StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Wintermäntel sind meistens schwarz, dunkelblau, grau oder khakigrün. Dabei ist es erwiesen: Farbvielfalt kann für gute Laune sorgen – und für Vorfreude auf den Frühling. |
|
Franziska Grünke wollte mal „die nächste Karl Lagerfeld“ werden – dann entdeckte sie eine Marktlücke in der Mode. Jetzt lässt sie alte Luxushandtaschen wie neu aussehen. |
|
Auch die Marke Asics schafft Neues aus Altem. Vom Modell Neocurve können Sneakerenthusiasten nachhaltigeres Material und ein zeitloses Design erwarten. Die Kolumne Sneak Around. |
|
Nach schwerer Krankheit ist Catherine zurück und will ein paar Dinge anders machen. Unter anderem möchte die Prinzessin von Wales nicht mehr auf ihre Mode reduziert werden. Aber wurde sie das jemals? Die Kolumne „Modeerscheinung“. |
|
In Portugal ist der Sommer schon längst da. Die Mode fürs Frühjahr erblüht erst richtig in diesem Licht. Unterwegs in den Gärten von Lissabon. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Die Feinschmecker können kommen: Im Hotel „Kronenschlösschen“ in Eltville-Hattenheim beginnt der alljährliche Genuss-Marathon. Für einige Lunches, Tastings und Gala-Dinner gibt es noch Karten. |
|
Die Michelin-Gala 2025 findet in Frankfurt statt. Damit verbunden ist ein Festival, dafür wird die Stadt zahlen. Das Geld wird gut investiert sein. |
|
Bevor James Bond trockene Martinis bestellte, erfand er einen anderen erstklassigen Drink. Um heute aber einen „Vesper“-Martini zu mixen, muss man sich auf die Suche nach einer Zutat begeben. |
|
Erst mal einen Aperol Spritz, dann gut gemachtes italienisches Essen: wie der Alte Haferkasten in Neu-Isenburg bei Frankfurt seit 1960 gleich geblieben ist und sich doch verändert hat. |
|
In Hamburg betreibt Matteo Ferrantino neben seinem Sterne-Restaurant „bianc“ auch eine Tapas-Bar. Lohnt sich der Besuch? Die Kolumne „Hier spricht der Gast“. |
|
|
|
|
Beziehungen brauchen eine gesunde Dynamik aus Nähe und Distanz. Aber manche Partner verwechseln Liebe mit ständiger Kontrolle über das Leben des anderen. Man sollte herausfinden, woher das kommt – bevor es zu spät ist. |
|
Ein Hauch afrikanische Vanille, ein Spaziergang durch Eukalyptuswälder oder ein Duft, der an die Neunziger erinnert: Diese Parfüms versprühen schon jetzt den Frühling. |
|
Alkohol ist ein Zellgift, das Organe schädigt und Krebs auslösen kann. Was es für Leber, Hirn und Herz bringt, weniger zu trinken oder ganz zu verzichten. |
|
In der Pubertät hat unser Autor stark zugenommen. Selbst im Sommer hüllte er seinen Körper in viele Stoffschichten. Die Scham lässt ihn bis heute nicht los, doch er weiß nun: Sich zu verbergen, hilft nicht. |
|
Viele Menschen halten den Valentinstag für überbewertet. Und doch hat er seine Berechtigung – ganz losgelöst vom Pärchenkult. Ein Plädoyer für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt. |
|
|
|
|
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison hat die Stiftung Warentest 19 neue Fahrradschlösser getestet. Wer es Dieben besonders schwer machen möchte, muss tief in die Tasche greifen. |
|
Wenn Unternehmer in den Ruhestand gehen, ist es das Ende eines Lebenswerks. Hans Petersen hat das gerade erlebt. Die Geschichte eines Frankfurter Feinkostladens. |
|
Basalt ist im Spessart eine Randerscheinung. Einst abgebaut oder für eine Burg genutzt, wird er nun, inmitten prachtvoller Buchen- und Fichtenwälder, streng geschützt. Der hessisch-bayerische Spessartweg verbindet alles. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Die interessantesten News jetzt auch über WhatsApp erhalten. Übersichtlich und kompakt für Sie zusammengefasst. Direkt hier über unseren Kanal informieren und folgen. |
|
|
| | | Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven. |
|
| |
|
| | | Artemis, Apollon und Mandrino - Entdecken Sie außergewöhnliche, streng limitierte Vasen von der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands. |
|
|
| | | Wie viel Platz braucht ein gutes Leben? Teilen Sie Ihre Meinung zum Titelthema mit uns und sichern Sie sich die aktuelle Ausgabe gratis als Dankeschön! |
|
| |
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef60d577c5fb3217ae8d5697a7b2e194c503d08fa157c9532dc unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e928700215efba3febfdfa49644d4f18a0e583e988760fe1fe6d5171aab295bcfc2b4f2209ce3a6179 | |