Wohngifte / Silikatfarbe gegen Schimmel / Wandfliesen verlegen / Luftfeuchtigkeit senken / Kosten einer Trockenbauwand / Schlüsselfertig bauen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
DAS HAUS
Twitter Facebook Webseite
   Bauen     Wohnen     Garten     Selbermachen     Geld & Recht   
Wohngifte: Diese 8 Gifte sollten Sie kennen

Wohnen

Wohngifte: Diese 8 Gifte sollten Sie kennen

Wohngifte stecken in vielen Alltagsgegenständen. Ob Holzschutzmittel, Lösungsmittel wie Formaldehyd oder Weichmacher: Häufig merken Sie die Belastung gar nicht. Umso wichtiger ist es, die häufigsten Schadstoffe zu kennen und zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Farbe gegen Schimmel: Silikatfarbe für mehr Wohngesundheit

Eine Anzeige von Bauhaus

Farbe gegen Schimmel: Silikatfarbe für mehr Wohngesundheit

Er bildet sich, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Sporen genug Nahrung finden: unschöner und ungesunder Schimmel. Doch mineralische Farbe kann da helfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wände effektiv vor Schimmel und Feuchtigkeit schützen, während Sie zugleich auf natürliche Inhaltsstoffe setzen.

Unsere Befragung zum Thema Wohnen

Umfrage

Unsere Befragung zum Thema Wohnen

Worauf würden Sie bei einer neuen Wohnung besonders achten? Wie wichtig ist Ihnen Deko und wie viel Wert legen Sie auf Nachhaltigkeit? Das alles und mehr möchten wir bei dieser anonymen Umfrage herausfinden – um so in Zukunft unsere Inhalte noch mehr auf Ihr Interesse zuschneiden zu können.

Wandfliesen verlegen: Anleitung und Tipps

Eine Anzeige von Sopro

Wandfliesen verlegen: Anleitung und Tipps

Das Verlegen von Wandfliesen ist nichts für Heimwerker, die es nicht so genau nehmen. Wer jedoch gerne exakt arbeitet und Wert auf ein homogenes, sauberes Fugenbild legt, kann das Verfliesen des Badezimmers oder der Küche durchaus selbst erledigen. Wir erklären, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.

Luftfeuchtigkeit senken: Tipps für ein angenehmes Raumklima

Haushaltstipp

Luftfeuchtigkeit senken: Tipps für ein angenehmes Raumklima

Indem Sie die Luftfeuchtigkeit senken, verhindern Sie die Bildung von Schimmel und schaffen ein besseres Raumklima. Zudem vermeiden Sie die Entstehung von Gesundheitsproblemen durch zu feuchte Luft. Alles über Stoßlüften, Luftentfeuchter laufen lassen und andere Methoden zur Regulierung der Feuchtigkeit erfahren Sie hier.

Trockenbauwand: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Eine Anzeige von Bauhaus

Trockenbauwand: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Mit Trockenbauwänden schaffen Sie günstig neuen Wohnraum. Aber wie viel kostet der Bau und wie schlüsseln sich die Kosten auf? Wir zeigen Ihnen, wie sich die Preise zusammensetzen und ob sich mit Eigenleistung Geld sparen lässt.

Schlüsselfertig bauen: Das sollten Sie beachten

Eine Anzeige von SchwörerHaus

Schlüsselfertig bauen: Das sollten Sie beachten

Das Eigenheim direkt schlüsselfertig bauen lassen – das klingt für viele wie ein Traum. Mit einem Anbieter, der schlüsselfertig baut, kann das sogar Wirklichkeit werden. Bei dieser Bauart lauern jedoch einige Fallstricke. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.

September-Ausgabe von Das Haus

Magazin

Die Themen der aktuellen Ausgabe

In dieser Ausgabe von DAS HAUS präsentieren wir Einrichtungsideen für Ihren Homeoffice-Raum, stellen Fernwärme als alternative Energiequelle vor, haben die dauerblühende Dahlie im Portrait und forschen nach, ob Holzwerkstoffe gesundheitlich unbedenklich sind. In unserer Rubrik Wohnsinn beantwortet außerdem Schauspieler Wayne Carpendale 11 persönliche Fragen.

Twitter   Facebook   Webseite
https://haus.elaine-asp.de/go/fm86d27v4roelbo9v89tmq1ozm03ycue7oeoc04so35m/222