Zeigen Sie sich heute solidarisch mit Arbeiter*innen weltweit und kämpfen Sie mit uns für gerechte Arbeitsbedingungen.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Guten Tag

Heute feiern wir den Tag der Arbeit. Als Organisation mit Wurzeln in der Arbeiter*innenbewegung hat der 1. Mai für Solidar Suisse eine ganz besondere Bedeutung.

Was als Kampftag von Arbeiter*innen im 19. Jahrhundert begann, ist heute an vielen weiteren Orten zu Recht ein offizieller Feiertag - ein Symbol für die Errungenschaften, die Gewerkschaften und Arbeitnehmer*innen gemeinsam erkämpft haben.

Der 1. Mai erinnert uns daran, dass unsere Rechte als Arbeitnehmer*innen nicht selbstverständlich sind. Und der Kampf ist bei weitem nicht vorbei, weder in der Schweiz noch weltweit. Gerade in ärmeren Produktionsländern erhalten Millionen von Arbeiter*innen einen Lohn, von dem sie nicht leben können. Sie kämpfen nach wie vor für ihr Recht auf existenzsichernde Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.

Diese Arbeiter*innen brauchen unsere Solidarität. Gemeinsam können wir die Gewerkschaften, Arbeitsorganisationen und Arbeiter*innen in unseren Projektländern in ihrem Kampf um gerechtere Arbeitsbedingungen unterstützen.

So können Sie ein Zeichen der Solidarität setzen: Spenden Sie einen Stundenlohn! Damit tragen Sie konkret dazu bei, dass Solidar Suisse entlassene Arbeiter*innen unterstützen kann, die sich und ihre Familien nicht mehr ernähren können. Oder dass wir Fabrikarbeiter*innen die Mittel zu geben, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Als Solidar Suisse stehen wir fest an der Seite derjenigen Menschen, die für ihre Rechte kämpfen. Lassen Sie uns gemeinsam am 1. Mai zeigen, dass wir uns für eine Welt einsetzen, in der alle Menschen in Würde leben können.

Danke für Ihr Engagement,


Susanne Rudolf
Verantwortliche Sensibilisierungskampagnen Solidar Suisse
 
 
 
Folgen Sie uns
Facebook
 
Twitter
 
Youtube
 
Instagram
 
 
 
Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland
Postkonto 80-188-1 | IBAN: CH67 0900 0000 8000 0188 1 | SWIFT-BIC: POFICHBEXXX