| | Dir gefällt die Gazette? Dann empfiehl uns doch einfach weiter. Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein! |
|
(Anrede anpassen) Guten Morgen, , auch diese Woche haben wir wieder spannende Themen und praktische Anregungen für dich zusammengestellt. Ob es darum geht, das Selbstbewusstsein mit kleinen Mutproben zu stärken, den Alltag effizienter zu organisieren oder deinen Wortschatz zu erweitern - hoffentlich ist auch etwas für dich dabei. Übrigens: Was sagst du zur Geschichte "Der alte Großvater und der Enkel"? Ich hatte beim ersten Lesen einen "Kloß im Hals". Viele Grüße aus Herrenberg Der heutige Inhalt So stärkst du dein Selbstbewusstsein mit kleinen MutprobenWort der Woche: Etwas übers Knie brechenRätsel: Die aufgedeckte FälschungGeschichte: Der alte Großvater und der Enkelblueprints-Pareto-Tipp: Hilfsmittel zur Selbstorganisation: einfach, effektiv, erfolgreichTop Downloads |
| So stärkst du dein Selbstbewusstsein mit kleinen Mutproben Was wäre, wenn du in jeder Situation souverän auftreten und dich nicht mehr von Zweifeln bremsen lassen würdest? Selbstbewusstsein ist kein Geheimnis, sondern eine erlernbare Fähigkeit, die dich stärker und freier macht. Mit kleinen Schritten kannst du einiges verändern - und wir zeigen dir, wie. Der Schlüssel? Eine einfache, aber oft unterschätzte Methode, die dein Leben komplett verändern kann. |
| In eigener Sache Meine Ziele, meine Ausreden und ich Praxisleitfaden und Wegbegleiter für nachhaltige Veränderung Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten, der helfen soll, ein erfülltes Leben zu führen. Wir nehmen den Leser mit auf eine Reise mit Begleitern, die ebenfalls Wünsche und Ziele anstreben. Eine Reise voller Ideen und Anregungen, unterstützt durch Impulse per E-Mail und Visualisierungsübungen im Format MP3. Zu den Rezensionen auf Amazon. |
| Etwas übers Knie brechen Die Redewendung "Etwas übers Knie brechen" verdankt seine Herkunft dem Fakt, dass man dünnes Holz oder Reisig schnell über dem Knie zerbrechen kann, ohne dafür eine Axt oder Säge zu Hilfe nehmen zu müssen. Wenn wir heute sagen "Etwas übers Knie brechen", dann meinen wir etwas übereilt erledigen bzw. schnell abtun. Da das zu brechende Holz nicht genau geteilt werden konnte, gab es früher noch eine weitere Bedeutung für die Redewendung - nämlich: "Etwas flüchtig bearbeiten". |
| Rätsel Herr Walter findet auf dem Flohmarkt einen Stand, an dem Münzen verkauft werden. Er entdeckt eine antike, sehr sauber geprägte, gelbliche Münze mit dem Bild eines Ahornblattes und der Aufschrift 150 v. Chr. Er betrachtet sie genau und sagt plötzlich: "Diese Münze ist eine Fälschung", geht weiter und lässt den verwunderten Händler stehen. Woher weiß Herr Walter, dass die Münze eine Fälschung ist? |
|
In eigener Sache Ein Buch vom blueprints Team: Was wiegt dein Leben? Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter. Geschichten sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. 52 Geschichten haben wir aus dieser Schatzkiste genommen und dieses Büchlein damit gefüllt. Maßstab für die Auswahl waren unsere Leserinnen und Leser. Auszug aus einer Leserinnenstimme: "Die Geschichten kommen auf den ersten Blick so einfach daher. Und doch fühle ich mich rundherum wohl beim Lesen. Wie wenn mich ein guter Freund in den Arm nimmt. Danach geht manches leichter." Erhältlich in jeder Buchhandlung und online, zum Beispiel hier auf Thalia.de (auch als eBook) oder |
| Der alte Großvater und der Enkel Es war einmal ein steinalter Mann, dem waren die Augen trüb geworden, die Ohren taub, und die Knie zitterten ihm. Wenn er nun bei Tische saß und den Löffel kaum halten konnte, schüttete er Suppe auf das Tischtuch, und es floss ihm auch etwas wieder aus dem Mund. Sein Sohn und dessen Frau ekelten sich davor, und deswegen musste sich der alte Großvater hinter den Ofen in die Ecke setzen, und sie gaben ihm sein Essen in einem Schüsselchen und noch dazu nicht einmal satt; da sah er betrübt nach dem Tisch, und die Augen wurden ihm nass. |
| blueprints-Pareto-Tipp: Hilfsmittel zur Selbstorganisation: einfach, effektiv, erfolgreich Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern. "Selbstorganisation gelingt am besten mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche: nutze einfache, aber effektive Hilfsmittel wie To-Do-Listen, digitale Tools oder analoge Planer, ohne dich zu überfordern. Kleine, erreichbare Ziele und Routinen helfen dir, Schritt für Schritt Struktur und Effizienz in deinen Alltag zu bringen. Starte jetzt mit einem realistischen Plan und nutze die Kraft kleiner Gewohnheiten, um langfristig erfolgreich zu sein." |
| Die Top-Downloads der letzten Woche Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 18.01.2025 bis 25.01.2025 am häufigsten heruntergeladen: |
|
Wusstest du schon? Schnecken können bis zu drei Jahre schlafen. Wenn die Bedingungen nicht günstig sind, wie bei extremer Trockenheit, können Schnecken in eine Art Winterschlaf verfallen, der mehrere Jahre dauert. Na dann - "Gute Nacht!" Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe? Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe. | Gefällt mir gar nicht | | | | | | | | | | | Gefällt mir sehr |
|
|
Die vorherigen Ausgaben Liebe in langjährigen Beziehungen pflegen | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 203 | Ziele erreichen Partnerschaft pflegen im Alltag | Demokrit über Übung und Talent | Die Rettung der Endurance-Crew | Ein Südwester? | Pareto-Tipp: Prüfungsangst - Tipps und Hilfreiches aus der Praxis → Diese Ausgabe ansehen Kreative Hobbys: Wie Malen, Tanzen und Co. Körper und Geist stärken | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 202 | Gesund & fit (& glücklich) Male, tanze oder schreibe dich glücklich | Afrikanisches Sprichwort über Freundschaft | Der Lockvogel - eine Fabel darüber, wie uns Verlockungen in die Falle locken | Aus dem Schneider sein - Bedeutung | Rätsel: Arabien ist mein Vaterland → Diese Ausgabe ansehen Hilfsmittel zur Selbstorganisation: Einfach, effektiv, erfolgreich | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 201 | Orientierung im Leben Sich besser organisieren | Rätsel: Diamanten oder Drachen | Wortschatz-Beispiele von Elenchus bis frugal | Musikalische Anekdoten | Pareto-Tipp: Streng dich an → Diese Ausgabe ansehen → Zu allen bisherigen Ausgaben |
|
|
|
|
| |
|
|