Mittwoch! Karlsruhe. 16 Uhr. Karlsruher Forschungsfabrik. Wir schauen uns live automatisierte Produktionsverfahren für Batteriezellen und die agile Batteriezellfertigung am Standort an. Beim Netzwerkabend ist Zeit, die Eindrücke zu besprechen; und für persönliche Kontakte.
Am Donnerstag bringen 19 Referentinnen und Referenten aus Industrie und Forschung ihre praktischen Erfahrungen zur Batterieproduktion auf die Bühne: unter anderem Best-Practice-Beispiele, Ideen zum Testing und der Qualitätssicherung, oder Ansätze für weniger Ausschuss in der Batterieproduktion. Und sie diskutieren die Erwartungen der Autohersteller an Ausrüster und Zulieferer. Los geht´s mit der Keynote von Robert Buttenhauser, Leiter Planung HV-Batterie/Antriebe, Fertigung HV-Batterie, bei Audi.
Außerdem haben wir Startups dabei. Sechs Unternehmen stellen in jeweils wenigen Minuten ihre Ideen für eine effiziente Batterieproduktion vor. Fragen dazu? Gerne direkt an die jungen Unternehmer. Zum Beispiel beim moderierten Ausstellerrundgang.
Wo gibt´s das alles? Beim
Battery Manufacturing Day am 20. und 21. November. 🚀
Tickets gibt es noch ein paar
auf der Event-Seite – außerdem
verlosen wir fünf Tickets.
Wir sehen uns in Karlsruhe!