Mit 34 Jahren in der Erfolgsspur | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

das hatte Pius Paschke so noch nie: Bei der am Samstag beginnenden Vierschanzentournee werden alle Augen auf ihn gerichtet sein. Der Schanzen-Primus reist im Gelben Trikot des Weltcupführenden in Oberstdorf an. Und er musste erst 34 Jahre alt werden, um so richtig durchzustarten. Doch Vorsicht: Einmal schlechter Wind – und der Traum vom Sieg bei der Vierschanzentournee kann platzen wie eine Seifenblase. Der Grand Slam der Ski-Adler
ist berühmt-berüchtigt dafür.
Auf alle Fälle aber stehen die Chancen nach langer Zeit wieder einmal sehr gut, dass 23 Jahre nach
Sven Hannawald wieder ein Deutscher den Thron erklimmt. Unser Skisprungexperte Thomas Prenzel beschreibt, wie Pius Paschke tickt.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Udo Lindner
Udo Lindner
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Eine Frage des Benzin-Preises: Lohnt sich das Tanken auf der tschechischen Seite der Grenze?
Eine Frage des Benzin-Preises: Lohnt sich das Tanken auf der tschechischen Seite der Grenze?
Wieland Josch

Freiberg

Eine Frage des Benzin-Preises: Lohnt sich das Tanken auf der tschechischen Seite der Grenze?
Vor einigen Jahren war der Tank-Tourismus auch für Menschen aus Freiberg lohnend. Doch ist das heute noch so? Ist der Weg zur tschechischen Zapfsäule mittlerweile zu weit und lohnt nicht mehr?
Weiterlesen
Weihnachtswunder im Erzgebirge: Die unglaublichen Zufälle eines Unfalls – und deren Folgen
Weihnachtswunder im Erzgebirge: Die unglaublichen Zufälle eines Unfalls – und deren Folgen
Kristian Hahn

Nennigmühle

Weihnachtswunder im Erzgebirge: Die unglaublichen Zufälle eines Unfalls – und deren Folgen
Kurz vor Heiligabend verunglückt ein Auto in Nennigmühle und läuft voller Wasser. Für die Insassen geht es um Leben oder Tod. Am Ende entscheiden wenige Sekunden und der Zufall über den Ausgang.
weiterlesen »
Chemnitz als Kulisse: In welchen Filmen wird die Stadt in Szene gesetzt?
Chemnitz als Kulisse: In welchen Filmen wird die Stadt in Szene gesetzt?
Toni Söll/Archiv

Chemnitz

Chemnitz als Kulisse: In welchen Filmen wird die Stadt in Szene gesetzt?
Mit Görlitz kann Chemnitz zwar nicht mithalten. Aber zuletzt wurden häufiger Kamerateams im Stadtgebiet gesehen. In den 80ern musste sogar ein Filmheld einer weltbekannten Blockbuster-Reihe nach Karl-Marx-Stadt, ohne wirklich hier gewesen zu sein.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Zwischen Glühwein und Ampelfrust: Wie viel Krise man auf der Chemnitzer Fachkräftebörse trifft
Zwischen Glühwein und Ampelfrust: Wie viel Krise man auf der Chemnitzer Fachkräftebörse trifft
Toni Söll

Chemnitz

Zwischen Glühwein und Ampelfrust: Wie viel Krise man auf der Chemnitzer Fachkräftebörse trifft
Wenn der Glühweinplausch zum Vorstellungsgespräch wird, dann läuft in Chemnitz die Fachkräftemesse und der Weihnachtsmarkt in die Verlängerung – inzwischen zum zweiten Mal auf dem Düsseldorfer Platz. Nicht immer passen Angebot und Nachfrage zusammen.
weiterlesen »
 
Im Dunkeln geblendet: Toyota-Fahrer kracht in Chemnitz an Geländer
Im Dunkeln geblendet: Toyota-Fahrer kracht in Chemnitz an Geländer
Stefan Puchner/dpa

Chemnitz

Im Dunkeln geblendet: Toyota-Fahrer kracht in Chemnitz an Geländer
Der Schaden ist enorm. Wer ist der unbekannte vermeintliche Verursacher?
weiterlesen »
 
Chemnitz: Getuntes Pedelec, Drogen und illegale Böller
Chemnitz: Getuntes Pedelec, Drogen und illegale Böller
Symbolfoto: pattilabelle/ stock.adobe.com

Chemnitz

Chemnitz: Getuntes Pedelec, Drogen und illegale Böller
Eine Kontrolle auf dem Sonnenberg brachte einem 36-Jährigen gleich mehrere Anzeigen.
weiterlesen »
 
Wismut-Bettenhaus am Fichtelberg: Die Rückkehr der Urlauber
Wismut-Bettenhaus am Fichtelberg: Die Rückkehr der Urlauber
Kjell Riedel

Oberwiesenthal

Wismut-Bettenhaus am Fichtelberg: Die Rückkehr der Urlauber
Der erste große Schritt bei der Sanierung des Komplexes mit dem alten Sporthotel in Oberwiesenthal ist geschafft. Was der erste Gast sagt.
weiterlesen »
 
Feuerwerker im Erzgebirge stimmen auf Silvester ein
Feuerwerker im Erzgebirge stimmen auf Silvester ein
Mandy Roscher

Sehmatal

Feuerwerker im Erzgebirge stimmen auf Silvester ein
Es ist der kleinste Ortsteil in der Gemeinde Sehmatal: Kretscham. Aber einmal im Jahr lassen sie es dort ordentlich krachen. Auch am Freitagabend wieder.
weiterlesen »
 
Von Wintermarkt bis Innernachtsparty: Was Besucher im Erzgebirge zwischen den Jahren erleben können
Von Wintermarkt bis Innernachtsparty: Was Besucher im Erzgebirge zwischen den Jahren erleben können
Ralf Wendland

Erzgebirge

Von Wintermarkt bis Innernachtsparty: Was Besucher im Erzgebirge zwischen den Jahren erleben können
Wer die letzten Tage des alten Jahres nicht zuhause verbringen möchte, dem bietet das Erzgebirge Spiel, Spaß, Sport und Unterhaltung.
weiterlesen »
 
Jobmesse im Erzgebirgsstadion in Aue erlebt Ansturm: „Auffällig, dass auf einheimischem Arbeitsmarkt vieles im Umbruch ist“
Jobmesse im Erzgebirgsstadion in Aue erlebt Ansturm: „Auffällig, dass auf einheimischem Arbeitsmarkt vieles im Umbruch ist“
Ramona Schwabe

Aue-Bad Schlema

Jobmesse im Erzgebirgsstadion in Aue erlebt Ansturm: „Auffällig, dass auf einheimischem Arbeitsmarkt vieles im Umbruch ist“
Zahlreiche Besucher haben sich am Freitag bei einer Karrieremesse in Aue über Jobs, Ausbildungsplätze und neue Perspektiven informiert. Wer teilnahm und warum einige Firmen fehlten.
weiterlesen »
 
Schutz vor Vandalismus: Parkautomaten in Aue-Bad Schlema über Silvester außer Betrieb
Schutz vor Vandalismus: Parkautomaten in Aue-Bad Schlema über Silvester außer Betrieb
Dostmann/Archiv

Aue-Bad Schlema

Schutz vor Vandalismus: Parkautomaten in Aue-Bad Schlema über Silvester außer Betrieb
Um Vandalismus-Schäden zu vermeiden, hat die Stadt Aue-Bad Schlema ihre Parkscheinautomaten abgestellt. Wie lange die Lizenz zum Gratis-Parken gilt und was Autofahrer beachten müssen.
weiterlesen »
 
Aue: Weihnachtsklänge in Nicolaikirche begeistern das Publikum
Aue: Weihnachtsklänge in Nicolaikirche begeistern das Publikum
Uwe Mann

Aue-Bad Schlema

Aue: Weihnachtsklänge in Nicolaikirche begeistern das Publikum
Die Erzgebirgische Philharmonie spielte Werke von meist unbekannten Komponisten. Es war festliche Musik, die zum Ausklang der Feiertage passte.
weiterlesen »
 
Erzgebirgerin tritt bei Deutschlands größter Poledance-Show auf
Erzgebirgerin tritt bei Deutschlands größter Poledance-Show auf
Georg Dostmann

Raschau-Markersbach

Erzgebirgerin tritt bei Deutschlands größter Poledance-Show auf
Sophie Müller tanzt seit Jahren Poledance. Nun bereitet sich die Erzgebirgerin auf einen großen Auftritt vor. Dahinter steckt eine berührende Geschichte, die von Hingabe, einem Herzenswunsch und einer besonderen Chance erzählt.
weiterlesen »
 
Fernsehmoderatorin heiratet auf Schloss Schwarzenberg – eine von 144 Eheschließungen in 2024
Fernsehmoderatorin heiratet auf Schloss Schwarzenberg – eine von 144 Eheschließungen in 2024
Roberto Böthig

Schwarzenberg

Fernsehmoderatorin heiratet auf Schloss Schwarzenberg – eine von 144 Eheschließungen in 2024
Victoria Herrmann und ihr aus Schwarzenberg stammender Mann, David Böthig, gaben sich im September dieses Jahres das Ja-Wort auf dem Schloss. Warum die Braut gleich zwei Brautkleider braucht.
weiterlesen »
 
Unangemeldete Lichterfahrt in Raschau-Markersbach: Polizei stellt mehrere Anzeigen
Unangemeldete Lichterfahrt in Raschau-Markersbach: Polizei stellt mehrere Anzeigen
stock.adobe.com

Raschau-Markersbach

Unangemeldete Lichterfahrt in Raschau-Markersbach: Polizei stellt mehrere Anzeigen
Einsatzkräfte haben den Konvoi auf der B 101 gestoppt. Gegen den mutmaßlichen Veranstalter wird Anzeige erstattet. Auch ein Post in sozialen Netzwerken zieht polizeiliche Ermittlungen nach sich.
weiterlesen »
 
Frau und Kind an der Wolkensteiner Wolfsschlucht schwer verletzt: Polizei nennt Details
Frau und Kind an der Wolkensteiner Wolfsschlucht schwer verletzt: Polizei nennt Details
André März

Wolkenstein

Frau und Kind an der Wolkensteiner Wolfsschlucht schwer verletzt: Polizei nennt Details
Ein herabfallender Baumstumpf hatte die beiden getroffen und schwer verletzt. Der Bergbau- und Höhenrettungszug der Annaberger Wehr war mit im Einsatz.
weiterlesen »
 
Auch bei Wind und Wetter: Eisbahn in Seiffen öffnet mit besonderem Angebot
Auch bei Wind und Wetter: Eisbahn in Seiffen öffnet mit besonderem Angebot
Kristian Hahn

Seiffen

Auch bei Wind und Wetter: Eisbahn in Seiffen öffnet mit besonderem Angebot
In den zurückliegenden Wochen hat der Betreiber kräftig an der Anlage gebaut. Pünktlich zum Start am Freitag ist ein Klassiker angekündigt.
weiterlesen »
 
Drei Familien – ein Schicksal: Nach Wohnhausbrand kein Weihnachten für Erzgebirger in eigenen vier Wänden
Drei Familien – ein Schicksal: Nach Wohnhausbrand kein Weihnachten für Erzgebirger in eigenen vier Wänden
Kristian Hahn

Erzgebirge

Drei Familien – ein Schicksal: Nach Wohnhausbrand kein Weihnachten für Erzgebirger in eigenen vier Wänden
Binnen weniger Stunden haben sie alles verloren. Doch eine Welle der Hilfsbereitschaft hat die Familien neuen Lebensmut finden und den Entschluss reifen lassen, ihr Zuhause neu aufzubauen.
weiterlesen »
 
Die Generation Z im Dilemma? Im Erzgebirge bleiben – oder weit weggehen?
Die Generation Z im Dilemma? Im Erzgebirge bleiben – oder weit weggehen?
André März

Thalheim

Die Generation Z im Dilemma? Im Erzgebirge bleiben – oder weit weggehen?
Ist die Region attraktiv genug, um junge Leute zu halten und die Zukunft zu meistern? Oder dünnt das Erzgebirge weiter aus? Stippvisite in Thalheim: eine kleine Gesprächsrunde mit großen Themen.
weiterlesen »
 
Zwei Unfälle auf A 72 – Fünf Autos verwickelt
Zwei Unfälle auf A 72 – Fünf Autos verwickelt
Georg Müller

Leukersdorf

Zwei Unfälle auf A 72 – Fünf Autos verwickelt
Auf der Fahrbahn in Richtung Zwickau bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau bis in den Chemnitzer Westen.
weiterlesen »
 
Türchen des Zwönitzer Adventskalenders alle offen
Türchen des Zwönitzer Adventskalenders alle offen
Ralf Wendland

Zwönitz

Türchen des Zwönitzer Adventskalenders alle offen
Die Fenster der Rathaus-Fassade in Zwönitz dienten auch in diesem Jahr wieder als Kalender-Türchen. Dahinter stecken Fotografien des Zwönitzer Fotografen Klaus Jedlicka.
weiterlesen »
 
Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Thomas Hänel/Archiv

Erzgebirge

Wer wird Erzgebirger des Jahres 2024? Das sagt der erste Sieger zur Abstimmung
Thomas Hänel, 2019 selbst geehrt, hat seine Wahl getroffen. Sein Engagement für krebskranke Kinder machte ihn zum ersten „Erzgebirger des Jahres“. Die Kandidatenliste für 2024 findet er inspirierend.
weiterlesen »
 
Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Symbolfoto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Wolkenstein

Unfall im Erzgebirge: Peugeot landet im Graben
Ein 84-jähriger Autofahrer kam auf der B 101 in Schönbrunn von der Straße ab. Er und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt.
weiterlesen »
 
Einbrecher machen Beute in Wohnung in Zschopau
Einbrecher machen Beute in Wohnung in Zschopau
Harry Härtel

Zschopau

Einbrecher machen Beute in Wohnung in Zschopau
Die Täter haben die Abwesenheit der Mieterin ausgenutzt und sind über den Balkon eingestiegen.
weiterlesen »
 
Wasserkraft in Erdmannsdorf: Genehmigungsverfahren plätschert weiter dahin
Wasserkraft in Erdmannsdorf: Genehmigungsverfahren plätschert weiter dahin
M. Behrend

Erdmannsdorf

Wasserkraft in Erdmannsdorf: Genehmigungsverfahren plätschert weiter dahin
Seit fast 15 Jahren plant der Unternehmer Hubert Werner eine Wasserkraftanlage in Erdmannsdorf. Es gibt inzwischen eine Genehmigung, die angefochten wird. Wie lange will der Investor noch warten?
weiterlesen »
 
Silvester in Mittelsachsen: Tipps für Kurzentschlossene
Silvester in Mittelsachsen: Tipps für Kurzentschlossene
Tobias Hase/dpa/dpa-tmn

Mittelsachsen

Silvester in Mittelsachsen: Tipps für Kurzentschlossene
Für einige öffentliche Veranstaltungen und Partys am Silvestertag in Mittelsachsen können noch Plätze gebucht werden. „Freie Presse“ hat sich im Raum Freiberg, Flöha, Mittweida und Rochlitz umgehört.
weiterlesen »
 
Blitzschach in der Bäckerei Möbius in Oederan: Der Sieger ist ein alter Bekannter
Blitzschach in der Bäckerei Möbius in Oederan: Der Sieger ist ein alter Bekannter
Knut Berger

Oederan

Blitzschach in der Bäckerei Möbius in Oederan: Der Sieger ist ein alter Bekannter
Zu den Feiertagen wird in Oederan traditionell Schach gespielt. Ein Akteur vom SV Grün-Weiß Niederwiesa konnte dabei seinen Vorjahreserfolg wiederholen.
weiterlesen »
 
Freibergs Notaufnahme bereitet sich auf Silvesterchaos vor
Freibergs Notaufnahme bereitet sich auf Silvesterchaos vor
Claudia Steinbach/KKH Freiberg

Freiberg

Freibergs Notaufnahme bereitet sich auf Silvesterchaos vor
Silvester bedeutet für viele Feiern, doch für Ärzte und Polizisten ist es eine stressige Nacht. Verletzungen durch Feuerwerk und Probleme durch Alkohol sind keine Seltenheit. Welche Gefahren lauern?
weiterlesen »
 
Achtung, Baustelle! An diesen Stellen wird auch über den Jahreswechsel gewerkelt
Achtung, Baustelle! An diesen Stellen wird auch über den Jahreswechsel gewerkelt
Tilo Steiner

Mittelsachsen

Achtung, Baustelle! An diesen Stellen wird auch über den Jahreswechsel gewerkelt
Von wegen Weihnachtsruhe: Zwischen Augustusburg und Wechselburg, Weißenborn und Flöha sind zahlreiche Vollsperrungen wegen Bauarbeiten gemeldet. Diese Behinderungen sind bekannt:
weiterlesen »
 
Freiberg: Volksschauspieler geht offiziell in den Ruhestand: „Es war eine schöne Zeit am Theater“
Freiberg: Volksschauspieler geht offiziell in den Ruhestand: „Es war eine schöne Zeit am Theater“
Janine Haupt/Theater

Freiberg

Freiberg: Volksschauspieler geht offiziell in den Ruhestand: „Es war eine schöne Zeit am Theater“
Schauspieler Andreas Kuznick wurde im Theater Döbeln aus dem festen Ensemble des Mittelsächsischen Theaters in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1995 ist er am Freiberger Theater.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Neues Kamera-Auge schaut ins Storchennest
Frankenberg: Neues Kamera-Auge schaut ins Storchennest
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Frankenberg: Neues Kamera-Auge schaut ins Storchennest
Schon länger wollen die Frankenberger ihren Störchen in Echtzeit auf die Pelle rücken. Und zwar so, dass die „gefiederten Saisoneinwohner“ nicht gestört werden. Neue Technik macht das nun möglich.
weiterlesen »
 
Jahresausklang in Ringethal: Silvesterkonzert in der Martinskirche
Jahresausklang in Ringethal: Silvesterkonzert in der Martinskirche
Archiv/Michael Weidauer

Ringethal

Jahresausklang in Ringethal: Silvesterkonzert in der Martinskirche
In der Martinskirche Ringethal wird das alte Jahr mit einem besonderen Konzert verabschiedet. Orgel und Tuba läuten am 31. Dezember das neue Jahr ein.
weiterlesen »
 
Ehrenberg: Überschlag bringt Audi-Fahrer ins Krankenhaus
Ehrenberg: Überschlag bringt Audi-Fahrer ins Krankenhaus
EHL Media

Kriebstein

Ehrenberg: Überschlag bringt Audi-Fahrer ins Krankenhaus
In Ehrenberg hat sich ein Audi überschlagen, die Polizei ermittelt die Unfallursache. Der Fahrer, der sich selbst befreien konnte, wurde verletzt.
weiterlesen »
 
Geringswalde: Ehrenamtliche kämpfen gegen Dreck und Unordnung an
Geringswalde: Ehrenamtliche kämpfen gegen Dreck und Unordnung an
Marion Gründler

Geringswalde

Geringswalde: Ehrenamtliche kämpfen gegen Dreck und Unordnung an
Sie können es nun mal nicht ersehen, wenn andere ihren Müll in der Landschaft hinterlassen. Auch jetzt im Winter ist der Einsatz von Monika und Andreas Jahn gefragt. Und der wird sehr wohl bemerkt.
weiterlesen »
 
Premiere für 80er-Party in Rochlitz
Premiere für 80er-Party in Rochlitz
Toni Söll/Archiv

Rochlitz

Premiere für 80er-Party in Rochlitz
Was woanders funktioniert, könnte auch in Rochlitz klappen. Das hat sich der Pächter des Bürgerhauses gedacht und holt nun DJ Dirk Duske in die Stadt.
weiterlesen »
 
Kriminelle stehlen E-Bike in Geringswalde
Kriminelle stehlen E-Bike in Geringswalde
Symbolfoto: Uli Deck/dpa/Archiv

Geringswalde

Kriminelle stehlen E-Bike in Geringswalde
Preisintensive Fahrräder mit Elektroantrieb geraten immer häufiger ins Visier von Dieben. Auch vor dem Einbruch in Garagen machen sie nicht Halt.
weiterlesen »
 
Warum er dann doch nicht Kunst studierte: Falkensteiner Heizungsbauer übernimmt jetzt den Betrieb seines Vaters
Warum er dann doch nicht Kunst studierte: Falkensteiner Heizungsbauer übernimmt jetzt den Betrieb seines Vaters
David Rötzschke

Falkenstein

Warum er dann doch nicht Kunst studierte: Falkensteiner Heizungsbauer übernimmt jetzt den Betrieb seines Vaters
Konrad Pohlandt hat nach der Wende seine Firma in Falkenstein gegründet. Jetzt übergibt er an seinen Sohn Franz. Was bleibt und was ändert sich? Und warum will kaum einer mehr eine Wärempumpe?
weiterlesen »
 
Grundsteuer in Treuen: Warum Hausbesitzer noch nicht aufatmen können
Grundsteuer in Treuen: Warum Hausbesitzer noch nicht aufatmen können
David Rötschke

Treuen

Grundsteuer in Treuen: Warum Hausbesitzer noch nicht aufatmen können
Die neue Treuener Satzung ist beschlossen. Die Stadt plant zwar keine Verschärfung ihrer Hebesätze. Doch Grund zur Entwarnung ist das noch nicht.
weiterlesen »
 
In den Dorfstuben Trieb rollen die Minizüge
In den Dorfstuben Trieb rollen die Minizüge
David Rötzschke

Trieb

In den Dorfstuben Trieb rollen die Minizüge
Zu einem kleinen Markt zwischen den Jahren wird für Sonntag, 13.30 Uhr in die alte Schule eingeladen. Darüber kann man staunen.
weiterlesen »
 
Oben warm, unten kalt: Wetterlage spielt Skigebieten im Vogtland einen Streich
Oben warm, unten kalt: Wetterlage spielt Skigebieten im Vogtland einen Streich
Tino Beyer

Oberes Vogtland

Oben warm, unten kalt: Wetterlage spielt Skigebieten im Vogtland einen Streich
Eine sogenannte Inversionswetterlage verhinderte zuletzt die Produktion von Kunstschnee. Wo Skifahren und Rodeln dennoch möglich ist.
weiterlesen »
 
Bad Brambacher Mineralquellen wollen investieren: Was geplant ist
Bad Brambacher Mineralquellen wollen investieren: Was geplant ist
Christian Schubert/Archiv

Bad Brambach

Bad Brambacher Mineralquellen wollen investieren: Was geplant ist
Der Standort des Mineralbrunnen-Betriebs soll erweitert und gesichert werden. Was dabei die zentralen Punkte sind.
weiterlesen »
 
Oelsnitz stützt Essen in Kindereinrichtungen weiterhin - obwohl der Kämmerer das Geld nicht hat
Oelsnitz stützt Essen in Kindereinrichtungen weiterhin - obwohl der Kämmerer das Geld nicht hat
Jens Kalaene/dpa

Oelsnitz

Oelsnitz stützt Essen in Kindereinrichtungen weiterhin - obwohl der Kämmerer das Geld nicht hat
Weihachtsgeschenk für Oelsnitzer Eltern: Die Stadt zahlt weiterhin die Kosten für die Essensausgabe und macht fürs nächste Jahr erneut über 160.000 Euro dafür locker.
weiterlesen »
 
Sie wollen mit Klischees aufräumen: Das sind die beiden einzigen Lokführerinnen der Vogtlandbahn
Sie wollen mit Klischees aufräumen: Das sind die beiden einzigen Lokführerinnen der Vogtlandbahn
Ellen Liebner

Vogtland

Sie wollen mit Klischees aufräumen: Das sind die beiden einzigen Lokführerinnen der Vogtlandbahn
Sandra Kaufmann und Michelle Franck sorgen für Frauenpower beim Regionalbahnbetrieb. Mit dem Quereinsteiger-Beruf erfüllen sich beide einen Kindheitstraum.
weiterlesen »
 
Alm-Hütte am Plauener Rathaus geht in die Verlängerung - doch ein WC-Problem sorgt zwischenzeitlich für Ärger
Alm-Hütte am Plauener Rathaus geht in die Verlängerung - doch ein WC-Problem sorgt zwischenzeitlich für Ärger
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Alm-Hütte am Plauener Rathaus geht in die Verlängerung - doch ein WC-Problem sorgt zwischenzeitlich für Ärger
Weil die Après-Ski-Premiere während des Weihnachtsmarktes ein großer Erfolg war, öffnet Wirt Mario Martin seine Hütte länger als geplant. Aber sie verfügt über keine Toilette. Und nun?
weiterlesen »
 
Unbekannte Diebe machen in Plauener Gaststätte Beute
Unbekannte Diebe machen in Plauener Gaststätte Beute
Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Plauen

Unbekannte Diebe machen in Plauener Gaststätte Beute
Wie die Polizei berichtete, hatten es die Täter am zweiten Weihnachtsfeiertag auf eine Handtasche abgesehen.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Warum der Tennis-Fasching auf der Kippe steht
Reichenbach: Warum der Tennis-Fasching auf der Kippe steht
Ina Ullmann

Reichenbach

Reichenbach: Warum der Tennis-Fasching auf der Kippe steht
Bislang ist noch nicht einmal die Hälfte der Tickets verkauft worden. Sollte sich der Trend nicht ändern, droht die Absage der Veranstaltung.
weiterlesen »
 
Musik zwischen den Jahren erklingt in Reichenbach und Mylau
Musik zwischen den Jahren erklingt in Reichenbach und Mylau
Ludwig Angerhöfer/Archiv

Reichenbach

Musik zwischen den Jahren erklingt in Reichenbach und Mylau
Am 28. Dezember gastiert das Sächsisches Blechbläser Consort in der Peter-Paul-Kirche. Die Musikschule Vogtland spielt am 30. Dezember auf Burg Mylau.
weiterlesen »
 
Hund geht auf spielende Kinder in Reichenbach los
Hund geht auf spielende Kinder in Reichenbach los
Symbolfoto: Carsten Rehder/dpa

Reichenbach

Hund geht auf spielende Kinder in Reichenbach los
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet um Hinweise zu Tat, Hund und Halterin.
weiterlesen »
 
Kombiticket für Zwickauer Museen und zwei Kirchen
Kombiticket für Zwickauer Museen und zwei Kirchen
Gregor Lorenz/Stadtverwaltung

Zwickau

Kombiticket für Zwickauer Museen und zwei Kirchen
Mit dem Jahres- beziehungsweise Monatsticket wird den Besuchern im Kulturhauptstadtjahr 2025 die Möglichkeit gegeben, mehrere Kultureinrichtungen der Stadt mit nur einer Eintrittskarte zu besuchen.
weiterlesen »
 
Laut, leuchtend und brillant: So lassen es die Westsachsen zu Silvester krachen
Laut, leuchtend und brillant: So lassen es die Westsachsen zu Silvester krachen
Ramona Schwabe

Zwickau, Kirchberg

Laut, leuchtend und brillant: So lassen es die Westsachsen zu Silvester krachen
Ob im Supermarkt oder im Fachhandel - am Freitag nach Weihnachten ist der Verkauf von Pyrotechnik fürs Silvesterfeuerwerk gestartet. Die Nachfrage ist trotz Krisen und schwacher Konjunktur ungebrochen.
weiterlesen »
 
TV-Panne: 900 Zwickauer gucken am 2. Weihnachtsfeiertag in die Röhre
TV-Panne: 900 Zwickauer gucken am 2. Weihnachtsfeiertag in die Röhre
Uta Pasler

Zwickau

TV-Panne: 900 Zwickauer gucken am 2. Weihnachtsfeiertag in die Röhre
Warum es beim Kabelfernsehanbieter zwei Tage zu einer Störung gekommen war.
weiterlesen »
 
Erinnerungen an den „Grünen Baum“ in Glauchau: Ich war an den Wochenenden Kellner
Erinnerungen an den „Grünen Baum“ in Glauchau: Ich war an den Wochenenden Kellner
Stefan Stolp

Glauchau

Erinnerungen an den „Grünen Baum“ in Glauchau: Ich war an den Wochenenden Kellner
Glauchaus legendäres Gasthaus „Grüner Baum“ schließt zum Jahresende seine Pforten. Horst Heber ist Insider und plaudert aus dem Nähkästchen.
weiterlesen »
 
Warum es in Glauchau erstmals ein Bierfest geben soll
Warum es in Glauchau erstmals ein Bierfest geben soll
Sascha Schuermann/ddp/Archiv

Glauchau

Warum es in Glauchau erstmals ein Bierfest geben soll
Im September ist im Glauchauer Schloss ein mehrtägiger Biermarkt geplant. Warum auf ein Weinfest stattdessen verzichtet wird.
weiterlesen »
 
Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Andreas Kretschel

Niederlungwitz

Einen Heiligabend wie letztes Jahr wollen die Niederlungwitzer nicht noch mal erleben
Vor einem Jahr stand zu Heiligabend der Glauchauer Ortsteil unter Wasser. Doch trotz der Mitteilung, dass es für den Hochwasserschutz nun Baurecht gibt, bleiben Bedenken.
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro für eine Turnhalle, die keiner nutzt?
Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro für eine Turnhalle, die keiner nutzt?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro für eine Turnhalle, die keiner nutzt?
Die Ostturnhalle in Ernstthal ist seit Jahren gesperrt. Nun soll noch einmal versucht werden, das historische Gebäude zu retten. Doch wozu könnte eine weitere Sporthalle in der Stadt gut sein?
weiterlesen »
 
In Bernsdorf steigt die Glühweinnacht mit deftigen Leckereien und Musik
In Bernsdorf steigt die Glühweinnacht mit deftigen Leckereien und Musik
Markus Pfeifer

Bernsdorf

In Bernsdorf steigt die Glühweinnacht mit deftigen Leckereien und Musik
Nach vielen kleinen und großen Weihnachtsmärkten kommen Blasmusik- und Glühweinfans am Sonnabend in Bernsdorf noch einmal auf ihre Kosten.
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal senkt Grundsteuer B
Hohenstein-Ernstthal senkt Grundsteuer B
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal senkt Grundsteuer B
Die neuen Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer stehen fest. Was ändert sich und worauf müssen Bürger achten?
weiterlesen »
 
Nach Balkonbrand in Werdau: Johanniter richten Spendenkonto für Mitarbeiterin ein
Nach Balkonbrand in Werdau: Johanniter richten Spendenkonto für Mitarbeiterin ein
Jochen Walther

Werdau

Nach Balkonbrand in Werdau: Johanniter richten Spendenkonto für Mitarbeiterin ein
Bärbel Schlüssler hat den ersten Schock nach der Tragödie überwunden. Umso mehr freut sich die 55-Jährige über die Welle der Hilfsbereitschaft. Das sagen die Ermittler zur Brandursache.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Tiergehege-Förderverein übergibt köstliche Überraschungen
Crimmitschau: Tiergehege-Förderverein übergibt köstliche Überraschungen
Lange/Stadtverwaltung

Crimmitschau

Crimmitschau: Tiergehege-Förderverein übergibt köstliche Überraschungen
Die Mitstreiter des Vereins haben sich auf wichtige Termine im nächsten Jahr geeinigt. Die reichen von Ostereiersuche bis Herbstfest.
weiterlesen »
 
Dranbleiben lohnt sich: Von Brustkrebs-Selbsthilfegruppe bis Tempo-30-Zone in Wohnsiedlung
Dranbleiben lohnt sich: Von Brustkrebs-Selbsthilfegruppe bis Tempo-30-Zone in Wohnsiedlung
Jochen Walther

Crimmitschau, Werdau

Dranbleiben lohnt sich: Von Brustkrebs-Selbsthilfegruppe bis Tempo-30-Zone in Wohnsiedlung
Zwei Crimmitschauer und eine Werdauerin haben 2024 einiges in Bewegung gesetzt. Dabei haben die drei Westsachsen auch immer einen Blick auf die Gemeinschaft.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Chemnitz | Ausfall am Feiertag: Teile von Chemnitz offenbar ohne Strom
 
Loučná pod Klínovcem | Längste Skipiste des Erzgebirges geht in Betrieb
 
Oberwiesenthal | Fichtelberg bekommt wohl höchstgelegenen Pumptrack Deutschlands - so soll er aussehen
Anzeige
Das Glück zwischen den Jahren
Das Glück zwischen den Jahren
Sächsische Lotto GmbH
Das Glück zwischen den Jahren
Denken Sie daran, dass die meisten Annahmestellen an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen bleiben. Tipps sollten also rechtzeitig auf den Weg gebracht werden. Sachsenlotto.de und die Sachsenlotto-App sind wie gewohnt "geöffnet".
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.