Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
So fährt sich das Rolling Chassis von Bosch und Benteler
Eine Schönheit ist das Rolling Chassis von Bosch und Benteler nicht, doch der erste Eindruck täuscht: Das Provisorium mit E-Antrieb fährt sich spritzig wie ein Sportwagen und komfortabel wie eine Luxuslimousine. Zumindest fast. weiterlesen

Anzeige

Batterien für Elektroautos
Auch auf die äußeren Werte kommt es an
Die automatisierte Batteriefertigung verlangt nach automatisierter Qualitätsprüfung. Gewöhnliche Sichtprüfungen reichen hier nicht aus. Die optischen Prüfsysteme von VITRONIC erkennen jeden Oberflächenfehler in der Linie. Für fehlerfreie Batterien mit maximaler Leistung. Weitere Informationen...
Inhalt
Wirtschaft
Aktionäre und Analysten begeistert von Daimler-Quartalszahlen
Der deutsche Autobauer Daimler überrascht im dritten Quartal mit positiven Zahlen. Dieses Ergebnis hat Auswirkungen auf die gesamte Branche. weiterlesen
Gastkommentar
„Verbote für Verbrenner würden 42 Millionen Fahrzeuge betreffen“
Ein in Deutschland auf das Jahr 2035 vorgezogenes Fahrverbot für Benziner und Diesel hätte bestenfalls Symbolcharakter. Über den Antriebsstrang der Zukunft entscheiden andere Länder – allen voran China, sagt Andreas Radics von der Managementberatung Berylls Strategy Advisors weiterlesen
Meistgelesen
 
VW-Chef Diess: „Transformation auch für Zulieferer möglich, die vom Verbrenner abhängen“
 
VW-Chef Herbert Diess sieht die hauseigene „Konzern Komponente“ als Vorbild für andere Zulieferer, wenn es um die Umstellung von Verbrennertechnik auf Elektromobilität geht. Gleichzeitig räumt er ein, in einem anderen Technikfeld nie wettbewerbsfähig gewesen zu sein. weiterlesen
 
 
„Neue Ära“ für Plug-in-Hybride in China
 
In China werden nun auch Neuwagen mit Plug-in-Hybrid-Technik gefördert. Davon könnte unter anderem Volkswagen stark profitieren. weiterlesen
 
Elektromobilität
Magna baut den Fisker Ocean
Der Zulieferer Magna kooperiert mit dem Elektrofahrzeughersteller Fisker. Dabei geht es um die Plattformentwicklung und Produktion eines SUV. weiterlesen
Elektromobilität
Renaults E-Strategie: Mit Micro- und Vollhybriden in die Zukunft
Neben einer neuen E-Antriebsgeneration arbeitet Renault vor allem an diversen Hybridkonzepten. Diese wird zudem von einer Hybrid-Offensive und einem neuen Günstig-Stromer flankiert. weiterlesen
Automatisierung
VW bestellt über 2.000 Roboter für E-Auto-Produktion
Der Volkswagen-Konzern baut mehrere Werke für die Produktion von Elektroautos um und investiert kräftig in die Automatisierung der Fertigung. weiterlesen
Neue Modelle
Der Q8 kann jetzt elektrisch
Der Audi Q8 ist nun mit einem Plug-in-Hybridantrieb erhältlich. Ein ausgeklügeltes Hybridmanagement sorgt für eine optimale Betriebsstrategie. weiterlesen
Wirtschaft
Grünheide: Tesla zahlt seine Rechnung, Wasser läuft wieder
Der örtliche Versorger hatte Tesla am Donnerstag am Werksgelände in Grünheide das Wasser abgedreht. Zuvor hatte das Unternehmen trotz mehrfacher Mahnung die Rechnung dafür nicht bezahlt. Doch nun kann der Bau der Fabrik wohl bald weitergehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden