Bei Problemen mit der Darstellung dieser E-Mail bitte hier klicken.
 
 

Ausgabe Juni 2021​

 
SOKA-BAU kompakt

Informationen für Baubetriebe

Aktuelle Informationen von SOKA-BAU

Sehr geehrte Damen und Herren, die Änderungen des Tarifvertrages über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe vom 29.01.2021 wurden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für allgemeinverbindlich erklärt. Die Einführung einer monatlichen Pauschale für Angestellte in Höhe von 18 EUR zur Finanzierung der Berufsbildung tritt rückwirkend zum 01.04.2021 in Kraft. Darüber hinaus stellen wir Ihnen im aktuellen SOKA-BAU kompakt unter anderem die Vorteile unseres neuen Arbeitgeber-Onlineservices vor.

Sie möchten den Kompakt lieber als PDF lesen? Dann klicken Sie hier.

 
 

Berufsbildungsbeitrag für Angestellte

Die Änderungen des Tarifvertrages über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe vom 29.01.2021 wurden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für allgemeinverbindlich erklärt. ➔ weiterlesen

 
 

Wichtige und nützliche Informationen rund um die Sozialkassenverfahren

​Kennen Sie schon die Webinare von SOKA-BAU? ➔ weiterlesen

 
 

Ihre Vorteile – der neue Arbeitgeber-Onlineservice

Seit Mai läuft der Rollout zum neuen Arbeitgeber-Onlineservice. ➔ weiterlesen

 
 

Höhere Mindestlöhne 

Die Gewerkschaft IG BAU und die Arbeitgeberverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, haben sich auf eine Anpassung der Mindestlöhne im Baugewerbe geeinigt. ➔ weiterlesen

 
 

Corona-Service auf bau-stellen.de: Über 800 Baubetriebe schalteten Anzeigen

SOKA-BAU hat bis zum 30.06.2021 Bauunternehmen die kostenlose Schaltung von Expressanzeigen auf der Jobbörse bau-stellen.de angeboten. ➔ weiterlesen

 
 

Fitnesstraining für den Arbeitsmarkt: Bauwirtschaft setzt Projekt Berufsstart Bau fort

Die deutsche Bauwirtschaft setzt das Projekt Berufsstart Bau fort, das jungen Menschen den Weg in das Berufsleben ebnen und eine Ausbildung in einem gewerblichen Bauberuf ermöglichen soll. ➔ weiterlesen

 
 

Bau-Ausbildungsmarkt entwickelt sich auch in diesem Jahr positiv – Ausbildungsbereitschaft bei den Baubetrieben nach wie vor sehr hoch 

Am Bau wird sich voraussichtlich auch das im September dieses Jahres beginnende Ausbildungsjahr – entgegen dem branchenübergreifenden negativen Trend – positiv entwickeln. ➔ weiterlesen

 
 

Ausbildungs- und Fachkräftereport der Bauwirtschaft

​Vor kurzem ist der Ausbildungs- und Fachkräftereport der Bauwirtschaft erschienen. ➔ weiterlesen

 
 

SOKA-BAU-Vollmacht für Dienstleister

​Information für die Beauftragung von externen Dienstleistern ➔ weiterlesen