8 Tipps, wie Sie die Kosten für Software und Computer schnell absetzen ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Newsletter-Ausgabe vom 08.07.2025
Guten Tag, 
 
rückwirkend abschreiben: Wer 2024 Hard- oder Software angeschafft hat, darf sie jetzt sofort voll absetzen. Möglich macht’s das Wachstumschancengesetz. Was erlaubt ist und worauf Betriebe achten müssen: Zu den 8 Tipps. 
 
Stromsteuer runter – aber nur für Betriebe im produzierenden Gewerbe. Für viele Handwerksbetriebe bringt das gar nichts. Der ZDH spricht von einem Wortbruch der Politik. Zur Kritik am Gesetz. 
 
Ab Juli 2025 starten neue KfW-Kredite für Digitalisierung. Drei Förderstufen, ein Digitalcheck – und teils bessere Konditionen. Zu den KfW-Krediten. 
 
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Clemens Noll-Velten  
Chefredakteur  
handwerk.com
8 Tipps: So schnell können Sie Hardware und Software abschreiben
 

8 Tipps: So schnell können Sie Hardware und Software abschreiben 

 
Kennen Sie die Steuerregeln zur Abschreibung von Software und Hardware? 8 Tipps, wie Sie die Kosten für Programme, Computer und andere Geräte schnell absetzen.
Weiterlesen
Stromsteuersenkung für alle Handwerker vom Tisch

Stromsteuersenkung für alle Handwerker vom Tisch 

 
Trotz Kritik bleibt die Regierung dabei, nur Gewerke des Produzierenden Gewerbes weiterhin bei der Stromsteuer zu entlasten. ZDH-Präsident Dittrich warnt vor den Folgen.
Weiterlesen
Anzeige
Medium Rectangle Bewerberkick
Digitalisierung: Diese neuen Förderkredite gibt es für KMU

Digitalisierung: Diese neuen Förderkredite gibt es für KMU 

 
Seit dem 1. Juli bietet die KfW neue ERP-Förderkredite für Digitalisierung und Innovation an. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen sollen profitieren.
Weiterlesen
CNC für kleine Tischlereien: Rechnet sich das?
 

CNC für kleine Tischlereien: Rechnet sich das? 

 
Was kostet eine CNC-Fräse wirklich? Wann rechnet sich der Einstieg? Und wo lauern Stolperfallen? Hier gibt’s Antworten für kleine und mittlere Betriebe.
Weiterlesen
Signal Iduna: Torsten Uhlig übernimmt den Vorstandsvorsitz
 

Signal Iduna: Torsten Uhlig übernimmt den Vorstandsvorsitz 

 
An der Spitze der Signal Iduna Gruppe gibt es einen Wechsel: Zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz übernommen, neu im Vorstand ist auch Alexandra Markovic-Sobau.
Weiterlesen
Anzeige
Text Ad COCO

Ihr Unternehmen in allen relevanten Verzeichnissen 

 
Für Ihre Sichtbarkeit spielen Einträge in Branchenverzeichnisse eine wichtige Rolle. Mit COCO Local verwalten Sie Ihre Einträge an einem Ort. Mit nur einem Klick werden Ihre Unternehmensdaten in bis zu 60 Verzeichnissen veröffentlicht. Ihr Vorteil: Sie werden von Suchenden einfacher gefunden!
Mehr erfahren
Krank wegen Tattoo: Muss der Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten?

Krank wegen Tattoo: Muss der Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten? 

 
Eine Angestellte lässt sich tätowieren und fällt anschließend aus, weil sich ihre Haut entzündet. Ihr Arbeitgeber verweigert daraufhin die Lohnfortzahlung.
Weiterlesen

FORUM mobility & work

 
Erleben Sie die Zukunft von Mobilität und Betriebsführung
Foto: Kevin Münkel Fotografie

Erleben Sie die Zukunft von Mobilität und Betriebsführung  

 
Am 27. August erwarten Sie im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover inspirierende Networking-Momente, interaktive Workshops, spannende Testfahrten, die Chance auf exklusive Fahrsicherheitstrainings und praxisnahe Vorträge zu den Themen Digitalisierung & KI, Unternehmensführung, Mitarbeiterfindung und -Bindung und betrieblicher Mobilität!
Jetzt kostenfreies Ticket sichern

bfp Akademie

 

Mehr Durchblick bei Ihren Betriebsfahrzeugen – Jetzt Seminarplatz sichern! 

 
Ab 29.09.25: Grundausbildung Fuhrparkmanager - In 6 Modulen erwerben Sie das nötige Fachwissen und wichtige Skills für Ihre Fahrzeuge. Mit Zertifikat.
30.09.25: Schäden bei Dienstwagen Rückgabe - Theorie und Praxis. Alle rechtlichen Grundlagen, um zu wissen, wann und wie Sie für Schäden Ihrer Mitarbeiter haftbar gemacht werden können.
 
Sie haben ein individuelles Thema? Wir bieten auch Inhouse-Schulungen!
Weitere Angebote

Aktuell beliebt auf handwerk.com

 
Wann müssen Arbeitgeber Getränke zur Verfügung stellen?

Wann müssen Arbeitgeber Getränke zur Verfügung stellen? 

 
Bei sommerlichen Temperaturen müssen Arbeitgeber laut Arbeitsstättenverordnung Getränke bereitstellen. Für Baubetriebe gelten allerdings strengere Regeln.
Weiterlesen

Zeitlos gut: Dauerbrenner auf handwerk.com

 
5 Muster-Formulierungen für Ihre E-Mail-Abwesenheitsnotiz

5 Muster-Formulierungen für Ihre E-Mail-Abwesenheitsnotiz 

 
Der Urlaub steht vor der Tür und der Betrieb schließt. Alles ist fertig bis auf die E-Mail-Abwesenheitsnotiz? 5 freundliche Formulierungshilfen.
Weiterlesen

Fragen, Anregungen oder Kritik?

 
Kontaktieren Sie uns: 
  
Telefon: 0511 8550 2701 
redaktion@handwerk.com 
 
Zum Redaktionsteam
Interesse an einem wirkungsvollen Kommunikationspaket? 
 
Bitte kontaktieren Sie  
Tanja Ehlerding. 
Telefon: 0511 8550 2647 
tanja.ehlerding@schluetersche.de 
 
Zum Verkaufsteam
Gefällt Ihnen unser Newsletter? 
 
 
Dann empfehlen Sie ihn weiter: 
Ja, ich möchte den Newsletter weiterempfehlen. 
 
Ich bin noch nicht registriert. 
Hier anmelden.
Impressum 
 
Newsletter abbestellen 
 
www.handwerk.com