Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

die steigende Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien im Mobilitätssektor und bei stationären Applikationen führte in den letzten Jahren zu einem rasanten Wachstum in diesem Marktsegment. Die Batterieherstellung erfordert allerdings eine Anlagentechnik, die den hohen Anforderungen an Prozessqualität und Durchsatz gerecht wird. Der Schlüssel hierfür sind die Automatisierung und mobile Systeme. Wie fahrerlose Transportfahrzeuge für eine zuverlässige Materialversorgung sorgen und den kontrollierten Ein- und Ausschleuseprozess in Reinräumen ermöglichen, lesen Sie in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!  

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & X.
Bild_RT_klein
Rainer Trummer
Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 152
E-Mail: rt@win-verlag.de
NVIDIA: Generative KI und industrielle Digitalisierung vorantreiben
NVIDIA: Generative KI und industrielle Digitalisierung vorantreiben
NVIDIA kündigte den OVX Server mit der neuen NVIDIA L40S GPU an, einem leistungsstarken, universellen Rechenzentrumsprozessor, der für die Beschleunigung rechenintensiver, komplexer Anwendungen wie KI-Training und -Inferenz, 3D-Design und Visualisierung, Videoverarbeitung und industrielle Digitalisierung mit der NVIDIA Omnivers Plattform entwickelt wurde.
Mehr erfahren
Anzeige
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Beschleunigen Sie die digitale Transformation mit Digital Thread
Digital Thread vereint und integriert die allgemeine IT und die produktionstechnische IT in der gesamten Wertschöpfungskette. Erstanwender der Digital Thread-Methode werden bei Produktivität und Innovation in Führung gehen. Wie? Ein Digital Thread ermöglicht den ungehinderten Datenfluss im ganzen Unternehmen. Dies führt zu Verbesserungen und Vorteilen in allen betrieblichen Abläufen. Erfahren Sie mehr über die Digital Thread-Methode und wie Sie damit bei Produktivität und Innovation in Führung gehen.

Mehr erfahren
Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion
Mobile Systeme: Optimaler Materialfluss in der Batteriezellenproduktion
Die Elektromobilität boomt, und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile Systeme von SEW-Eurodrive im Einsatz. Sie sorgen für eine zuverlässige Materialversorgung und ermöglichen den kontrollierten Ein- und Ausschleuseprozess in Reinräumen der Klasse ISO 6.
Mehr erfahren
Anzeige
Augmented Reality für industrielle Services und Wartungen
* Augmented Reality für industrielle Services und Wartungen
Augmented Reality (AR – erweiterte Realität) schien bis vor kurzem noch wie eine Technologie aus einem Science-Fiction-Film. Inzwischen kommen diese und darauf aufbauende Lösungen in industriellen Unternehmen im Bereich Services, Wartungen sowie bei Schulungen zum Einsatz.
Mehr erfahren
Diese Vertikalachsenbremsen sorgen für eine störungsfreie Produktion
Diese Vertikalachsenbremsen sorgen für eine störungsfreie Produktion
Mayr präsentiert auf der EMO in Halle 7, Stand D30, sein Spektrum an elektromagnetischen, pneumatischen und hydraulischen Vertikalachsenbremsen. Diese Systeme sichern alle Gefährdungssituationen ab, die beim Betrieb von schwerkraftbelasteten Achsen auftreten können. Mit einer Checkliste bietet das Unternehmen zudem Unterstützung bei der Validierung der Sicherheitsbremsen.
Mehr erfahren
Anzeige
Weniger CO2-Ausstoß mit EFAFLEX-Schnelllauftoren
* Weniger CO2-Ausstoß mit EFAFLEX-Schnelllauftoren
Langfristig einen messbaren Klimaschutzbeitrag leisten und zugleich die Energiekosten um bis zu 70 Prozent verringern: Mit ihren maßgeschneiderten Produkten unterstützen die Spezialisten von EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme ihre Kunden auf mehrfacher Ebene in Sachen Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren
Batterieproduktion: Lishen Battery setzt auf Siemens Xcelerator
Batterieproduktion: Lishen Battery setzt auf Siemens Xcelerator
Lishen Battery nutzt das Siemens-Xcelerator-Portfolio im Bereich Industry Software und Battery Digital Thread, um Rückverfolgbarkeit und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batterieproduktion zu schaffen.
Mehr erfahren
Anzeige
Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte
Verisurf auf der EMO: Neue Lösung zur Messung der Oberflächengüte
Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt auf der EMO vom 18. bis 23. September 2023 in Halle 6 am Stand A35 eine Gemeinschaftslösung mit Renishaw in den Mittelpunkt des Messeauftritt. Die Innovation ermöglicht die Messung der Oberflächengüte wie auch die Berichterstellung für CNC-KMG.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Mit Engineeringtool individuelle Transportstrecken in 3D konstruieren
Mit Engineeringtool individuelle Transportstrecken in 3D konstruieren
Schnell konstruiert lassen sich im Engineeringtool von Item jetzt auch maßgeschneiderte Förderbänder erstellen. Auf Basis vordefinierter Baugruppen können Nutzer mit nur wenigen Klicks individuelle Transportstrecken konstruieren. Optimale Unterstützung erhalten sie dabei durch die regelgestützte Software mit übersichtlicher Visualisierung. Das Online-Tool bietet maximale Flexibilität bei der Konstruktion und ermöglicht eine schnelle Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen.
Mehr erfahren
So erzeugen Sie saubere CAD-Modelle für den Maschinenbau
So erzeugen Sie saubere CAD-Modelle für den Maschinenbau
Fehlerfreie 3D-Daten sind die Basis reibungsloser Produktionsprozesse. Mit der Software 3DxSuite werden die Modelle automatisch konvertiert, repariert oder für einen sicheren Datenaustausch vereinfacht.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Geschäftsführer: Matthias Bauer, Günter Schürger



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Banner-Leserumfrage_160