Spannungsfelder des Wandels

Jetzt neu: die Juli-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

ist es besser, den Wandel hierarchisch durchzuziehen oder ihn partizipativ zu ge-
stalten? Ist es wichtiger, die Interessen der Shareholder im Blick zu halten oder die der Stakeholder? In Change-Prozessen gibt es zahlreiche Spannungsfelder, fnf von diesen sind in Krisenzeiten besonders relevant. Wie es gelingt, diese auszutarieren und so den individuell passenden Change-Weg zu finden, lesen Sie in der aktuellen Titelstory.

Ihre Nicole Bumann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Informalitt in der virtuellen Zusammenarbeit
Purpose fr Praktiker
Konflikte konstruktiv
nutzen

Titelthema: Change in Krisenzeiten: Spannungsfelder des Wandels
Fhrungsmaximen aus der Petrischale: Lernen von Mikroben
Lehren von Luhmann: Fhrung von unten geht immer
Pointiert kommunizieren: Das Beste kommt zum Schluss
Der T-Canvas: Anleitung zum Widerspruch
Schlauer lernen: Make Steuerrecht sexy again!
Testgelesen: Neue Bcher zum Thema Emotionsmanagement
Changemanagement in Krisenzeiten
In Change-Prozessen erffnen sich zahlreiche Spannungsfelder. Fnf von diesen erscheinen im Krisenkontext besonders relevant. Whrend in diesen normalerweise ein Mittelweg zwischen den entgegengesetzten Polen den grten Erfolg verspricht, ist es in kritischen Phasen sinnvoller, sich jeweils klar einer bestimmten Seite zuzuneigen.
Funktionale Informalitt frdern
Gerade informales Handeln von Mitarbeitenden hlt Unternehmen oft ber Wasser. In virtuellen Arbeitskontexten allerdings besteht die Gefahr, dass diesefunktionale Informalittunter die Rder kommt. Fr Fhrungskrfte ist es wichtig, zu erkennen, dass dies ein Problem ist - und gegenzusteuern. Fnf Tipps fr einen bewussteren Umgang mit dem Informalen in der Remote Work.
Gesunde Fhrungsimpulse setzen
Die Kultur in Unternehmen entwickelt sich nach den Bedingungen, die die Fhrung setzt. Eine gesunde Kultur, in der Mitarbeitende an Herausforderungen wachsen und co-kreativ Potenziale entfalten, wird durch fnf Impulse 'geboostert'. Sie wirken wie Impfspritzen gegen ngste und Passivitt.
bungen fr mehr Sinnempfinden
Wie viel Sinn Menschen bei ihrer Arbeit empfinden, hngt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zwei der wichtigsten: Sympathieempfinden fr die Kollegen und die Mglichkeit, die eigenen Strken einzusetzen. Zwei bungen, um beides zu frdern.
So streiten Sie besser
Ein Streit bahnt sich an: Die meisten von uns wollen dann am liebsten die Auseinandersetzung umgehen oder den Konflikt wenigstens so schnell wie mglich aus der Welt schaffen. Die bessere Strategie besteht aber darin, ihn zu nutzen. Sieben Voraussetzungen, damit Ihnen das gelingt.
Zielbewusst sprechen
Andere berzeugen? Sie zu etwas bewegen? Wer das beabsichtigt, sollte eines nicht tun: das Wichtigste zuerst sagen, wie oft empfohlen wird. Weit wirkungsvoller ist es, das Gesagte von vornherein auf einen Zielsatz auszurichten. Fnf Tipps fr schlussorientiertes Sprechen.

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Avatar-basiertes Team Coaching und Peer-Learning

Wie knnen wir virtuell gemeinsam Perspektiven entwickeln, Lsungen gestalten und Herausforderungen bewltigen?

Avatare knnen uns hier untersttzen. Melden Sie sich noch heute zu unserem kostenfreien Webinar am 16. Juli von 11:00 11:45 Uhr an!

Mehr Infos und Anmeldung

Abovorteil

Fhrungswissen fr die Ohren

Im mS-Chanel auf Spotify erscheinen jeden Monat drei neue Folgen mit Hintergrnden und Tipps, wie Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensfhrung in der neuen Arbeitswelt gelingen.

Abonnenten von managerSeminare haben Zugriff auf das gesamte Programm: Mit acht neuen Fachartikeln im Monat, ber 170 Dossiers und zahlreichen begleitenden Services rund um das Thema Leadership.

ANZEIGE

Trainerweiterbildung bei TV SD

Der radikale Wandel in der Arbeitswelt verstrkt den Bedarf an Qualifizierung und Wissenserwerb lebenslang. Fr die Trainerttigkeit ergeben sich daraus Chancen, aber auch gesteigerte Anforderungen an Professionalitt, didaktische Fhigkeiten, Persnlichkeit und den Umgang mit neuen Medien. Starten Sie durch mit Persnlichkeit, Methoden und Fachkompetenz als Trainer in der beruflichen Weiterbildung!

Jetzt online anmelden!

MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Wie geht virtuelle Empathie?
Je mehr Menschen aus dem Homeoffice zusammenarbeiten, desto wichtiger wird Empathie, vor allem fr Fhrungskrfte. Aber funktioniert emotionales Verstehen berhaupt virtuell?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Wie verndert sich Change in Krisenzeiten?

ANZEIGE

Eine konstruktive Unternehmenskultur, der Schlssel zu Ihrem Erfolg.

Unsere Assessments liefern Antworten auf Ihre komplexen Fragestellungen. Inspirieren Sie Ihre Mitarbeiter. Beflgeln Sie Ihren Geschftserfolg. Steigern Sie Engagement, Innovation und Performance. Mit unseren datengesttzten Lsungen entwickeln Sie Ihre Fhrungskrfte, Teams und Unternehmenskultur.

Mehr erfahren

Fhrung meets Coaching

Speakers Corner

Das Wunschkonzert
Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Benjamin Schulz im Speakers Corner:
'An Fhrungsmdigkeit sind die Unternehmen schuld' mehr...

Das Blog

Umfrageergebnis: Weiterbildner halten an ihrem Optimismus fest

Wie geht es den Weiterbildnern in Zeiten von Corona? Zum zweiten Mal nach Beginn der C-Zeit hat der Weiterbildungsmarktplatz Seminarmarkt.de ein Stimmungsbild eingeholt. Das Erstaunliche dabei: Trotz aller Widrigkeiten ist die Branche ungebrochen optimistisch. Nur bei dem Thema, wie es mit der Branche langfristig weitergeht, herrscht Uneinigkeit mehr...

weitere Blogposts

Changemanagement in der Krise: Wo spannts?
Weiterbildungsverbnde nehmen zum Konjunkturpaket Stellung
Arbeitswelt postcorona: Wie weit geht der Wandel?
Arschbombe und Ruberleiter: Der schwedische Sonderweg bei Corona

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschftsfhrer: Gerhard May

2020, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral