View this email in your browser

 

#unerwartetecht

Unglaublich - wir befinden uns bereits in Corona-Woche 5! Was in den vergangenen Tagen passiert ist, welche Geschichten die WIENERIN-Community besonders gern gelesen hat, all das gibt's hier auf einen Blick.

Ein kleiner Vorgeschmack: Die richtige Handhabung von (selbst) genähten Mundschutzmasken aus Stoff, Hilfe bei Schlafproblemen in Quarantäne-Zeiten und die berechtigte Frage von Eltern, wann es endlich einen Plan für die Öffnung der Kindergärten und Schulen gibt.

So oft musst du deine Schutzmasken aus Stoff waschen

Mindestens genauso wichtig wie das Tragen ist auch die regelmäßige und gründliche Reinigung der Masken, denn: wiederverwendbar ist super, aber mögliche Keime sollten dabei kein Comeback feiern können.

Weiterlesen
Der Ärger unter Menschen mit Kindern steigt: Die Pläne für die Wiedereröffnung von Bogenschießanlagen gibt's, eine Perspektive für Eltern, die ihre Kinder seit über einem Monat zu Hause betreuen und unterrichten, fehlt. 

Gastkommentar: "Lasst die Kinder wieder raus!"

Vier Wochen sind Kindergärten und Schulen bereits geschlossen, für mindestens weitere fünf Wochen wird das so bleiben. Wissenschafterin Marita Haas fragt: Bei aller gesundheitlichen Vorsicht - wer denkt dabei an die Kinder?

Weiterlesen

Kommentar: Öffnet die Golfplätze - aber die Schulen bleiben schön zu!

Die Bundesregierung präsentierte gestern neue Lockerungen der Corona-Maßnahmen: Mit 1. Mai können wir endlich wieder Golf spielen und Bogen schießen. Wann unsere Kinder wieder in Kindergarten und Schule dürfen? Auf diesen Plan warten 2,5 Millionen Familien hingegen vergeblich.

Weiterlesen

Ein vom Home Office beleidigter Rücken? Fehlende Antworten auf die Frage "Was soll ich jetzt schon wieder kochen?" We got you! Wir haben ein paar Tipps fürs Leben daheim gesammelt. Und zu gewinnen gibt's auch was!

5 Tipps, damit dir der Rücken im Homeoffice nicht mehr weh tut

Aua! Wir alle sitzen derzeit mehr oder weniger bucklig und mit Schmerzen in Rücken und Nacken im Homeoffice. Damit daraus keine echten Haltungsschäden entstehen, kommen hier ein paar Tipps für einen gesunden Rücken.

Weiterlesen

"Was soll ich kochen?": 5 wirklich einfache Lieblingsrezepte aus der Redaktion

Bitte nicht beim Kochen in der Quarantäne verzweifeln: Wir haben ausgezeichnete und(!) einfache Rezeptideen aus unserem Redaktionsteam, die super in der Selbstisolation während Corona funktionieren.

Weiterlesen

Fashion Check-in am Wiener Riesenrad

- WERBUNG - Gewinne eine Tasche und exklusive Tickets für DAS Fashion-Event im Prater (ACHTUNG: Termin wird aufgrund der CORONA Situation verschoben - neuer Termin wird so rasch als möglich bekannt gegeben).

Weiterlesen
Bedeutet die Corona-Krise einen Backlash für Frauenrechte? Das wird aktuell auf mehreren Ebenen diskutiert. In Polen ist trotz Ausnahmezustand erneut ein Gesetz den Weg ins Parlament geschafft, dass den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen de facto unmöglich machen will. Tausende Polinnen demonstrieren trotz Physical Distancing.

Protest in Pandemie-Zeiten: Polen plant weitere Verschärfung des Abtreibungsrechts

Das polnische Parlament diskutiert einen Gesetzentwurf, der die ohnehin schon sehr restriktive Abtreibungspolitik weiter verschärfen würde. Frauen demonstrieren dagegen - wegen Corona in ungewöhnlicher Form.

Weiterlesen
Zum Schluss gibt's noch eine neue Folge Feminismus zum Mithören: Im WIENERIN-Podcast spricht Chefredakteurin Barbara Haas mit Jasmin Hagendorfer vom Porn Film Festival Vienna über ethical porn.

WIENERIN Podcast #16: Kann guter Porno die Welt retten, Jasmin Hagendorfer?

Bei Lebensmittel achten wir auch 'bio' und 'fairtrade'. Warum tun wir das nicht, wenn es um unsere sexuelle Gesundheit geht? Jasmin Hagendorfer vom Porn Film Festival Vienna im Gespräch über ethical porn.

Weiterlesen
Copyright © 2020 WIENERIN, Alle Rechte vorbehalten.
Der WIENERIN Newsletter

Unsere Email-Adresse lautet:
Styria Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG
Ghegastraße 3 Top 1.1
Vienna 1030
Austria

Add us to your address book


Du möchtest dich abmelden oder einen anderen WIENERIN-Newsletter erhalten?
Du kannst hier deine Interessen ändern oder dich hier von diesem Newsletter abmelden.