Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
So klappt der Umstieg auf Windows 10
Supportende für Windows 7
So klappt der Umstieg auf Windows 10
Für Windows 7 endet bald der Support. Zeit für den Umstieg auf Windows 10. Doch Microsoft stellt für Windows 10 kein kostenloses Zügel-Tool mehr bereit. Wie bekommt man seine Daten trotzdem möglichst einfach auf den neuen PC?
> weiterlesen
186-Millionen-Strafe für Swisscom ist rechtmässig
Entscheid des Bundesgerichts
186-Millionen-Strafe für Swisscom ist rechtmässig
Aus Sicht des Bundesgerichts verletzte Swisscom durch ihre Preispolitik bei ADSL-Diensten das Kartellgesetz. Die Beschwerde gegen die saftige 186-Millionen-Strafe des Bundesverwaltungsgerichts wurde deshalb abgelehnt.
> weiterlesen
Stellenabbau bei Kudelski-Tochter Skidata
Wegen Restrukturierungen
Stellenabbau bei Kudelski-Tochter Skidata
Kudelski will bei der Tochterfirma Skidata die Rentabilität steigern. Im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms kommt es nun zu einem Stellenabbau von 10 Prozent.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Somnitec erhält neuen CEO
Personalie
Somnitec erhält neuen CEO
Der Solothurner IT-Dienstleister Somnitec erhält ab 1. Januar 2020 mit Vanja Rohr einen neuen CEO.
> weiterlesen
Ständerat will naturwissenschaftliche Sammlungen digitalisieren
Postulat
Ständerat will naturwissenschaftliche Sammlungen digitalisieren
Der Ständerat fordert, dass naturwissenschaftliche Sammlungen mithilfe des Bundes zugunsten der Schweizer Forschung digitalisiert werden sollen. Davon zeigte sich der Bundesrat jedoch nur wenig begeistert.
> weiterlesen
Support-Spam in Windows 7 abschalten
Pop-up deaktivieren
Support-Spam in Windows 7 abschalten
Microsoft macht derzeit in aufdringlicher Weise darauf aufmerksam, dass der Support von Windows 7 ausläuft. So lässt sich das nervige Pop-up abschalten.
> weiterlesen
Anzeige
Ubers Geschäftsmodell ist in Deutschland vorerst unzulässig
Gerichtsentscheid
Ubers Geschäftsmodell ist in Deutschland vorerst unzulässig
Uber darf in Deutschland erst einmal keine Fahrten mehr anbieten. Das Landgericht Frankfurt sieht im aktuellen Geschäftsmodell mehrere Wettbewerbsverstösse und gab einer Unterlassungsklage der Vereinigung Taxi Deutschland statt.
> weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Ihre Stimme zählt
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2020.
> weiterlesen
Anzeige
Linux Mint 19.3 alias Tricia geht an den Start
Neue Standard-Apps mit an Bord
Linux Mint 19.3 alias Tricia geht an den Start
Linux Mint ist in der neuen Version 19.3 mit dem Beinamen Tricia erschienen. Mit dem Update erhält die Linux-Distribution eine Reihe neuer Standard-Anwendungen sowie viele Detail-Verbesserungen.
> weiterlesen
Skype-Update bringt Fehlerbehebungen und Meet Now
Skype
Skype-Update bringt Fehlerbehebungen und Meet Now
Mit Meet Now können Personen, die Skype nicht nutzen, zu Meetings eingeladen werden. Ausserdem sind Sprachnachrichten möglich. Auch die Android-Version erhält neue Features.
> weiterlesen
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Partnerzone SAP
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Digitale Technologien verändern die Kunden-Interaktionen und deren Analyse für Unternehmen grundlegend. Das moderne CRM wird zu einem Tool für eine integrale Customer Experience. Doch schöpfen Unternehmen dieses Potenzial überhaupt aus?
> weiterlesen
Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex
Computerworld vor 30 Jahren
Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex
Vor 30 Jahren kam es zur ersten Anklage wegen Computerbetrugs. Der Wurm­autor Robert Morris musste sich vor Gericht verantworten. Die Schweiz verzeichnete Hackerangriffe per Diskette und Videotex.
> weiterlesen
5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano
PSI archiviert Daten am CSCS
5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano
Bei Untersuchungen winziger Strukturen mit den Grossforschungsanlagen des PSI fallen riesige Datenmengen an. Diese werden im Supercomputerzentrum CSCS in Lugano archiviert.
> weiterlesen
VR-Brille hilft bei Ausbildung von Dirigenten
Musikausbildung
VR-Brille hilft bei Ausbildung von Dirigenten
In einem kanadischen Projekt können angehende Dirigenten schon einmal ihre Künste an einem virtuellen Orchester erproben.
> weiterlesen
Ricoh mit markanter Umsatzsteigerung
Partnerzone Ricoh
Ricoh mit markanter Umsatzsteigerung
Die Ricoh Company Ltd hat die Finanzzahlen des 1. Halbjahres präsentiert. Wie der EMEA CEO, David Mills stolz verkündete, sind im Verlauf der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres (April – September) weitere positive Verbesserungen erzielt worden.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.