| Case Study: Stadt Prag - Videosicherheit auf über 50.000m2 Warum sich Prag für eine Dallmeier Videolösung entschied, um den Wenzelsplatz und den Altstädter Ring zu sichern, lesen Sie in unserer Case Study. Case Study lesen |
Dallmeier Device Manager: Gerätemanagement & Cybersecurity Mit dem neuen „Dallmeier Device Manager“ können Errichter und Systemverantwortliche ein Dallmeier Videosystem in sechs einfachen Schritten verschlüsseln und die einzelnen Komponenten komfortabel managen. Weitere Informationen: Website: Dallmeier Device Manager Datenblatt: Dallmeier Device Manager [PDF] Konfigurationsdokument: Dallmeier Device Manager – TLS-Setup [PDF] |
Expertentipp: Datenmüll vermeiden heißt Ressourcen sparen Aus Angst etwas Wichtiges zu verlieren, konfigurieren viele Anwender ihre Videosysteme mit permanenter Aufzeichnung (24/7) – alles wird pauschal aufgezeichnet, und wenn nichts passiert ist, hat das System zu 100 % „Datenmüll“ produziert. Was ist relevant? Einen wesentlichen Vorteil kann eine eventgesteuerte Aufzeichnung bieten, die von einer kamerabasierten Video Content Analyse (VCA) bereitgestellt wird. Hier zeichnet das System nur Bilder auf, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn Personen oder Fahrzeuge virtuelle Linien überqueren (Line Crossing). Funktionen zur Komfortsuche, wie etwa beim Dallmeier VMS „SeMSy® Compact“ können zusätzlich helfen, das Finden von Events zu beschleunigen. Der richtige Codec ist die halbe Miete Zusätzlich empfehle ich, bandbreitenschonende Videocodecs einzusetzen. Beispielsweise unterstützen alle aktuellen Dallmeier Kameras den Codec H.265 (HEVC). Vereinfacht gesagt liefert dieser bei halbierter Bitrate eine gleichbleibende Bildqualität (im Vergleich zu H.264). Diese und weitere Maßnahmen können dabei helfen, den Speicher- und Energiebedarf von Netzwerkkomponenten als auch die Netzwerklast zu senken. Christoph Pichlmaier, Manager Testfield, Dallmeier | |
|
Neue Broschüre: Videolösungen für Stadien Von umfassender Tribünensicherheit über software-basierte Unterstützung von Einsatzkräften bis zur einfachen Integration von Drittsystemen: In unserem neuen Stadionfolder erfahren Sie, wieso die größten Arenen der Welt auf Stadionlösungen von Dallmeier vertrauen. Broschüre ansehen [PDF] |
| |
| | |
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG • Bahnhofstr. 16 • D-93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0 • Fax: +49 941 8700-180
Sitz der Gesellschaft: Regensburg • Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Regensburg HRA 6827
Geschäftsführer: Dieter Dallmeier • Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE813790649
Diese Nachricht wurde von news@dallmeier.com an newsletter@newslettercollector.com verschickt.
Von allen Newslettern abmelden • Abonnement anpassen • Nachricht weiterleiten