, für lückenlose IT- und OT-Cybersecurity zu sorgen, wird für Industrieunternehmen angesichts zunehmender Bedrohungen immer dringlicher. Doch noch immer gehen die Verantwortlichen in vielen Unternehmen davon aus, OT-/IoT-Bedrohungen nicht zuverlässig erkennen zu können, wie eine von Takepoint Research durchgeführte und von Forescout gesponserte Studie zeigt. Wenn allerdings ein IT-Sicherheitsvorfall geschehen ist, vertrauen laut einer Studie von G Data CyberDefense und Statista die meisten Unternehmen hierzulande lokalen und ISO-zertifizierten Cybersecurity-Dienstleistern. Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen in puncto Cybersecurity hilfreich sein, aber auch neuen Gefahren Vorschub leisten. Ebenso notwendig wie heikel ist dabei die Aktualisierung von Embedded-KI im Feld. Wie sie sicher zu bewerkstelligen ist, erläutert Michael Reimann von der aicas GmbH im Rahmen der Elektronik AI Solution Days 2025. Aber dies ist nur eines von vielen Themen, die auf der Veranstaltung am 16. September 2025 in Nürnberg behandelt werden. Wollen Sie Ihr Wissen über Entwicklung, Umsetzung, Update und Test von Embedded-/Edge-KI auf den neuesten Stand bringen? Oder planen Sie, in Ihrer Produktion KI-Modelle erstmals oder verstärkt zu nutzen? Dann sollten Sie sich die Elektronik AI Solution Days nicht entgehen lassen. Das Programm der Elektronik AI Solution Days steht jetzt online. Alle nötigen Informationen und das Tool zur Anmeldung finden Sie unter www.elektronik-solution-days.de. Bis zum 15. August gilt ein attraktiver Frühbucherpreis – je früher anmelden, desto besser! Ihr Andreas Knoll Leitender Redakteur |