| | Guten Abend aus der KURIER-Redaktion - wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages - heute zusammengestellt von Michael Hammerl. Ibiza-U-Ausschuss: Sobotka fordert Entschuldigung von Krisper Der Nationalratspräsident will bei der Präsidialkonferenz über Art und Weise der Befragung im Ibiza-Ausschuss diskutieren (mehr dazu). Nahe Österreich: "Die zweite Welle ist da" Weltweite "Corona-Ampel": Forscher orten Hinweise auf eine zweite Welle um Österreich (zum Live-Ticker). Ab morgen: Keine Masken mehr für Kellner und wieder jeder Sport erlaubt Obwohl viele Experten eine zweite Welle für möglich halten, kehrt in Österreich morgen, Mittwoch, wieder ein Stück Normalität ein (mehr dazu). Eklat um Wiener Traditionsgasthaus: Schwarzer Gast unerwünscht? Im Wiener Gasthaus Reinthaler soll die Gewerkschafterin Stella Adamu-Fuhs wegen ihrer Hautfarbe nicht bedient worden sein. Die Wirtin bestreitet den Vorwurf (mehr dazu). Chinesische Forscher warnen vor neuem Schweinegrippe-Virus Ein neuer Virusstamm, der auch Menschen gefährlich werden könnte, wird in Schweinen in China häufiger (mehr dazu). Kurz zu Demos in Favoriten: "Türkei versucht Unfrieden zu säen" Kanzler Kurz ortet einen "Missbrauch der Menschen mit türkischen Wurzeln" (mehr dazu). Der LASK akzeptiert den Abzug von vier Punkten Die Linzer betonen, die Liga nicht in ein Chaos stürzen und die Spiele künftig wieder auf dem Platz gewinnen zu wollen (mehr dazu). Podcast: Warum Österreich ein Bundesheer braucht Das österreichische Bundesheer braucht Geld. Diese Forderung ist nicht neu, ebenso lange dauern die Diskussionen um eine Reform des Heeres. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner hat nun eine neuen Anlauf genommen und will bei schweren Waffen und in der Verwaltung sparen. Der Widerstand bei der Opposition war groß, heute musste sich Tanner dazu im Nationalrat erklären. Armin Arbeiter, Bundesheer-Experte im KURIER, erklärt im Podcast, warum es das Bundesheer überhaupt braucht und wieso eine Reform so schwierig ist. Außerdem erreichen uns beunruhigende Nachrichten aus der Wissenschaft, denn vielleicht braut sich schon die nächste Pandemie zusammen, sie nennt sich G4 und wir sollten die Entwicklungen aufmerksam beobachten. Wenn euch der Podcast gefällt, hinterlasst und bitte eine Bewertung! Mehr daily Podcasts gibt es auf www.kurier.at/daily (Hier geht es zur aktuellen Folge). Aktuelle Zahlen: 17.766 bestätigte Fälle, 583 aktuell Erkrankte - nach Bundesländern: Bgld (9), K (14), NÖ (91), OÖ (129), Szbg (31), Stmk (32), T (16), Vbg (5), W (256) (Stand 30.06.2020, 10:00 Uhr) 16.478 Genesene, 705 Todesfälle; Testungen: 612.756 (Stand 30.06.2020, 10:00 Uhr) Weltweit: 10.302.052 bestätigte Fälle; 5.235.813 Genesene (Stand 30.06.2020, 08:00 Uhr) |
|
| |
|
|
---|
| |
|
|
|