Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 
Ausgabe 6 – 2022
Liebe Eltern,

mit Wasser können Kinder endlos spielen, forschen und experimentieren. Neben Spielideen mit dem kühlen Nass haben wir für die Ferienzeit Bücher- und Medientipps zusammengestellt. Die eignen sich auch, um Ihr Kind bei langen Fahrten in den Urlaub zu beschäftigen. So fängt die Ferienzeit gleich viel entspannter an …

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! 
Ihr Lesestart-Team

Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!
 
 
 
Trennlinie
 
 
Experimentieren mit Wasser:
Was schwimmt, was geht unter?
 
Für das Wasserexperiment brauchen Sie eine Plastikbox oder Schüssel (am besten transparent) und stellen diese zur Hälfte mit Wasser gefüllt auf den Balkon oder in den Garten. Sammeln Sie mit Ihrem Kind Holzklötzchen, Blätter, Steine, Styroporstücke, Wattebäusche, Spielfiguren, Bälle, Schwämmchen, Löffel usw. Zuerst überlegen Sie gemeinsam, welcher Gegenstand schwimmt – oder untergeht. Dann werden die Dinge einzeln ins Wasser gegeben. Hat es gestimmt? Weitere Wasser-Spiele mit viel Action finden Sie hier.
 
Kinder lesen
© Stiftung Lesen/Lesestart
 
 
 
Kinder lesen
© Stiftung Lesen/Lesestart/Foto: Gordon Welters
 
"Wie lange dauert es noch?":
Tipps gegen Langeweile
 
Für Kinder erscheint die Fahrt in den Urlaub manchmal endlos lang. Ob in der Bahn, im Auto oder Flugzeug: Irgendwann werden Kinder unruhig. Die Initiative SCHAU HIN! gibt Eltern Tipps, wie lange Fahrtzeiten mit und ohne digitale Medien sinnvoll gefüllt werden können.
 
 
 
Ausgesuchte Bilderbücher
für ganz Kleine im Buchfindomat
 

Im Buchfindomat können Sie für Ihr Kind nach schönen Büchern stöbern. Zu jedem Buch gibt es eine Kurzbeschreibung und eine Audio-Leseprobe. Die Buchauswahl startet ab Babyalter (0 bis 3 Jahre) und geht bis ins Jugendalter.
Bücherknirpse finden übrigens auf der Lesestart-Website 15 Bilderbücher zum kostenfreien digitalen Durchblättern. Wer Buchtipps für Kinder ab 3 Jahren sucht, kann hier suchen und zusätzlich jeden Freitag eine digitale Vorlese-Geschichte unter www.einfachvorlesen.de finden.

 
Kinder lesen
© buchfindomat.de
 
 
 
Kinder lesen
© kritzel-klub.de
 
Kritzel-Klub, Wildtierfreund und Kinderweltreise: Kreative und informative Beschäftigung
 
Beim „Kritzel-Klub“ können Kinder richtig kreativ werden. Mit digitalen Werkzeugen können sie zeichnen, kritzeln und malen. Auf „wildtierfreund.de“ erwartet Kinder spannendes Wissen über Wildtiere. Ältere Kinder können auf „kinderweltreise.de“ verschiedene Länder der Erde bereisen, Gleichaltrige kennenlernen und erfahren, wie deren Alltag aussieht.
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
Header-Foto: Pixabay/Pezibear
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.