Swinging change

Jetzt neu: die Februar-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

wie gelingt es, dass Mitarbeitende beim Change mitziehen? ber diese Frage wird fast so lange diskutiert, wie Unternehmen Change betreiben. Etliche Anstze wurden erdacht, fast alle betrachten Prozesse oder setzen beim Individuum an. Nicht so der Ansatz, den wir im aktuellen Titelbeitrag prsentieren. Er entspringt der Soziologie und legt den Blick auf das Dazwischen, auf die (Wechsel-)Beziehungen der Menschen.

Ihre Nicole Bumann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Fhren mit
Rollenkompetenz
Shared Leadership bei der DB Netz AG
Perfektionsdrang in Unternehmen

Titelthema: Organisationswandel durch Resonanz: Swinging change
Musterbruch: Bunt vor digital
Personalmarketing mit Blick auf die Gen Z: Bitte persnlich werden
Managementranking Thinkers50: Blaue Rebellen
Fitnessplan fr Firmen: Die Zusammenarbeit verbessern
Testgelesen: Neue Bcher zum Thema Positive Psychologie
Change-Ableitungen aus der Resonanz-Theorie
Organisationaler Wandel stellt Unternehmen hufig vor groe Probleme. Ein neues Konzept aus der Soziologie liefert Impulse, wie sich Change reibungsloser, wirkungsvoller und nachhaltiger gestalten lsst.
Die Fhrungsrolle gekonnt annehmen
Jede Fhrungskraft steht vor einer Mehrfach-Herausforderung: Sie muss zum einen sowohlden formalen Anforderungen als auch denvielfachen Erwartungen entsprechen, die sich von auen an die Fhrungsrolle knpfen. Zum anderen muss sie innerlich mit der Rolle in doppelte Tuchfhlung gehen: Es gilt, sich sowohl mit der Rolle zu identifizieren als ihr auch eine persnliche Note zu geben, um nicht wie ein Roboter zu agieren. Wie das gelingt.
Shared Leadership einfhren
Mehr Ideen, weniger Stress, bessere Kollaboration im Team das sind einige der Vorteile, die Shared Leadership mit sich bringen kann. Sechs Tipps helfen dabei, gemeinsam in Fhrung zu gehen.
Organisationalen Perfektionismus abstellen
Hauptsache perfekt? Wenn Unternehmen immer und berall diesem Credo folgen,bremsen sie sich selbst aus. In vielen Fllen lohnt es sich eher, pragmatisch ein 'Gut genug' anzupeilen als denperfekten Plan, das top-optimierte Konzept,die bestmgliche Lsung.Sieben Schritte aus dem Perfektionswahn.

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

2. Expofestival L&Dpro

Der spannendste Termin 2020 fr Weiterbildungsverantwortliche

Die zweite Ausgabe der L&Dpro lockt am 28. Mai 2020 ins MVG Museum nach Mnchen. Das Expofestival versammelt die wichtigsten Akteure und Vordenker der Branche, um sich ber die neuesten Lsungen und heiesten Trends auszutauschen. Zudem laden spannende Keynotes und ein interaktives Setup zum Kontakten ein!

Jetzt mehr erfahren...

Abovorteil

Bis zu 200 Euro Rabatt auf den Eintritt zu den #PTT2020

Das Gipfeltreffen der Weiterbildung geht am 24./25. April 2020 in die 16. Runde.

Motto der #PTT2020: Zeitenwandel - Arbeiten im Aufbruch

Rund 400 Berater, Trainerinnen, Coachs, Fhrungskrfte und Personalentwickler treffen sich im Steigenberger Grandhotel Petersberg, um zwei Tage lang intensiv zu lernen, zu netzwerken, sich auszutauschen.

Weitere Infos und Anmeldung

Aktuell gilt der Frhbucher-Preis, Abonnenten sparen bis zu 200 EUR gegenber dem regulren Ticket.

ANZEIGE

HR Digital: Moderne Seminarverwaltung fr mehr Freiraum

Automatisierte Planungshilfen auf der Basis von Knstlicher Intelligenz sind das Stichwort. Mhsames Tfteln, welche Ressourcen wann verfgbar sind, war gestern! Im Webinar erfahren Sie mehr ber die Trainingsverwaltung mit IBT SERVER-Software und was unsere Kunden daran begeistert.

Mehr Infos und Anmeldung

MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Wer kann New Work?
Welche neuen Skills mssen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entwickeln, um in der neuen Arbeitswelt zu bestehen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Erfordert die neue Arbeitswelt neues Denken?

ANZEIGE

Kick-off 2020 unterhalb der Zugspitze

Stellen Sie sich ein Hotel vor, das alle Ihre Tagungswnsche erfllt: eine tolle Lage, modern ausgestattete Tagungs-, Kreativ- und Gruppenrume, komfortable Zimmer, ein persnlicher MICE Service, ein tolles Speiseangebot und optimale Bedingungen fr Rahmenprogramme vor der Hoteltr. Dann kommen Sie ins Hotel am Badersee bei Garmisch-Partenkirchen und lassen Sie sich begeistern.

Jetzt mehr erfahren...

Fhrung meets Coaching

Speakers Corner

Jedes Ziel braucht Werte
Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Andreas Zeuch im Speakers Corner:
'Persnliche Reife ist kein Mastab fr Selbstorganisationskompetenz' mehr...

Das Blog

Cube - das Visu-Event geht an den Start

Neuigkeiten im Veranstaltungsbereich: Am 4. September 2020 feiert Cube - das Visu-Event Premiere. Gem den sechs Seiten des namensgebenden Wrfels knnen sich Trainerinnen, Berater und Coachs in den sechs elementaren Feldern der Visualisierung qualifizieren. Visualisierung handmade ist in: Visionen berzeugend skizzieren, Prozesse mitzeichnen und Beratungen visuell begleiten ohne Visualisierung geht heute im Training mehr...

weitere Blogposts

Clayton Christensen ist tot
Swinging Change - Organisationswandel durch Resonanz
Top Ten der Themen: Die meistgelesenen Beitrge aus 2019
Aus Versehen ausgebremst Selbstorganisation in Unternehmen
#oeb2019: Gute Geschichten bers Lernen
#TrainCamp2019: Selbstentwicklung unter Kollegen

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschftsfhrer: Gerhard May

2020, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral