Bei Sonn-, Feiertags-, und Nachtarbeit gelten besondere Regeln
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
auch nach dem 1. Mai stehen diesen Monat noch einige Feiertage an. An diesen Tagen wird in vielen Betrieben dennoch gearbeitet. Aber an besonderen Tagen gelten auch besondere Regeln, im Fachartikel erfahren Sie welche das sind.
 
Sie möchten, dass Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschläge für Ihre Mitarbeiter steuerfrei bleiben? Unsere Übersicht hilft Ihnen dabei.
 
Mit den Feiertagen kommen auch die Brückentage, das bedeutet, jetzt gilt es Personalengpässe zu vermeiden. Damit bei Ihnen alles rund läuft, erhalten Sie einen umfassenden Überblick zum Thema Urlaubsplanung & Personaleinsatz in unserer Online-Aktion am 16.05.2018.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Sonn- und Feiertagsarbeit: Diese Regeln gelten bei der Abrechnung von Lohn und Gehalt
In vielen Betrieben, wie Fitnesscentern oder Gaststätten, gehört Arbeit an Sonn- und Feiertagen selbstverständlich dazu. Frische Brötchen zum Frühstück gibt es auch nur mit Nachtarbeit. Doch für besondere Arbeitszeiten gelten auch besondere Regeln. Die wichtigsten Punkte bei der Abrechnung von Lohn und Gehalt erfahren Sie in unserem Artikel.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Werkzeuge
Übersicht: Steuerfreie Zuschläge
Wer nachts oder am Wochenende arbeitet, darf sich über Zuschläge freuen. Unsere Vorlage zeigt, wie Sie die Vergütung so gestalten, dass die Zuschläge für Sonntags- oder Nachtarbeit steuerfrei bleiben. Damit können sich Ihre Mitarbeiter über die zusätzliche Entlohnung freuen und nicht das Finanzamt.
 
Jetzt herunterladen
Lexware Unternehmertag
Unternehmertag „Urlaubsplanung & Personaleinsatz“: Online-Aktion am 16.05.2018
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Urlaubsplanung alle Vorgaben berücksichtigen und Probleme wie Personalengpässe vermeiden. Wir unterstützen Sie dabei – mit Experten-Wissen, einer exklusiven Online-Schulung, Planungs-Werkzeugen und vielem mehr. Online und exklusiv am 16. Mai auf unserer Aktionsseite. Nicht verpassen!
 
Zur Aktionsseite
Impressum
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube