Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Umfrage
Smartphone am Steuer: oft akzeptierte Gefahr
Das Smartphone am Steuer: Viel zu gefährlich und dennoch oft genutzt. Eine Umfrage des Start-ups German Autolabs und des Marktforschungsinstituts YouGov bestätigt: Vor allem junge Autofahrer kennen die Gefahr, nehmen sie aber in Kauf. weiterlesen
Inhalt
Übernahme
Mahle übernimmt Joint Venture-Anteile von Hella
Behr Hella Service hat als Gemeinschaftsunternehmen von Mahle und Hella Produkte für Kühlung und Klimatisierung im Automotive Aftermarket vertrieben. Nun übernimmt Mahle die Anteile von Hella und führt das Unternehmen alleine weiter. weiterlesen
Diesel-Affäre
Audi-Chef Rupert Stadler bleibt in Haft
Rupert Stadler sitzt seit acht Wochen in Untersuchungshaft und wird dort vorerst bleiben. Eine Beschwerde gegen den Haftbefehl hat das Landgericht München verworfen. Es bestehe weiterhin Verdunklungsgefahr. weiterlesen
Fahrberichte und neue Modelle

So viel verdient man in der Auto- und Zulieferindustrie

BMW M5 Competition: Kampf um die Spitze

Ford-Strategie: Auf Downsizing folgt Elektrifizierung

BMW ruft neun Modelle wegen Brandgefahr in die Werkstätten

Elektromobilität
Porsche plant Milliarden-Sparprogramm
Der Premiumhersteller Porsche will in den kommenden Jahren rund sechs Milliarden Euro einsparen – vor allem durch mehr Effizienz in Produktentwicklung und Produktion. Das Geld braucht Porsche für die Elektromobilität. weiterlesen
IAA 2018
Abbiegeassistent von Conti: Kameras und künstliche Intelligenz
Continental erweitert seinen radarbasierten Abbiegeassistenten um Kameras – schon in drei Jahren können Trucks die Technik in der Serie nutzen. Etwas weiter in der Zukunft liegt der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Beide Neuheiten demonstriert der Zulieferer auf der Nutzfahrzeug-IAA. weiterlesen
  Exklusiv-Artikel
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer 2017
Das Ende des Verbrennungsmotors, schwindender Auto-Enthusiasmus – in öffentlichen Diskussionen geht es mit der Autobranche steil bergab. Doch gleichzeitig konnten die weltweit 100 größten Zulieferer erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr verbuchen. Dabei wächst neue Konkurrenz heran, die für Bewegung sorgen wird. weiterlesen
Neue Modelle
Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury: Die SUV-Limousine
Einerseits stellt der Entwurf für einen Maybach-Geländewagen selbst den Rolls-Royce Cullinan in den Schatten. Andererseits wird er so nie in Serie gehen. Deshalb ist die erste Ausfahrt mit der Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury vielleicht auch die einzige. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden