Preisnachlässe zur Kundengewinnung nutzen
|
Sehr geehrter Herr Do, Preisnachlässe sind ein wirkungsvolles Mittel, um Ihre Produkte noch erfolgreicher „an den Mann“ zu bringen. Aber dabei müssen Sie auch einiges beachten. Ansonsten legen Sie am Ende noch drauf. Damit Ihnen das nicht passiert, zeigen wir Ihnen in unserem Fachartikel, wie Sie trotz Rabatt Gewinne erzielen. Außerdem stellen wir Ihnen ein hilfreiches Excel-Werkzeug vor, mit dem Sie Rabatte, Skonti und Couponing richtig kalkulieren. Übrigens: Nächste Woche am 6. Februar findet unser Unternehmertag zum Thema "Revisionssichere Archivierung" statt. Sehen Sie auf der Aktionsseite, was Sie an diesem Tag alles erwartet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihre Lexware Redaktion
| |
| | | | | |
Wie erziele ich trotz Rabatt noch Gewinn?Rabatte und andere Preisnachlässe können Ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen oder Stammkunden stärker an Ihr Unternehmen zu binden. Aber es ist auch ein Spiel mit dem Feuer: Haben sich Kunden an einen Preisnachlass gewöhnt, fordern sie häufig immer höhere Rabatte. Außerdem besteht das Risiko einer Rabattschlacht mit Ihren Wettbewerbern. Um das zu vermeiden, sollten Sie einige Regeln beachten.
| |
| |
| | | | | |
Rabattrechner: keine Preisnachlässe dem Zufall überlassen!Je mehr Preisnachlass Sie gewähren, desto attraktiver wird Ihr Produkt für den Kunden. Gleichzeitig verringert sich dabei aber auch immer Ihr Gewinn. Wenn Sie am Ende nicht sogar drauflegen wollen, sollten Sie deshalb jeden Rabatt genau durchrechnen. Hierbei hilft Ihnen unser Rabattrechner in Excel.
| |
| |
| | | | | |
Lexware Unternehmertag "Rechtssichere Archivierung": Nächste Woche am 6. Februar!Die GoBD-konforme Archivierung von Dokumenten ist seit 01.01.2015 Pflicht. Doch seit Januar 2018 wird es ernst: Wer die Vorschriften nicht beachtet, riskiert eine Gewinnerhöhung durch Zuschätzung des Finanzamts. Was müssen Sie über die rechtssichere Archivierung wissen? Ob Checklisten, Online-Schulungen oder Experten-Tipps – am 06.02.2018 stehen auf unserer Online-Aktionsseite alle wichtigen Informationen für Sie bereit. Sichern Sie sich schon heute einen Platz bei den Online-Schulungen!
| |
| |
|
Impressum
Die Redaktion erreichen Sie unter: redaktion@lexware.de Redaktion: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Lexware Online-Redaktion Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Unsere Adresse im Internet: w w w. lexware. de Kommanditgesellschaft, Sitz und Registergericht Freiburg HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz und Registergericht Freiburg HRB 5557; Martin Laqua
|
Geschäftsführung: Isabel Blank, Sandra Dittert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Dominik Hartmann, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr (Anschrift oben) Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
|
| |
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden | |
|
|