Autoflotte - Fuhrpark- und Flottenmanagement
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOFLOTTE
NEWSLETTER
 
22. Jahrgang | Nr. 88 vom 31.07.2023
- Anzeige -
Pass(t)genau: Mobilitätslösungen
Individuelle Lösungen für Ihre Flotte im Bereich Leasing, Rent und Auto-Abo. Eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugmarken und -modellen sowie ergänzende Services sorgen dafür, dass die Flotte rollt.
Mehr lesen
Überblick
 
E-Carsharing-Anbieter GreenMobility: Lösung zur Schadenserkennung

Nissan-Vorständin Friederike Kienitz: "Es geht um Mobilität"

Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen

Hyundai: Diese Elektroautos stehen in den Startlöchern

Kia Niro EV Test: Sparsam, nicht Spaß arm

Ineos Grenadier Quartermaster: Robuster geht's wohl nimmer

Fahrbericht Mercedes E-Klasse Limousine: So kommen wir ins Geschäft

Bilder: 50 Jahre BMW 2002 Turbo (E20)

- Anzeige -
E-Carsharing-Anbieter GreenMobility: Lösung zur Schadenserkennung
Etwa 10 Prozent ihres Umsatzes müssen Carsharing-Betreiber im Schnitt für Fahrzeugschäden aufbringen. Das umfasst die Reparaturkosten, die nicht dem Verursacher des Schadens und dessen Versicherung zugeordnet werden können, aber auch die Kosten für den Ausfall, wenn ein Fahrzeug wegen eines verschleppten Schadens länger aus der Flotte genommen werden muss und Kosten verursacht, statt Umsatz zu generieren.
Mehr lesen
Nissan-Vorständin Friederike Kienitz: "Es geht um Mobilität"
Dass sich die Autoindustrie am Beginn eines epochalen Wandels befindet, ist eine Binsenweisheit. Allerdings gehen die einzelnen Hersteller mit dieser Erkenntnis sehr unterschiedlich um - und auch Nissan hat eine eigene Strategie entwickelt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen
Die Autos auf deutschen Straßen werden älter, sind aber ein bisschen besser in Schuss. Erhebliche Mängel gab es aber immerhin bei 4,37 Millionen Autos beziehungsweise 20,1 Prozent.
Mehr lesen
Hyundai: Diese Elektroautos stehen in den Startlöchern
Hyundai setzt zunehmend auf Batterie-Antrieb, bleibt aber in den Kernbaureihen noch beim Verbrennungsmotor. Es dürfte allerdings die letzte Generation sein.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Werkstattleiter (m/w/d)
Lindau (Bodensee)
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Bad Orb
Werkstattdisponent (m/w/d)
Einbeck
Mechatroniker / KFZ-Elektriker / Elektroniker (m/w/d) für Servicetätigkeit
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Kia Niro EV Test: Sparsam, nicht Spaß arm
Der Kia Niro ist der Tausendsassa im Portfolio der Koreaner. Es gibt ihn als Hybridfahrzeug, als Plug-in-Hybriden - und eben als vollelektrische (und teuerste) Variante Kia Niro EV. Eine Ausfahrt mit dem Kompakt-Stromer.
Mehr lesen
Ineos Grenadier Quartermaster: Robuster geht's wohl nimmer
Der Inoes Grenadier zählt zu den letzten kernigen Geländegängern. Nun wird er endgültig zum Offroad-Arbeitstier.
Mehr lesen
Fahrbericht Mercedes E-Klasse Limousine: So kommen wir ins Geschäft
Keine Frage, eine nigelnagelneue E-Klasse sollte getreu dem Mercedes-Firmenmotto das beste Modell seiner Klasse sein. Kann die neue Generation die hohen Ansprüche seiner potenziellen Kunden erfüllen?
Mehr lesen
Bilder: 50 Jahre BMW 2002 Turbo (E20)
Der BMW 2002 Turbo debütierte 1973 als erstes europäisches Serienfahrzeug mit Abgasturbolader und Benzineinspritzung.
Mehr lesen
instagram twitter xing linkedIn Youtube Spotify
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden