COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
IT-Management
13. April 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
So machen Sie Ihre Videokonferenz-Apps sicher
Zoom, Skype & Co.
So machen Sie Ihre Videokonferenz-Apps sicher
Diese Tipps helfen Unternehmen und Endanwendern dabei, Videokonferenz-Apps richtig aufzusetzen, um virtuelle Meetings vertraulich und sicher abzuhalten.

 

zum Artikel
Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue
Neuer IBM CEO
Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue
IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll.

 

zum Artikel
WERBUNG
Sicher durch den digitalen Wandel – mit dem COMPUTERWOCHE Testabo
Die COMPUTERWOCHE versorgt Sie mit Informationen zu IT-Produkten, IT-Strategien und IT-Branchentrends die Sie brauchen, um Ihren Betrieb sicher durch den digitalen Wandel zu steuern.
Jetzt testen
Warum Sicherheitsprofis die Flucht ergreifen
IT Security Jobs
Warum Sicherheitsprofis die Flucht ergreifen
Fähige IT-Sicherheitsexperten zu finden, ist nicht leicht. Solche Security-Spezialisten auch zu halten, noch weit schwerer.

 

zum Artikel
Software-defined Datacenter und IT-Sicherheit
Virtualisierung
Software-defined Datacenter und IT-Sicherheit
Software-definierte Rechenzentren können nicht nur die Hardware-Kosten von Unternehmen reduzieren, sie ermöglichen auch einige neue Sicherheitsansätze.

 

zum Artikel
Information für unsere Abonnenten
COMPUTERWOCHE
Information für unsere Abonnenten
In Zeiten der Corona-Krise bietet die COMPUTERWOCHE Abonnenten und denen, die es werden wollen, ein besonderes Angebot.

 

zum Artikel
Was Sie über eine Due Diligence wissen sollten
Due Diligence im IT-Unternehmensverkauf
Was Sie über eine Due Diligence wissen sollten
Sobald ein potenzieller Erwerber oder Investor ernsthaftes Interesse bekundet, ist der IT-Unternehmer aufgefordert, im Rahmen einer Due Diligence die Hüllen fallen zu lassen.

 

zum Artikel
So sichern IT-Chefs Daten in hybriden Umgebungen
Live-Webcast
So sichern IT-Chefs Daten in hybriden Umgebungen
Anzeige Virtuelle Systeme, Container, SaaS – neue Möglichkeiten erfordern neue Daten-Sicherungslösungen. Ein Live-Webcast der Computerwoche am 28. April zeigt, was Unternehmen brauchen.

 

zum Artikel
Wie viel wissen Hacker über Sie?
OSINT Tools
Wie viel wissen Hacker über Sie?
Hacker nutzen Open Source Intelligence, um Systeme zu kompromittieren. Sie können OSINT Tools nutzen, um herauszufinden, welche Ihrer Informationen offenliegen.

 

zum Artikel
So funktioniert das papierlose Büro
Webcast
So funktioniert das papierlose Büro
Anzeige Wer dokumentenbasierte Prozesse automatisiert, spart Zeit und Kosten. Wie das geht, zeigt ein Webcast der Computerwoche.

 

zum Artikel
Wenn gelöschte Daten doch noch existieren
Persönliche Daten schützen
Wenn gelöschte Daten doch noch existieren
Das Speichern und die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln verschiedene Verordnungen und Gesetze wie die DSGVO. Leider greifen diese zum Beispiel bei einem Unterlassungsbegehren eines Betroffenen nicht Hand in Hand.

 

zum Artikel
Was ist was bei Industrie 4.0?
Begriffe rund um die vernetzte Produktion
Was ist was bei Industrie 4.0?
Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Basis dafür sind intelligente, digital vernetzte Systeme, die eine nahezu selbstorganisierte Produktion ermöglichen sollen. Wir klären die wichtigsten Begriffe rund um die smarte Fertigung.

 

zum Artikel
Was Mitarbeiter im Home Office brauchen
Live-Webcast
Was Mitarbeiter im Home Office brauchen
Anzeige Soll das Home Office die Effizienz steigern, müssen IT-Chefs die richtigen Tools bereitstellen. Was das heißt, zeigt ein Live-Webcast der Computerwoche am 30. April.

 

zum Artikel
Was ist Software as a Service?
SaaS
Was ist Software as a Service?
Die Zeiten, in denen man Software noch von CDs oder einem Server im eigenen Rechenzentrum installierte, sind so gut wie vorbei. Über das Internet bereitgestellte Anwendungen sind heute in vielen Unternehmen Standard. Lesen Sie, was hinter dem Begriff Software as a Service steckt.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
BREMER AG
IT-Mitarbeiter für den Benutzerservice / Support (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Bereichsleiter*in - Geschäftsmodell- und Prozessinnovation
BWI GmbH
IT Architekt / Demilitarized Zone (m/w/d)
compacer GmbH
Head of Platform (m/w/d) B2B Services Gateway · EDI · e-Invoicing · Migration
Landeshauptstadt Stuttgart
IT-Berater/-in (m/w/d)
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH
Produktmanager - Software Platforms (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Cloud Business Consultant (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
IT Industrial Engineer (m/w/d)
IT-POWER4You GmbH
Mitarbeiter für den technischen Bereich / IT - Systemengineer (m/w/d) "Virtualisierung mit VMware / Red Hat"
über duerenhoff GmbH
SAP ABAP Entwickler (m/x/w) SAP ABAP Entwicklung (m/x/w) SAP ABAP Entwickler (m/w/x)
Deutscher Wetterdienst
Informatikerin/Informatiker oder IT-Ingenieurin/IT-Ingenieur (m/w/d) für das Deutsche Meteorologische Rechenzentrum (DMRZ)
Amprion GmbH
Referent (m/w/d) Datenmanagement
Universität Passau
Cloudarchitektin/-managerin / Cloudarchitekt/-manager (m/w/d)
Sturm Holding GmbH
Hardwareplaner (w/m/d) Bereich Automatisierungstechnik
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Inhouse Berater SAP (m/w/d)
Universitätsstadt Tübingen
Systemadministrator*in (m/w/d)
Dataport
IT-Berater (w/m/d) Digitalisierung
Hays AG
Softwaretester für Embedded Software (m/w/d)
Hays AG
Hard- und Softwareentwickler (m/w/d)
KEB Automation KG
Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.