Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

am 9. und 10. März findet der »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« statt. Im Würzburger Vogel Convention Center treffen sich OEMs und Zulieferer und diskutieren die Bedeutung des Leichtbaus für die E-Mobilität. Diskutieren Sie mit!
Veranstaltung
Leichtbaugipfel 2017: E-Mobilität und Leichtbau
Automobile Megatrends prägen den Leichtbau. Am 9. und 10. März treffen sich OEMs und Zulieferer beim »Automobil Industrie«-Leichtbaugipfel und diskutieren die Bedeutung des Leichtbaus für die E-Mobilität. Diskutieren Sie mit – gestalten Sie mit! weiterlesen

Anzeige

Leichtbau-Gipfel 2017
Entwicklung eines CFK-Getriebegehäuses
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge sollen möglichst leicht sein – Stichwort: Reichweite. ARRK Engineering zeigt auf dem Leichtbaugipfel in Würzburg, wie der Zulieferer das Aluminium-Gehäuse eines Getriebes durch eines aus faserverstärktem Thermoplast ersetzte. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2017
Bionischer Leichtbau in der Prozesskette
Die additive Fertigung erlaubt neue Leichtbau-Ansätze – inspiriert von der Natur. Wie sich solche Optimierungen in die Prozesskette integrieren lassen, zeigen Hirschvogel und das Alfred-Wegener Institut auf dem Leichtbaugipfel 2017. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2017
Ökologischer Leichtbau entlang der Wertschöpfungskette
Volkswagen will im Rahmen seiner Strategie „Together 2015“ führender Anbieter nachhaltiger Mobilität werden. Wie das geht, erklärt Dr. Stefan Krinke, Leiter Umwelt bei Volkswagen, am 9. März auf dem Leichtbaugipfel in Würzburg. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2017
Neue Wege beim Presshärten
Presshärten von Stählen hat sich durchgesetzt, um das Fahrzeuggewicht zu senken. Neue Wege des Verfahrens stellt Axel Weiand, Geschäftsführer von Telos Global, auf dem Leichtbaugipfel am 10. März in Würzburg vor. weiterlesen
Leichtbau-Gipfel 2017
Gegossene Leichtbauteile im Fahrzeug
Strenge Abgasgrenzwerte und die E-Mobilität machen neue Leichtbau-Konzepte erforderlich. Bauteile aus Gusseisen- und Aluminiumwerkstoffen leisten hierzu einen Beitrag, ohne größere Einschränkungen bei Festigkeit und Stabilität. weiterlesen

Leichtbau-Gipfel 2016: Impressionen

Renault Trucks druckt Motor-Komponenten

Special Report: Interieur der Zukunft

Mercedes 280E

PAL-V will fliegendes Auto Ende 2018 ausliefern

Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden