COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Arbeitssicherheit erhält in Zeiten der Corona-Pandemie eine veränderte Aktualität. Unternehmen müssen sich überlegen, wie Social Distancing in den Büros funktioniert oder wie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter auch im Homeoffice gewährleistet werden kann. |
| |
Die Rezessionsgefahr ist groÃ, der Wettbewerbsdruck steigt. Die Cloud darf dabei nicht zur Belastung werden. Mit FinOps sind Kosteneinsparungen möglich - das müssen Sie jetzt wissen. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Datensicherheit in SaaS-Umgebungen | | | | Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Die EU-Kommission und der Europäische Rat versuchen gegenüber dem EU-Parlament die Zulässigkeit von automatischen Upload-Filtern durchsetzen. Doch um welchen Preis? |
| |
Anzeige Ein moderner Arbeitsplatz erfüllt nicht nur die heutigen Erwartungen der Mitarbeiter, er steigert auch Tempo und Sicherheit. Wie das aussieht, skizziert ein Webcast der Computerwoche. |
| |
Anzeige CIOs wissen es: Die Zukunft ihres Unternehmens hängt von der Software ab â und damit von den Entwicklern. Doch was ist zu tun, um diese in der Firma zu halten und Uni-Abgänger zu einer Bewerbung zu motivieren? |
| |
In Zeiten der Corona-Kriese machen viele Unternehmen neue Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern. Jetzt ist eine gute Zeit, auch einmal Dinge auszuprobieren, die bisher nicht praktiziert wurden. Hier lesen Sie Beispiele. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes | | | | Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Gilead Science macht offenbar groÃen Fortschritt mit Medikament zur Behandlung von SARS-CoV-2-Patienten. Lesen Sie das Wichtigste zur Corona-Krise und ihren Folgen für die ITK-Industrie. |
| |
Wenn die Arbeit zur Sucht wird, können schnell Beruf und Familie darunter leiden. Hier lesen Sie, wer gefährdet ist und wie Workaholics Arbeit und Privatleben wieder in Einklang bringen können. |
| |
Private Cloud, Hybrid Cloud, Public Cloud. Was steckt wirklich hinter den Begriffen rund um die Cloud? Unsere FAQ gibt die Antworten. |
| |
Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom intelligenten WC bis hin zur mobilen Hightech-Einliegerwohnung. |
| |
| WERBUNG | | | | | | | BIOS-Attacken – jetzt richtig reagieren | | | | Dringen Cyber-Kriminelle in das BIOS ihrer Endgeräte ein, können sie einen Rechner vollständig kontrollieren. Deshalb brauchen Unternehmen ein Sicherheitskonzept, das auch Hardware-Komponenten einschließt. Wie das aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell. Jetzt anmelden! |
|
| | | | |
| | | | |
Anzeige Ãberall nur Krise? Schlechte Nachrichten? Im Gegenteil! Unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter_innen halten mit ICT-Lösungen die Wirtschaft, Netze und Verwaltung am Laufen. Wir sind stolz auf euch! |
| |
Bislang lieà sich nur ein Gerät für die Wiedergabe und Aufnahme festlegen, das dann für alle Anwendungen auf dem Rechner gleichermaÃen galt. Nur wenige Nutzer haben bemerkt, dass Microsoft inzwischen eine Option in Windows 10 hinzugefügt hat, mit der sich Apps und Geräte für die Sound-Eingabe und -Ausgabe frei zuordnen lassen. |
| |
Das Line-Up der iPhones ist mit dem SE nun ergänzt. Bleibt die Frage, welches Gerät für wen geeignet ist. |
| |
Stockende Videokonferenzen, träge reagierende Applikationen â das Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs ist häufig kein Vergnügen. Wir zeigen, was die App Performance ausbremst und stellen Lösungsansätze vor. |
| |
Wie sollen Arbeitgeber reagieren, wenn sich aktive und ehemalige Beschäftigte negativ in Mitarbeiterportalen wie Kununu äuÃern? Wir haben sieben Tipps für Sie zusammengestellt. |
| |
Anzeige Mit Cloud-basierten Systemen, die sich über Apps direkt anbinden lassen, eröffnet sich ein Geschäft rund um ein neues Ãkosystem. |
| |
Führungskräfte unterschätzen die Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprojekten. Warum sie den Gefühlen Beachtung schenken sollten, erfahren Sie hier. |
| |
Smartwatches mit dem Google-Betriebssystem Wear OS erinnern nun alle drei Stunden ans Händewaschen. |
| |
In einer Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Stimmungslage seiner Mitglieder erhoben. Viele berichten von Umsatzeinbrüchen - aber längst nicht alle. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|