Unfallgefahr im Grünen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur Webansicht
suva
 
Unfallgefahr im Grünen
So arbeiten Sie sicher im Garten
Guten Tag Herr John Do

Kaum spriessen die ersten Krokusse, stehen wieder Arbeiten im Grünen an. Doch Vorsicht, auch im geliebten Garten lauern Gefahren: Insektenstiche, Sonnenbrand, Unfälle beim Heckenschneiden und Rasenmähen sind nur einige davon. Mit unseren Tipps schützen Sie sich auch zu Hause wie ein Profi.
Zu den Tipps
 
Ganzheitliche Baustellenberatung mit Fachperson
Unsere Fachexpertinnen und -experten beraten Sie zu Themen wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeitsicherheit. Die kostenlose Beratung findet direkt auf der Baustelle statt und dauert ungefähr zwei bis drei Stunden.

Zum Angebot
 
Mountainbike-Kodex: sicher und rücksichtsvoll durch die Natur
Kennen Sie den Mountainbike-Kodex? Er besteht aus sechs Verhaltensregeln. Diese fördern die Sicherheit und den Spass für alle. Wer sich daran hält, trägt zu einem friedlichen Nebeneinander in der Natur bei und hilft, Unfälle zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Zum Mountainbike-Kodex
 
Entdecken Sie das Asbest-Haus
Schon gewusst? Auch im Putz kann Asbest stecken. Entdecken Sie in unserem interaktiven Asbest-Haus mehr über asbesthaltige Materialien und ihre typischen Fundorte. In allen Bauten, die vor 1990 erstellt wurden, muss mit dem gefährlichen Material gerechnet werden.

Asbesthaus entdecken
 
Wie Sie Zeckenbissen aus dem Weg gehen
Wie entferne ich eine Zecke richtig, welche Krankheiten kann ein Zeckenbiss auslösen und auf welche Symptome muss ich achten? Wir informieren umfassend und geben Tipps, wie Sie sich schützen.

Artikel lesen
 
Träume wahr werden lassen
2011 verunglückte Baptiste Delalay mit seinem Motorrad. Die Diagnose: Querschnittslähmung. Doch statt aufzugeben, fand er den Weg zum Lebenscoach. So setzt er sich dafür ein, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung ihre Träume verwirklichen können.

Geschichte lesen
 
Online-Service «Checklisten»: einfaches Hilfsmittel für mehr Arbeitssicherheit
Die Suva bietet ihren versicherten Betrieben eine Auswahl von über 180 Checklisten an. Dies sind wichtige Hilfsmittel, um die Gefahren im Betrieb in den Griff zu bekommen. Mit dem Online Service «Checklisten» haben Sie die benötigten Checklisten immer dabei – auf dem Laptop, Tablet oder dem Smartphone.

Neu können die Checklisten nach Branchen gefiltert werden: So finden Sie immer die passenden Listen für Ihren Betrieb.

Zum Online-Service
 
Wir gratulieren 29 neuen ASGS-Expertinnen und Experten
Mit Stolz feiern wir die Absolvierenden unserer ersten höheren Fachprüfung in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich. Möchten auch Sie die nötige Fachkompetenz erwerben und lernen, wie Sie in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eine gelebte Präventionskultur fördern? Wir informieren Sie über die Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
 
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.

Zur Liste
 
Wettbewerb
Gewinnen Sie mit etwas Glück einen Smoothie Blender – den tragbaren Mixer für einen gesunden Start in den Sommer
Welche Plagegeister stechen und beissen im Garten am meisten?
A  Wespen
B  Zecken
C  Bienen
Jetzt mitmachen
 
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich?
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
info@suva.ch
 
AGB
Abmelden
linkedin facebook instagram youtube
© Suva 2025 | Rechtliche Bestimmungen