Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

Mittwoch! Karlsruhe. 16 Uhr. Karlsruher Forschungsfabrik. Wir schauen uns live automatisierte Produktionsverfahren für Batteriezellen und die agile Batteriezellfertigung am Standort an. Beim Netzwerkabend ist Zeit, die Eindrücke zu besprechen; und für persönliche Kontakte.

Am Donnerstag bringen 19 Referentinnen und Referenten aus Industrie und Forschung ihre praktischen Erfahrungen zur Batterieproduktion auf die Bühne: unter anderem Best-Practice-Beispiele, Ideen zum Testing und der Qualitätssicherung, oder Ansätze für weniger Ausschuss in der Batterieproduktion. Und sie diskutieren die Erwartungen der Autohersteller an Ausrüster und Zulieferer. Los geht´s mit der Keynote von Robert Buttenhauser, Leiter Planung HV-Batterie/Antriebe, Fertigung HV-Batterie, bei Audi.

Außerdem haben wir Startups dabei. Sechs Unternehmen stellen in jeweils wenigen Minuten ihre Ideen für eine effiziente Batterieproduktion vor. Fragen dazu? Gerne direkt an die jungen Unternehmer. Zum Beispiel beim moderierten Ausstellerrundgang.

Wo gibt´s das alles? Beim Battery Manufacturing Day am 20. und 21. November. 🚀

Tickets gibt es noch ein paar auf der Event-Seite – außerdem verlosen wir fünf Tickets.

Wir sehen uns in Karlsruhe!
 
Thomas Günnel, Redakteur Automobil Industrie
Thomas Günnel
Redakteur Automobil Industrie
redaktion@automobilindustrie.de
 
 
E-Mobilität

Mercedes enthüllt Antriebsstrang des neuen CLA

Mit neuer Antriebseinheit, 800-Volt-System und Siliziumkarbid-Wechselrichter will Mercedes bei den MMA-Modellen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz setzen. Der neue CLA komme so auf eine Reichweite von mehr als 750 Kilometern. Weiterlesen
 
 
 
 
E-Mobilität

Ein Jahr „Ampere“: Renault zieht Bilanz

Für Renault schlägt Europas elektrisches Herz im Norden Frankreichs. Ein Jahr nach dem Start des Projekts Ampere zieht der Autohersteller eine erste Bilanz. Weiterlesen
 
 
Nutzfahrzeuge

Daimler Truck baut Brennstoffzellen-Lkw in Kleinserie

Daimler Truck wird eine Kleinserie schwerer Brennstoffzellen-Lkw bauen. Bund und Länder fördern das Projekt. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Elektromobilität

VW erhöht Investition in Rivian – ungewisse Zukunft für Cariad

Das neue Gemeinschaftsunternehmen von Volkswagen und Rivian wird in den nächsten Tagen seinen Betrieb aufnehmen. 2027 soll dessen Architektur in erste Fahrzeuge des Konzerns kommen. Für Cariad könnte das das Ende bedeuten.  Weiterlesen
Strategie

Audi launcht neue E-Marke ohne Ringe in China

Audi bringt in China eine neue Elektromarke auf den Markt – ohne die vier Ringe. Damit will der Hersteller die Absatzflaute beenden und Kunden zurückholen. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
Zulieferer

Gestamp auf der IZB: Ideen für Karosserie, Fahrwerk und Mechanik

Mit Produkten zu Karosserie, Fahrwerk und Mechanik will Gestamp leichtere und sichere Fahrzeuge ermöglichen – die weniger Energie verbrauchen. Weiterlesen
 
 
Transporter

Streetscooter-Rückkäufer ist pleite

Der Streetscooter-Besitzer, die Evolution GmbH von Günther Schuh, muss Insolvenz anmelden. Bereits zuvor hatte es Berichte über eine Verlagerung der Produktion nach Thailand gegeben. Weiterlesen
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Automotive SPICE

Die größten Fehler im Umgang mit Automotive SPICE (ASPICE)

Dieses Whitepaper zeigt die 8 häufigsten Fehler bei der Implementierung von ASPICE und wie Sie diese vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Management-Support sichern, Rollen klären, Schulungen optimieren und die Zusammenarbeit mit Zulieferern verbessern. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
Dossier

IAA Transportation 2024

Unter dem Namen IAA Transportation findet die Nutzfahrzeugmesse in Hannover statt. Wir zeigen aktuelle Techniktrends und geben einen Marktausblick. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Seminartipp von ELEKTRONIKPRAXIS

Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis

In den Online-Seminaren am 27. und 28.11.2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Die Kurse sind einzeln oder in Kombination zum Vorteilspreis buchbar.  Jetzt informieren