|
|
| | Reiseziel: die spannenden Lernwelten der Ferienhefte | |
| |
Herzlich willkommen, ob Ihre Lernenden in diesem Sommer größere Reisen an andere Orte werden machen können, steht im Moment noch in den Sternen … Ungeahnte Reisemöglichkeiten bieten solange unsere Ferienhefte. Mit „A holiday trip with Tom and Jessica“ oder „Holiday fun with Alice and Max“ aus unserer Englischreihe Access begeben sich Ihre Kinder auf aufregende Lernreisen. Tierisch spannend sind auch die Kriminalfälle der Deutsch-Ferienhefte. In „Der Fall des verschwundenen Pferds“ oder dem „Rätsel der schlafenden Tiere“ werden Ihre Lernenden zu Detektiven und frischen nebenbei Gelerntes auf. Gleich fünf neue Ferienfreunde finden sie mit den Protagonisten des französischen „Cahier de vacances“. Die Ferienhefte voller toller Geschichten, Rätsel und Basteleien – ein Muss in diesen Sommerferien! Ihr Cornelsen Verlag | |
| Mehr Tipps unten im Newsletter. |
| |
|
Newsletter Gymnasium Mai 2020
Zur Online-VersionReiseziel: die spannenden Lernwelten der Ferienhefte
Ferienhefte entdecken!Herzlich willkommen,
ob Ihre Lernenden in diesem Sommer größere Reisen an andere Orte werden machen können, steht im Moment noch in den Sternen …
Ungeahnte Reisemöglichkeiten bieten solange unsere Ferienhefte. Mit „A holiday trip with Tom and Jessica“ oder „Holiday fun with Alice and Max“ aus unserer Englischreihe
Access begeben sich Ihre Kinder auf
aufregende Lernreisen. Tierisch spannend sind auch die Kriminalfälle der Deutsch-Ferienhefte. In „Der Fall des verschwundenen Pferds“ oder dem „Rätsel der schlafenden Tiere“ werden Ihre Lernenden zu Detektiven und frischen nebenbei Gelerntes auf. Gleich fünf neue Ferienfreunde finden sie mit den Protagonisten des französischen „Cahier de vacances“. Die Ferienhefte voller toller Geschichten, Rätsel und Basteleien –
ein Muss in diesen Sommerferien!Ihr Cornelsen Verlag
Mehr Tipps unten im Newsletter.
Magazin und Schulrechtsfall |
|
Magazin und Schulrechtsfall
| „Dann spring ichaus dem Fenster!“ | |
Unser Schulrechtsfall im Mai Auf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft ... | |
| |
|
|
„Dann spring ichaus dem Fenster!“
Unser Schulrechtsfall im MaiAuf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft ...
Jetzt mehr erfahren | |
|
Gedächtnis wie ein Sieb? Lerntricks | |
| Nachhaltig gut: Unterrichtsimpulse for Future | |
|
Seit Stunden arbeiten Sie jetzt schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängengeblieben zu sein. Helfen Sie ihnen mit diesen Lerntricks auf die Sprünge! | |
| Nachhaltiger Klimaschutz zählt zu den zentralen Bildungszielen. Wie integrieren Sie diesen wesentlichen Aspekt des gesellschaftlichen Miteinanders in Ihren Unterricht? Wir haben da ein paar Ideen ... | |
|
| |
| |
|
Gedächtnis wie ein Sieb? LerntricksSeit Stunden arbeiten Sie jetzt schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängengeblieben zu sein. Helfen Sie ihnen mit diesen
Lerntricks auf die Sprünge!
Jetzt mehr erfahrenNachhaltig gut:
Unterrichtsimpulse for Future
Nachhaltiger Klimaschutz zählt zu den zentralen Bildungszielen. Wie integrieren Sie diesen wesentlichen Aspekt des gesellschaftlichen Miteinanders in Ihren Unterricht? Wir haben da ein paar Ideen ...
Zum BeitragDeutsch
Deutschbuch Gymnasium – die Ferienhefte | | Spannend, schön gestaltet und verlässlich | | In Zeiten von Schulschließungen haben Sie vielleicht nicht alles so geschafft, wie Sie es geplant hatten ... Unsere Ferienhefte für die Klassen 5 bis 7 geben Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in Ruhe auf die nächste Klasse vorzubereiten, Gelerntes aufzufrischen und ihr Wissen in Rechtschreibung, Grammatik, Lesen und Schreiben zu vertiefen. | |
|
| | | |
Das Rätsel der schlafenden Tiere | Der Fall des verschwundenen Pferds | Das Geheimnis der chinesischen Schatullen | | | | |
| | |
|
|
Deutschbuch Gymnasium – die FerienhefteSpannend, schön gestaltet und verlässlichIn Zeiten von Schulschließungen haben Sie vielleicht nicht alles so geschafft, wie Sie es geplant hatten ... Unsere Ferienhefte für die Klassen 5 bis 7 geben Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich
in Ruhe auf die nächste Klasse vorzubereiten, Gelerntes aufzufrischen und ihr Wissen in Rechtschreibung, Grammatik, Lesen und Schreiben zu vertiefen.
Das Rätsel der schlafenden Tiere
Zum Titel Der Fall des verschwundenen Pferds
Zum Titel Das Geheimnis der chinesischen Schatullen
Zum Titel Cornelsen Literathek | | Klassiker der Weltliteratur in lesefreundlichem Gewand | | Erste Wahl in Sachen anspruchsvoller Schullektüre am Gymnasium: Die Cornelsen Literathek mit schülergerechten Textausgaben aller abiturrelevanten Klassiker. Unser Tipp zum 130. Todestag von Gottfried Keller am 15. Juli: „Kleider machen Leute“ — die immer noch höchst amüsante Geschichte vom armen Schneider, der aufgrund seiner gepflegten Kleidung für einen Grafen gehalten wird. | |
|
| | |
Kleider machen Leute 7./8. Schuljahr | Romeo und Julia auf dem Dorfe 8.–10. Schuljahr | | | |
| |
|
|
Cornelsen LiterathekKlassiker der Weltliteratur in lesefreundlichem GewandErste Wahl in Sachen anspruchsvoller Schullektüre am Gymnasium: Die
Cornelsen Literathek mit schülergerechten Textausgaben aller abiturrelevanten Klassiker.
Unser Tipp zum 130. Todestag von Gottfried Keller am 15. Juli: „Kleider machen Leute“ — die immer noch höchst amüsante Geschichte vom armen Schneider, der aufgrund seiner gepflegten Kleidung für einen Grafen gehalten wird.
Kleider machen Leute
7./8. Schuljahr
Zum Titel Romeo und Julia auf dem Dorfe
8.–10. Schuljahr
Zum Titel Englisch
English G Access | | Unit-Ersatzlektüren | | Lektürearbeit mit WOW-Effekt: Im Englischunterricht ganz entspannt eine Lektüre lesen, ohne dafür Unterrichtsthemen zu kürzen – wie leicht das gelingt, zeigt Ihnen jetzt unsere Referentin Nehle Doerr. Im Video stellt sie Ihnen das Arbeiten mit den schüleraktivierenden Unit-Ersatzlektüren von English G Access für die Klassen 5 bis 7 am Gymnasium vor. | |
|
|
English G AccessUnit-Ersatzlektüren
Lektürearbeit mit WOW-Effekt: Im Englischunterricht ganz entspannt eine Lektüre lesen, ohne dafür Unterrichtsthemen zu kürzen – wie leicht das gelingt, zeigt Ihnen jetzt unsere Referentin Nehle Doerr. Im Video stellt sie Ihnen das Arbeiten mit den schüleraktivierenden Unit-Ersatzlektüren von English G Access für die Klassen 5 bis 7 am Gymnasium vor.Video ansehenAccess English Challenges | | Unterhaltsame Videos und Arbeitsblätter | | Perfekt für die Zeit während der Schulschließungen zu Hause, aber auch für den regulären Unterricht: die Videos der „Access English Challenge" zum Auflockern Ihrer Stunden oder zum Erteilen von Arbeitsaufträgen. Greifen Sie dafür einfach zu den dazugehörigen Arbeitsblättern. So macht Englischlernen Spaß. | |
|
|
Access English ChallengesUnterhaltsame Videos und Arbeitsblätter
Perfekt für die Zeit während der Schulschließungen zu Hause, aber auch für den regulären Unterricht: die Videos der „Access English Challenge" zum Auflockern Ihrer Stunden oder zum Erteilen von Arbeitsaufträgen. Greifen Sie dafür einfach zu den dazugehörigen Arbeitsblättern. So macht Englischlernen Spaß.Herausforderung annehmen!|
| |
Arbeitsblatt: Better days will return | |
| Arbeitsblatt: The Coronavirus | |
|
Jeden Tag schlimme Schlagzeilen, Restriktionen und kein Ende in Aussicht ... Die derzeitige Corona-Krise verunsichert alle. Wir geben Ihnen nützliche Tipps für einen positiven Umgang mit der Situation. | |
| Das Coronavirus hat sich schnell weltweit verbreitet, die meisten Länder haben ungewöhnliche Maßnahmen zur Eindämmung vorgenommen. Medien und Politiker sprechen von einer Krise. Aber was ist eigentlich eine Krise? | |
|
| |
| |
|
Arbeitsblatt:
Better days will return Jeden Tag schlimme Schlagzeilen, Restriktionen und kein Ende in Aussicht ... Die derzeitige Corona-Krise verunsichert alle. Wir geben Ihnen nützliche Tipps für einen
positiven Umgang mit der Situation.
Zum Arbeitsblatt Arbeitsblatt:
The Coronavirus Das Coronavirus hat sich schnell weltweit verbreitet, die meisten Länder haben ungewöhnliche Maßnahmen zur Eindämmung vorgenommen. Medien und Politiker sprechen von einer Krise. Aber
was ist eigentlich eine Krise?Zum Arbeitsblatt English G Access – Lektüre statt Lektion | | Lektüren mit Hörbuch | | Anstatt die letzte Unit des Schülerbuchs zu bearbeiten, liest Ihre Klasse einfach eine Lektüre – und lernt so in kürzerer Zeit Vokabeln und Grammatik! Entdecken Sie die zu English G Access bereits für die Klassen 5 bis 7 erschienenen drei Geschichten. Kostenlos dazu erhältlich: die Handreichungen als Downloads. | |
|
| | | |
The Visitors | Finding Philo | Adventure at the Edinburgh Festival | | | | |
| | |
|
|
English G Access – Lektüre statt LektionLektüren mit HörbuchAnstatt die letzte Unit des Schülerbuchs zu bearbeiten, liest Ihre Klasse einfach eine Lektüre –
und lernt so in kürzerer Zeit Vokabeln und Grammatik! Entdecken Sie die zu
English G Access bereits für die Klassen 5 bis 7 erschienenen drei Geschichten. Kostenlos dazu erhältlich: die Handreichungen als Downloads.
The Visitors
Zum Titel Finding Philo
Zum Titel Adventure at the Edinburgh Festival
Zum Titel Mathematik
Mathe-Lernpakete | | Unsere Lernvideos | | Terme zusammenfassen, Brüche addieren, Multiplizieren und dividieren – jetzt ganz einfach selbstständig üben: mit den Playlists passend zu Fundamente der Mathematik! • Videos zu wichtigen Rechenarten – abrufbar auch auf YouTube • Wochenpläne und E-Book-Codes • Inhalte für Sek I und Sek II | |
|
|
Mathe-LernpaketeUnsere LernvideosTerme zusammenfassen, Brüche addieren, Multiplizieren und dividieren – jetzt ganz einfach
selbstständig üben: mit den
Playlists passend zu
Fundamente der Mathematik!• Videos zu wichtigen Rechenarten – abrufbar auch auf YouTube
• Wochenpläne und E-Book-Codes
• Inhalte für Sek I und Sek II
Jetzt ausprobieren!Französisch
|
Unsere FrancoMusiques-Empfehlung des Monats | | Kostenloser Song und Unterrichtsmaterial von Flavien Berger | | Der in Paris geborene Künstler Flavien Berger gehört zur Generation junger Musiker, die gerade den französischen Elektropop wiederbeleben – mit Einflüssen von Chanson, Techno und anderen Stilrichtungen. Wir schenken Ihnen die Audiodatei zu seinem Song „Pamplemousse“ zusammen mit der kompletten Unterrichtseinheit als Download. Das dazugehörige Arbeitsblatt finden Sie hier. | |
|
|
Unsere FrancoMusiques-Empfehlung des Monats Kostenloser Song und Unterrichtsmaterial von Flavien BergerDer in Paris geborene Künstler Flavien Berger gehört zur Generation junger Musiker, die gerade den französischen Elektropop wiederbeleben – mit Einflüssen von Chanson, Techno und anderen Stilrichtungen.
Wir schenken Ihnen die Audiodatei zu seinem Song „Pamplemousse“ zusammen mit der kompletten Unterrichtseinheit als Download. Das dazugehörige Arbeitsblatt finden Sie
hier.Musik ab!Jederzeit über das neue À plus ! informiert bleiben | | Unsere Informationsvideos rund ums Lehrwerk | | Bedingt durch die aktuelle Situation können wir Ihnen À plus ! im Moment leider nicht mehr im üblichen Umfang persönlich vorstellen. Unsere kompakten Videos bringen Ihnen jetzt jedoch alles Wesentliche in nur wenigen Minuten näher! | |
|
|
|
Schnellüberblick von Redaktionsleiterin Julia Goltz | Antworten auf häufige Fragen von Kundinnen und Kunden | Der neue Unterrichtsmanager Plus – inklusive Anregungen | | | | | | |
|
|
Jederzeit über das neue À plus ! informiert bleiben Unsere Informationsvideos rund ums Lehrwerk
Bedingt durch die aktuelle Situation können wir Ihnen À plus ! im Moment leider nicht mehr im üblichen Umfang persönlich vorstellen. Unsere kompakten Videos bringen Ihnen jetzt jedoch alles Wesentliche in nur wenigen Minuten näher!Schnellüberblickvon Redaktionsleiterin
Julia GoltzZum Video Antworten
auf häufige Fragen von Kundinnen und Kunden Zum Video Der neue Unterrichtsmanager Plus – inklusive AnregungenZum Video | À plus ! Neubearbeitung | | Cahier de vacances – 1. und 2. Fremdsprache, Band 1 | | Schon jetzt erschienen: „Cahier de vacances“. Der Lernstoff des neuen À plus ! Band 1 zum spielerischen Wiederholen in den Sommerferien ist jetzt mit Audios und Lösungen online abrufbar. Weiterhin erhältlich: Die Ferienhefte zur bisherigen Ausgabe. | |
| | |
|
|
À plus ! Neubearbeitung Cahier de vacances – 1. und 2. Fremdsprache, Band 1
Schon jetzt erschienen: „Cahier de vacances“. Der Lernstoff des neuen
À plus ! Band 1
zum spielerischen Wiederholen in den Sommerferien ist jetzt mit Audios und Lösungen online abrufbar. Weiterhin erhältlich: Die
Ferienhefte zur bisherigen Ausgabe.Zum Titel | Neu: Wochenplanaufgabenfür Französisch | | Selbsterklärend, differenziert und motivierend: die Kopiervorlagen mit Aufgaben für die ersten beiden Lernjahre in Französisch unterstützen das individuelle Vokabel-, Grammatik- und Sprachtraining. Auch als Download erhältlich | |
| | |
|
|
Neu: Wochenplanaufgabenfür Französisch
Selbsterklärend, differenziert und motivierend: die
Kopiervorlagen mit Aufgaben für die ersten beiden Lernjahre in Französisch unterstützen das individuelle Vokabel-, Grammatik- und Sprachtraining.
Auch als Download erhältlichMehr erfahrenGeschichte
Arbeitsblatt: Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen 1970 | | März 1970: Bundeskanzler Willy Brandt reist zu einem Staatsbesuch in die DDR, um in Erfurt den DDR-Ministerpräsidenten Will Stoph zu treffen. Mit diesem Arbeitsblatt untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von zwei Quellen die unterschiedlichen Positionen der beiden deutschen Staaten. | |
|
|
Arbeitsblatt: Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen 1970März 1970: Bundeskanzler Willy Brandt reist zu einem
Staatsbesuch in die DDR, um in Erfurt den DDR-Ministerpräsidenten Will Stoph zu treffen. Mit diesem Arbeitsblatt untersuchen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von zwei Quellen die unterschiedlichen Positionen der beiden deutschen Staaten.
Zum Arbeitsblatt | Forum Geschichte – Neue Ausgabe | | Arbeitshefte zur neuen Ausgabe | | In vier Heften von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart – mit Forum Geschichte:differenziert, schülerorientiert, spielerischaltersgerechte AufgabenformateWahlaufgabenSonderseiten für das LesetrainingMethodenangebote zur Frage-, Fach- und Urteilskompetenz | |
| | |
|
|
Forum Geschichte – Neue AusgabeArbeitshefte zur neuen Ausgabe
In vier Heften von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart – mit
Forum Geschichte:differenziert, schülerorientiert, spielerischaltersgerechte AufgabenformateWahlaufgabenSonderseiten für das LesetrainingMethodenangebote zur Frage-, Fach- und Urteilskompetenz
Zum Titel | Putzger – Historischer Weltatlas | | Atlas mit Register, Erweiterte Ausgabe | | Dieses Handbuch der Weltgeschichte steht ganz in der Tradition des erstmals 1877 erschienenen Weltatlas:zusätzliche Texte und Zeittafelnchronologische Gliederung mit thematischen Doppelseitenerweitertes lexikalisches Kartenregister | |
| | |
|
|
Putzger – Historischer WeltatlasAtlas mit Register, Erweiterte Ausgabe
Dieses
Handbuch der Weltgeschichte steht ganz in der Tradition des erstmals 1877 erschienenen Weltatlas:zusätzliche Texte und Zeittafelnchronologische Gliederung mit thematischen Doppelseitenerweitertes lexikalisches Kartenregister
Jetzt entdecken!Ethik
Arbeitsblatt: Die gleißende Welt | | Über Fuchsmenschen und andere wundersame Wesen | | In Margaret Cavendishs Utopie „Die gleißende Welt“ herrscht eine Kaiserin mit Vernunft und Gefühl in einer Welt, in der alles auf dem Kopf steht: Es gibt Mensch-Tier-Kreationen, große technische Erfindungen, nur eine Religion, und jeder kann seine Talente und Neigungen in die Gesellschaft einbringen. Wie fällt der Vergleich zwischen dieser schönen Utopie und anderen Entwürfen für eine bessere Welt aus? | |
|
|
Arbeitsblatt: Die gleißende Welt Über Fuchsmenschen und andere wundersame Wesen In Margaret Cavendishs Utopie „Die gleißende Welt“ herrscht eine Kaiserin
mit Vernunft und Gefühl in einer Welt, in der alles auf dem Kopf steht: Es gibt Mensch-Tier-Kreationen, große technische Erfindungen, nur eine Religion, und jeder kann seine Talente und Neigungen in die Gesellschaft einbringen. Wie fällt der Vergleich zwischen dieser schönen Utopie und anderen Entwürfen für eine bessere Welt aus?
Zum Arbeitsblatt|
Hier Newsletter-Profil editieren und gewinnen! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Das Beste: Unter allen ausgefüllten Profilen, die für unser Gewinnspiel registriert sind, verlosen wir wertvolle Preise!1 x Tablet Lenovo Tab 4 8''1 x Beamer Phillips NeoPix Start Mini-Projektor3 x Anker SoundCore Mini Super Mobiler Bluetooth Lautsprecher Einfach bis zum 31.05.2020 Newsletterprofil aktualisierenund fürs Gewinnspiel registrieren. Mit ein bisschen Glück gehören Sie bald zu den Gewinnern! Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Sie hier. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren und gewinnen!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Das Beste: Unter allen ausgefüllten Profilen, die für unser
Gewinnspiel registriert sind, verlosen wir wertvolle Preise!1 x Tablet Lenovo Tab 4 8''1 x Beamer Phillips NeoPix Start Mini-Projektor3 x Anker SoundCore Mini Super Mobiler Bluetooth LautsprecherEinfach bis zum 31.05.2020
Newsletterprofil aktualisierenund fürs
Gewinnspiel registrieren. Mit ein bisschen Glück gehören Sie bald zu den Gewinnern! Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Sie
hier.
Jetzt Profil editierenAußerdem
|
Zukunftspreis 2020 | | Wettbewerb für innovative Schulprojekte | | Noch nie waren sie so gefordert wie jetzt: neue Unterrichtsideen! Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schulschließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den Zukunftspreis von Cornelsen: Die Cornelsen Stiftung „Lehren und Lernen“ prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss: 15. Oktober 2020 | |
|
|
Zukunftspreis 2020Wettbewerb für innovative SchulprojekteNoch nie waren sie so gefordert wie jetzt: neue Unterrichtsideen! Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schulschließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den
Zukunftspreis von Cornelsen: Die Cornelsen Stiftung „Lehren und Lernen“ prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss:
15. Oktober 2020Mehr erfahren|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie! | | Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles Potenzial | | Los geht’s mit der neuen Webseite akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin „PERSPEKTIVEN“ mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl. Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu allen Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich inspirieren, wir freuen uns auf Sie! | |
|
|
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie!Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles PotenzialLos geht’s mit der neuen Webseite
akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin „PERSPEKTIVEN“ mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl.
Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu allen Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich inspirieren, wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahren | | |
|
Schulberater | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
SchulberaterPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/silverkblackstock (Mädchen mit Hund) stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall) Shutterstock.com/WAYHOME studio (Gedächtnis wie ein Sieb) Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (Klimaschutz) Cornelsen/Ulla Barth; Le Bureau Export Paris/Charlotte Abramow, BOBY, Yann Orhan (FrancoMusiques) Shutterstock/Who is Danny (Hintergrund); Oleksiy Mark (Tablet); Pavel L (Beamer); designkida (BT-Box) – alle Shutterstock; Collage: André Quednau/Cornelsen (Newsletter-Profil) Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis) Cornelsen/Michael Miethe(Akademie) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos:Shutterstock.com/silverkblackstock (Mädchen mit Hund)
stock.adobe.com/Corgarashu (Schulrechtsfall)
Shutterstock.com/WAYHOME studio (Gedächtnis wie ein Sieb)
Shutterstock.com/Tetiana Shumbasova (Klimaschutz)
Cornelsen/Ulla Barth; Le Bureau Export Paris/Charlotte Abramow, BOBY, Yann Orhan (FrancoMusiques)
Shutterstock/Who is Danny (Hintergrund); Oleksiy Mark (Tablet); Pavel L (Beamer); designkida (BT-Box) – alle Shutterstock; Collage: André Quednau/Cornelsen (Newsletter-Profil)
Cornelsen/Bernd Lehmann (Zukunftspreis)
Cornelsen/Michael Miethe(Akademie)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.