Inflation und Preissteigerungen belasten das Land: Die Zinswende soll nun entlasten. | Diese E-Mail im Browser lesen  
 
Kasseler Sparkasse
Inflation und Zinswende: Weniger in der Geldbörse
 
  Sonder-Ausgabe 07/2022  
     
 
 
Sehr geehrte Frau Do,

die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinswende eingeleitet. In unserem Sondernewsletter erfahren Sie, wie sich die Zinsanpassung auch auf Ihre Pläne auswirken kann. Außerdem informieren wir Sie über die Vor- und Nachteile des derzeit niedrigen Euro-Kurses im Verhältnis zum Dollar und geben Ihnen fünf wichtige Fakten zur Inflation mit an die Hand. Sparen kommt ebenfalls nicht zu kurz: Mit diesen Tipps trotzen Sie der Inflation und entlasten in Krisenzeiten Ihren Geldbeutel.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag und viel Spaß beim Lesen.

Ihre Kasseler Sparkasse
 
 
     
 
  Heute für Sie:  
 
  Geldpolitik der EZB: Wie sich der Leitzins auf Ihre Zinsen auswirkt  
 
  Niedriger Euro-Kurs: Vor- und Nachteile  
 
  5 wichtige Fakten zur Inflation  
 
  Spartipps – so trotzen Sie der Inflation und sparen in Krisenzeiten  
 
 
Skyline von Frankfurt am Main
 
  Geldpolitik der EZB: Wie sich der Leitzins auf Ihre Zinsen auswirkt
 
 
  Um der Inflation entgegen­zu­wirken, passt die EZB den Leit­zins an. Das kann zum Beispiel Spar­pläne und Geld­anlagen beein­flussen. Immobilien­preise erfahren möglicher­weise einen Dämpfer. Hier erfahren Sie mehr über den Zusammen­hang und wie die EZB die Geld­politik steuert.  
 
 
Mehr zum Leitzins
 
 
 
 
  Niedriger Euro-Kurs: Das sind die Vor- und Nachteile
 
 
  Seit 2021 markiert der Euro immer wieder neue Tiefst­stände im Ver­hältnis zum US-Dollar. Sogar die Parität zum Dollar wurde zwischen­zeitlich erstmals seit 20 Jahren erreicht. Wir zeigen die Aus­löser der Euro-Schwäche und er­läutern, warum das für Deutschland Vorteile, aber auch Nach­teile hat.  
 
 
Zu den Vor- und Nachteilen
 
 
Zwei Frauen stehen an einem Käsestand auf dem Markt
 
Eine Frau überprüft die Preise beim Einkauf im Supermarkt
 
  5 wichtige Fakten zur Inflation
 
 
  Die aktuelle Inflations­rate liegt bei 7,6 Prozent und ist damit weiter ange­stiegen. Auch wenn die Europäische Zentral­bank mit der Anpassung des Leit­zinses bereits gegen­steuert, wird dennoch alles teurer. Was Inflation genau bedeutet und wie Sie Ihr Geld davor schützen können, erfahren Sie hier.  
 
 
Zu den Fakten
 
 
 
 
  Spartipps – so trotzen Sie der Inflation und sparen in Krisenzeiten
 
 
  Die Preise für die Lebenshaltungs­kosten steigen. Unsere gebündelten Spar­tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Kosten zu senken und Ihren Geld­beutel zu entlasten.  
 
 
Spartipps in Krisenzeiten
 
 
Zwei Männer geben Spartipps am Smartphone
 
 
 
 
Zur Abmeldung
 
Impressum
 
Kontakt
 
Zur Webseite
 
Datenschutz
 
Daten ändern
 
 
 
 
 
Verantwortlich: Kasseler Sparkasse, Anstalt des öffentlichen Rechts · Wolfsschlucht 9 · 34117 Kassel · Tel 0561 7124 56789 · Fax 0561 7124 7179 · info@kasseler-sparkasse.de · Vorsitzender des Vorstandes: Ingo Buchholz · Mitglieder des Vorstandes: Jochen Johannink, Dr. Ralf Beinhauer · Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn · Handelsregister: HR A 9925 beim Amtsgericht Kassel · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 183 944 197