu digitalisieren und die Produktivität zu steigern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden