Windows-Explorer: Altes Kontextmenü anzeigen

Software & OS vom 15.12.22

Image: So viel Geld haben Sie bisher bei Amazon ausgegeben – Trick verrät alles

So viel Geld haben Sie bisher bei Amazon ausgegeben – Trick verrät alles

Sie kaufen gerne bei Amazon ein und wollen nun wissen, wie viel Geld Sie bisher bei Amazon gelassen haben? Hier die Antwort.

Image: Windows-Explorer: Altes Kontextmenü anzeigen

Windows-Explorer: Altes Kontextmenü anzeigen

Mit Windows 11 hat Microsoft das Kontextmenü des Explorers umgestaltet. So rufen Sie die Vorgängerversion auf.

Image: Ganz neue Profilart: Instagram kündigt große Neuerungen an

Ganz neue Profilart: Instagram kündigt große Neuerungen an

Instagram arbeitet an vielen Neuerungen, wovon einige schon jetzt an die Nutzer ausgerollt werden.

Image: Die besten VPN-Dienste im Vergleich

Die besten VPN-Dienste im Vergleich

Mit einem Virtual Private Network (VPN) können Sie mit dem PC, Tablet und Smartphone anonym im Web surfen und Geo-Sperren beim Streaming umgehen. Wir haben die wichtigsten VPN-Dienste für den Privatgebrauch getestet.

Image: Gratis-Vollversion des Tages: COLOR projects 5 Pro

Gratis-Vollversion des Tages: COLOR projects 5 Pro

Modernste Bildbearbeitung mit 104 handgefertigten Voreinstellungen.

Image: Patch Day: Microsoft behebt zwei 0-Day-Lücken in Windows

Patch Day: Microsoft behebt zwei 0-Day-Lücken in Windows

Beim Update-Dienstag im Dezember hat Microsoft insgesamt 48 Schwachstellen beseitigt. Darunter sind auch zwei 0-Day-Lücken.

Image: Antivirus-Software für Windows 10 im Test

Antivirus-Software für Windows 10 im Test

AV-Test hat 19 Antivirusprogramme für private PCs unter Windows 10 getestet. Die volle Punktzahl haben neun Produkte erreicht.

Image: Große Dateien gratis teilen – so geht’s

Große Dateien gratis teilen – so geht’s

Einige Dateien sind einfach zu groß für eine E-Mail. Mit diesen kostenlosen Diensten klappt das Teilen dennoch.

Image: Firefox 108: Alle Neuerungen und Verbesserungen

Firefox 108: Alle Neuerungen und Verbesserungen

Mozilla hat Firefox 108 auf seine FTP-Server hochgeladen. Diese Neuerungen und Verbesserungen bringt die neue Browser-Version.

Abmelden · Zur Webansicht · Datenschutz
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Direkte Antworten auf diese E-Mail können nicht verarbeitet werden. Bitte nutzen Sie für Anfragen die Mailadresse online@pcwelt.de . Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.