So verpassen Sie 2019 keinen Steuertermin!

 
   
  HOME SHOP KONTAKT 
 
 
 01 | 2019 
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

das Jahr ist noch frisch und wir alle wahrscheinlich noch voll guter Vorsätze. Immer alle Steuern pünktlich zahlen und die Erklärungen rechtzeitig abgeben! Endlich aufs Fahrtenbuch umsteigen und Geld sparen!

Na, dann legen wir doch gleich los, solange wir noch so motiviert sind! Das Thema Termine ist mit unserem Steuerterminkalender kein Problem mehr. Ob sich ein Fahrtenbuch finanziell auszahlt? Das kann man so pauschal nicht sagen... Wir haben aber heute eine kostenlose Checkliste für Sie, anhand derer Sie schnell und einfach eine Entscheidung pro oder kontra Fahrtenbuch treffen können. Und falls sich bei Ihnen ein Fahrtenbuch tatsächlich lohnen würde, können Sie sich jetzt noch ganz schnell eines kaufen - denn von der 1%-Methode aufs Fahrtenbuch umsteigen, das geht nur zum Jahreswechsel.

 
Maike Backhaus
Bis zum nächsten Mal
Ihre
Maike Backhaus
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Gratis
Steuerterminkalender 2019
» Gratis
Wann ist ein Fahrtenbuch günstiger als die 1 %-Methode?
» Pkw
Fahrtenbuch - passt in jedes Handschuhfach!
» Umsatzsteuer
Ordnungsgemäße Rechnungsstellung im Sinne des Umsatzsteuerrechts: Neues BMF-Schreiben
» Webinar
Lernen Sie in nur 60 Minuten alles rund um das Thema Patientenverfügung oder Testamentserstellung
 
   
 
   
 

Steuerterminkalender 2019

Im Steuertermin-Kalender finden Sie alle Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und sämtliche Termine für Ihre Steuervorauszahlungen - so verpassen Sie 2019 keine Frist mehr!

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Wann ist ein Fahrtenbuch günstiger als die 1 %-Methode?

Im Gegensatz zur pauschalen 1 %-Methode ermöglicht Ihnen ein Fahrtenbuch, die private Nutzung nicht pauschal, sondern mit den auf die Privatfahrten tatsächlich entfallenden Kosten anzusetzen. Wann die Wahrscheinlichkeit, dass Sie durch ein Fahrtenbuch Steuern sparen, besonders hoch ist, verrät Ihnen unsere kostenlose Checkliste.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Fahrtenbuch - passt in jedes Handschuhfach!

 
Fahrtenbuch - passt in jedes Handschuhfach!

Mit dem Steuertipps-Fahrtenbuch weisen Sie Ihre geschäftlichen bzw. dienstlichen und Ihre privaten Fahrten für Ihr Fahrzeug nach - und rechnen so mit dem Finanzamt ab. Es enthält Felder für alle geforderten Daten und Angaben. Super-sicher entsprechend den Richtlinien des Bundesfinanzministeriums.

Jetzt Informieren
 
   
   
 

Ordnungsgemäße Rechnungsstellung im Sinne des Umsatzsteuerrechts: Neues BMF-Schreiben

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mehrere Urteile des Bundesfinanzhofes zur Rechnungsstellung zum Anlass genommen, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) vom 01.10.2010 (BStBl I S. 846) zu ändern.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 
Webinare
 

Neue Termine

„Die rechtliche Vorsorge Selbstbestimmt – in jeder Lebenslage!“

Wie Sie richtig vorsorgen, um in jeder Lebenslage selbstbestimmt zu bleiben, erläutert Ihnen unser Rechtsexperte Dr. Otto N. Bretzinger in unserer Webinar-Reihe von Steuertipps. Im Anschluss erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen, Muster und FAQs zum Download.

 
Hier informieren!
 
 

Neu

„So erstellen Sie Ihr Testament selber"

Welche Konsequenzen die gesetzliche Erbfolge für Sie hat und wie Sie Ihre Nachlass-Wünsche richtig umsetzen, erläutert Ihnen der erfahrene Jurist Dr. Otto N. Bretzinger in unserem neuen Webinar. Auch hier erhalten Sie alle notwendigen Muster, Unterlagen und FAQs zum Download.

 
Hier informieren!
 
 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Selbstständigkeit
Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH | Janderstraße 10 | 68199 Mannheim
Amtsgericht Mannheim, HRB 729500 | Geschäftsführer: Stefan Wahle | USt.-ID.Nr. DE318 945 162

Impressum | Datenschutz