AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 204 vom 20.10.2023
- Anzeige -
Überblick
 
"Kleiner, fokussierter, leistungsfähiger": So will sich Ford neu positionieren

Mahle-Chef: "Die Zukunft im Automobilsektor ist elektrisch"

Motor-Nützel: Millionen für Nachhaltigkeit

Carsharing in Deutschland: Was ist vom Hype übriggeblieben?

HB ohne Filter: E-Auto-Euphorie? +++ Branchenprediger Burkhard Weller +++ MG-Händler in Shanghai

Im September: Autoverkäufe in der EU wachsen schwächer

Mazda: Konzentration auf Diesel und Plug-in-Hybrid

Gigafactory in Grünheide: Tesla zuversichtlich bei Ausbaugenehmigung

Gebrauchtwagenmarkt: Preise sinken, Nachfrage auch

Autologistik: Neuer Geschäftsführer bei der Heinz Hobel GmbH

Toyota Prius (2023): Gelungene Neuauflage des Ur-Hybriden

Forvia präsentiert "Vibe"-Autositz: Schwingungen für mehr Sicherheit

Genfer Autosalon in Qatar: Knapp 200.000 Besucher in Doha

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Mercedes-Rückruf: Brandgefahr durch fehlerhaft verlegten Leitungssatz

"Kleiner, fokussierter, leistungsfähiger": So will sich Ford neu positionieren
Ford will kein Volumenhersteller mehr sein. Stattdessen baut die Marke auf Elektro-SUV, legendäre Baureihen und das traditionell starke Transporter-Geschäft. Beim IfA-Kongress 2023 begründete Martin Sander die Neuausrichtung mit klaren Worten.
Mehr lesen
Mahle-Chef: "Die Zukunft im Automobilsektor ist elektrisch"
Das zentrale Wachstumsfeld bei Mahle liegt in der Elektrifizierung. Aber der Zulieferer arbeitet auch künftig an der Optimierung von Komponenten für Verbrennerfahrzeuge, um deren Effizienz weiter zu steigern.
Mehr lesen
- Anzeige -
Motor-Nützel: Millionen für Nachhaltigkeit
Motor-Nützel ist auf Wachstumskurs. Hierbei legt die Geschäftsführung des nordbayerischen VW-Konzernhändlers großen Wert auch auf Nachhaltigkeit und investiert dafür in hohem Maße - nicht nur in Photovoltaik-Anlagen.
Mehr lesen
Carsharing in Deutschland: Was ist vom Hype übriggeblieben?
Viele neue Mobilitätskonzepte sollen in unseren Städten die Verkehrswende vorantreiben - doch langsam macht sich Ernüchterung breit.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: E-Auto-Euphorie? +++ Branchenprediger Burkhard Weller +++ MG-Händler in Shanghai
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Kommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Im September: Autoverkäufe in der EU wachsen schwächer
Im September kamen 861.062 Pkw neu auf die Straßen und damit 9,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Abteilungsleiter (w/m/d) Gebrauchtwagenvertrieb – B2C / B2B
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Kfz.-Servicetechniker (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main;Hanau
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Neu-Isenburg;Hanau;Frankfurt am Main
Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)
Hanau
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Mazda: Konzentration auf Diesel und Plug-in-Hybrid
Mit dem breiten Portfolio an reinen Elektrofahrzeugen dauert es noch etwas. Diesel und Plug-in-Hybride sorgen aber dafür, dass der aktuelle Auftragseingang besser läuft als bei anderen Marken.
Mehr lesen
Gigafactory in Grünheide: Tesla zuversichtlich bei Ausbaugenehmigung
Ab soll über mehr als 1.000 Einwände von Kritikern debattiert werden - von Wasser über Naturschutz bis zum Umgang mit Störfällen.
Mehr lesen
Gebrauchtwagenmarkt: Preise sinken, Nachfrage auch
Die Gebrauchtwagenpreis sinken langsam wieder auf ein normales Niveau. Trotzdem bleiben die Käufer zögerlich.
Mehr lesen
Autologistik: Neuer Geschäftsführer bei der Heinz Hobel GmbH
Branchenkenner Thomas Galys soll das Wachstum des jungen Fahrzeuglogistikers weiter vorantreiben.
Mehr lesen
Toyota Prius (2023): Gelungene Neuauflage des Ur-Hybriden
Mit der fünften Generation hat Toyota den Prius mächtig aufgebohrt. Der Neue beherrscht die alten Tugenden, zeigt allerdings klare Kante beim Design und lässt die Muskeln spielen.
Mehr lesen
Forvia präsentiert "Vibe"-Autositz: Schwingungen für mehr Sicherheit
Im Sitz vibrierende E-Motoren kennt man als Warnsignal bereits. Ein Zulieferer hat nun ein eleganteres System entwickelt.
Mehr lesen
Genfer Autosalon in Qatar: Knapp 200.000 Besucher in Doha
Der Genfer Autosalon fand in diesem Jahr erstmals außerhalb der Schweiz statt. Die Anziehungskraft des großen Bruders entwickelt der neue Ableger aber nicht.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Bundestag beschließt Ausweitung der Lkw-Maut +++ Kommunen: Mehr Spielraum bei Busspuren und Tempo-30-Zonen +++ GM und Honda bringen Robotaxis nach Tokio +++ EU: Zahl der Verkehrstoten weiter auf hohem Niveau +++ Volta Trucks: Insolvenz nach Batterie-Pleite
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: Brandgefahr durch fehlerhaft verlegten Leitungssatz
Mercedes-Benz ruft das Modell SL zurück. Denn ein fehlerhaft verlegter 12-V-Leitungssatz kann die Brandgefahr erhöhen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden