| | Der Ticker kommt heute von @akaer SocialNetwork-Gate |
|
"Das 9/11 der sozialen Netzwerke", so schätzt Binnenmarktkommissar Thierry Breton die Wirkung des Sturms auf das Kapitol ein. Das ist mir unter den historischen Vergleichen nicht unbedingt der Liebste, aber immer noch besser als die ewigen Watergate-Verballhornungen. |
|
"Wie hast du's mit der Sperrung?": Na gut, eine Gretchenfarge ist es noch nicht, aber die Debatte über die Legitimität und/oder Wirksamkeit der Sperrung von Trumps Social Media Accounts zieht mittlerweile weite Kreise. Markus Beckedahl gibt einen guten Überblick über aktuelle Stimmen und Positionen zum Deplatforming auf netzpolitik Beyond WhatsApp: Vielen digitalpolitisch affinen Menschen ging es in den letzten Jahren wie Andreas Wilkens - zunehmende Bedenken wegen WhatsApp, aber kaum jemand im Freundes und Bekanntenkreis bei Signal, Threema und Co. Auftritt neue Datenschutzerklärung von WhatsApp vor einigen Tagen und ZACK: "Meine Stunde schien gekommen, endlich meinen länger gehegten Plan umzusetzen, komplett auf Whatsapp zu verzichten." Wie er das inklusive WhatsApp-Gruppen Migration als auch nicht-figital native bewerkstelligte, das lässt sich nachlesen bei heise Trööten statt tweeten: Und falls wer jetzt mal ordentlich klar Schiff machen will oder einfach die Schnauze voll hat von Twitter: Auch hier gibt es Alternativen! Mastodon zum Beispiel. Im Interview mit dem Datenschutzbeauftragten von BW erklärt dieser, warum die Behörde Anfang 2020 von Twitter zu Mastodon wechselte und wie es seither so lief. Schmankerl: dieses Video zum Thema "Datenschutz vs. Digitalisierung", das Monthy Python Fans sehr erfreuen dürfte. netzpolitik #fangirlpride! Ich gebe zu, ich lese alles, wo Audrey Tang draufsteht. Im Interview mit der Augsburger Allgemeinen sagt ser kluge Sachen zum Thema nichtautoritäre Technologie, Resilienz der Demokratie und (Selbst)Überwachung in einer Gsellschaft, die Überwachung aus guten Gründen sehr kritisch gegenübersteht. Ob Audrey passend zum Abschiedsgruß auch spockgleich die Finger gespreizt hat beschäftigt mich dann kindischerweise aber auch sehr. augsburger allgemeine CWA-Fehler bei Android-Nutzern: Die Corona Warn App funktioniert aktuell auf manchen Smartphones mit Android nicht richtig: der Schlüsselabgleich funktioniert nicht, daher aktualisiert die App den Risikostatus nicht. Der Fehler ist laut SAP-Sprecher erkannt und wird derzeit "unter Hochdruck" gemeinsam mit google behoben. spon Von schlau bis schrottwichtelbar: Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wartet auch 2021 mit technischen Gadgets zum Lachen, Weinen, Kopfschütteln auf. Diesmal leider nur alles virtuell, was den Reportern das Testen erschwert. Mit dabei: diverse smarte Masken, die den Atem kontrollieren oder mit integrierten Kopfhörern und Mikros Telefonate erleichtern. spon |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Linux-Tage 2021 „Mach es einfach anders.“, 13. & 14. März, Online-Veranstaltung, —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|