| | Einladung zum Sommerfest am 14. Juni | |
| Hallo John, Seid dabei: Wandert zum Sommerfest, erklettert Themen-Routen ferner Länder, feiert 55 Jahre Kletterturm Teufelsberg und die Eröffnung des Lehrklettersteigs, probiert heimische Säfte und Tiroler Käse, erfahrt von einer Expertin, was in eurer Funktionskleidung steckt. Entflieht der Klimakrise im Escape-Room und (ver-)kauft gute gebrauchte Outdoorsachen. Bastelt mit Upcycling-Materialien fantasievolle Objekte, holt euch Touren-Tipps, Routenbau-Skills und jede Menge Outdoor-Hacks und lernt zukunftsweisende Ideen und Projekte im Gespräch mit Akteuren kennen und gewinnt eine tolle Reise. Unter dem Motto "Über das Sichtbare hinaus - Nachhaltigkeit weiterdenken" wollen wir feiern, was wir können und planen. Sommerfest am 14.06.2025 Zeit: 14 – 19 Uhr Ort: DAV Sektion Berlin, Vereins- und Kletterzentrum, Seydlitzstr. 1 H+K, 10557 Berlin (Nähe Hauptbahnhof) Der Eintritt und alle Aktivitäten sind frei. Hier findet ihr den Programmflyer als PDF. |
| HelferInnen für das Sommerfest gesucht Damit das Sommerfest gut gelingt... ... brauchen wir wie immer viele helfende Hände. Wenn ihr Lust habt, eine kleine Schicht zu übernehmen, tragt euch einfach in einer der beiden HelferInnenlisten ein: HelferInnen-Liste für das Schnupperklettern & mehr im Kletterzentrum: www.helferliste.online/davkletterzentrumsommerfest2025 HelferInnen-Liste für die Unterstützung im Vereinszentrum (Aufbau, Grillen, Kaffee/Kuchen, Flohmarktbetreuung, Abbau, Kuchenspende): Sommerfest 2025 DAV Sektion Berlin. Und mit ein bisschen Glück gewinnt ihr einen Aktivurlaub in Tirol. Vielen Dank allen schon mal vorab. |
| Tombola für Ehrenamtliche Gewinnt einen Aktivurlaub in Tirol: Unter allen helfenden Händen beim Sommerfest und allen ehrenamtlich Aktiven der Sektion verlosen wir eine Reise zum Achensee-Sommercamp 2026 für zwei Personen. Werft euer Los (gibt's vor Ort) in die Box. Wer noch nicht als Helfer*in eingetragen ist: Hier ist euer Mitmachlink | |
| Alphornklänge eröffnen das Sommerfest Die AlphornbläserInnen von Alphorn Bavaria Berlin sind wieder mit dabei und setzen den feierlichen Auftakt des Sommerfests. Doch das ist noch nicht alles: Die Musiker*innen laden um 14.30 Uhr zu einem Workshop ein, dieses beeindruckende Instrument näher kennenzulernen. Weitere Informationen zu Alphorn Bavaria Berlin | |
| Offizielle Lehrklettersteig-Einweihung Direkt mit dem Start des Sommerfestes wird der neue Lehrklettersteig im Garten des Vereinszentrums eröffnet. Das Klettersteiggehen kann danach ausprobiert und/oder einfach nur entspannt bei Kaffee und Kuchen beobachtet werden. 14.00 Uhr: Offizielle Klettersteig-Einweihung mit Vorführung "Rettung am Klettersteig" 14.30, 15.30, 18.30 Uhr: Klettersteiggehen - Parcours zum Ausprobieren 17 Uhr: Workshop Inklusives Klettersteiggehen | |
|
Klettern für Alle - Eintritt frei Im Kletterzentrum geht's hoch hinaus.
Entdecke internationale Routen und klettere sie - je nachdem wie du "dahin reist" - mit leichtem oder schwerem CO₂-Rucksack.
Bewerte die Tirol-Routen und nutze damit die letzte Chance auf den Gewinn einer Reise!
Du hast keine Kletterkenntnisse? Dann probiere es aus und komme zum Schnupperklettern - Schnupperklettern können alle. | |
|
| 2nd Hand – Bergbörse In der Zeit von 14 - 19 Uhr kannst du deine guten gebrauchten Outdoor/Sport-Sachen an einem eigenen Stand (indoor/outdoor) verkaufen: Standmiete: 1 Kuchen fürs Buffet. Tische und Stühle werden gestellt, es können auch mehrere Tische gebucht werden. Die Standanmeldung ist hier möglich: DAV Sektion Berlin. Sommerfest 2025 Ihr habt gar nicht so riesig viel Zeugs? Dann verabredet doch in euren Gruppen einen Gemeinschaftsstand. | |
| Escape Room vs Klimakrise Spiel oder Ernst? Stellt euch als Team den kniffligen Rätseln rund um den Klimawandel. Beeilt euch! Die Zeit tickt. Der Airstream steht ab 14 -19 Uhr zwischen Vereins- und Kletterzentrum. Eintritt kostenlos und jede volle Stunde/à 4 Personen. Anmeldung direkt vor Ort, gern als Team. Ihr wollt euch als Erste einen Slot sichern? Schreibt eine Mail an service@dav-berlin.de | |
| Tirol meets Berlin Tirol-Feeling auf unserem Sommerfest: Wir freuen uns über unsere Gäste - aus dem Land, wo unsere sechs Hütten zu Hause sind. Freut euch aufs Klettern mit DJ-Sounds, Tiroler Schmankerl zum Genießen, Touren-Tipps, Tirol-Routen zum Testen, Gewinnspiele und Foto-Aktionen. Mehr dazu | |
| 55 Jahre Kletterturm Teufelsberg: Geschichte(n) zum Anschau'n Im November 1970 wurde als eine der allerersten künstlichen Kletteranlagen in Deutschland der Kletterturm am Teufelsberg eingeweiht. Fast jede(r) Berliner Kletterin und Kletterer hat seitdem einmal Hand an diesen Betonfelsen angelegt. Nachdem das fünfzigste Jubiläum aufgrund der Corona Pandemie ausfiel, wollen wir das in diesem Jahr nachholen und gebührend feiern! Neben einer kleinen Fotoausstellung wird es im Rahmen des Sommerfests der Sektion Berlin einen Marktplatz für eure besonderen Erlebnisse am Kletterturm geben. Bringt dazu eure liebste Geschichte, lustigste Anekdote oder interessantesten Fotos mit, um sie mit uns allen zu teilen. Wir freuen uns auf euch und eure Mitbringsel! | |
| Aktionen und Specials Aktionen von 14-19 Uhr Neues aus alten Seilen: Tolle Seile warten drauf, zu Armbändern verarbeitet zu werden. NEWSEED unterstützt das Seile-Upcycling – bei einer Gemeinschaftsaktion für Jung und Alt. Flecht-Web-Aktion: KUNST-STOFFE e.V. bietet eine Web-Werkstatt an. Upsi, die Webkünstlerin zeigt das Weben und Flechten von Sitzkissen. Alpinbox - Mitmach-Gestaltungs-Aktion für Kids Tirol-Fotobox: Mach dir ein Bild von dir in Tirol. OSTMOST-Saftverkostung Verkostung Tiroler Spezialitäten Specials 14.30 Uhr Offene Bibliothek: Was gibt's denn hier zu lesen und zu leihen? 14.30 Uhr Tirol-Touren-Tipp (30 min) 14.30 Uhr Alphornblasen: Wie funktioniert das? 14.30 Uhr Notruf + Tracking (20 min) 15.00 Uhr Routenbau-Workshop (30 min) 15.30 Uhr Tarp für Notübernachtungen (30 min) 17.30 Uhr Workshop Inklusives Klettersteiggehen (ca. 45 min) 18.30 Uhr Inklusions-Stammtisch | |
| Impulse Wer mehr wissen möchte über die Arbeit und die Angebote unserer Kooperations-Partner*innen, ist herzlich eingeladen zu den verschiedenen Workshops und Impulsbeiträgen. Alle finden statt im Servicebereich des Vereinszentrums, nur das Treffen zum Klimadialog findet im Gruppenraum statt. Freut euch auf folgende Angebote: 14.00 Uhr: Klimadialog mit dem Bundestag (60 min) Ob Du aktiv mitredest oder in der moderierten Gesprächsrunde zuhörst, kannst Du selbst entscheiden. Wir tauschen uns aus mit dem online zugeschalteten stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Esra Limbacher zu Themen, die uns bewegen. Deine brennende Frage: Bring sie mit zum Tag der Klimademokratie! 15.00 Uhr: Global Nature Fund + Fair Wear Works (30 min) Nachhaltige Funktionstextilien für Outdoorsportler*innen – was steckt drin? Du liebst Fels, Wald und Weitblick – aber weißt du, was in deiner Kleidung steckt? In diesem Workshop geht es um mehr als nur Material: Wir sprechen über Ausbeutung, Umweltbelastung und wie faire Textilien den Unterschied machen. Du erhältst einen fundierten Einblick in die ökologischen und sozialen Probleme der Textilindustrie und erfährst, wie sich nachhaltiger Konsum im Outdoorsport gestalten lässt. Im Fokus stehen Materialien wie Bio-Baumwolle, Wolle, Lyocell und recyceltes Polyester – mit ihren Vor- und Nachteilen für sportliche Anforderungen. Außerdem lernst du, worauf du beim Einkauf achten kannst und welche Textilsiegel dabei Orientierung geben. Für alle, die draußen aktiv sind und Verantwortung übernehmen möchten. 16.00 Uhr: Äpfel & Konsorten (30 min) Äpfel & Konsorten e.V. – die Kompetenz für Streuobst in Brandenburg stellt sich und ihre Arbeit vor und lädt zum Aktivwerden ein. 17.00 Uhr: Stattgold Imkerei (30 min) Mit Jan Pose zur Honigverkostung plus kleinem Workshop zu Wissenswertem rund um Honig, Bienen und bienenfreundliche Bepflanzung von Balkon und Garten. 18.00 Uhr: Global Nature Fund + Fair Wear Works (30 min) s.o. | |
| Ehrenamts-Preis-Verleihung 2025 Insgesamt wurden 16 Ehrenamtliche von euch vorgeschlagen, eure Stimmen waren gefragt, der Votingzeitraum ging bis 31.05., ihr habt gewählt und jetzt sind wir am "Auszählen". Wer die meisten Stimmen hinter sich vereint hat, das wird auf dem Sommerfest verraten. Der Ehrenamts-Preis 2025 - ein Einkaufsgutschein in Höhe von 250 Euro powered by Camp4 - wird auf der Bühne im Garten des Vereinszentrums übergeben. Musikalisch eingerahmt von Fräulein Winkelmann Fräulein Winkelmann – Akustische Weltmusik aus Berlin feiern wir all unsere Ehrenamtlichen! Seid dabei. Mehr dazu | |
| Fräulein Winkelmann (Live-Musik) Im Garten des Vereinszentrums: Bei Sonnenschein, leichter Brise, mit Kaffee und Kuchen im Garten sitzen, das Treiben beobachten und live Fräulein Winkelmann - Weltmusik aus Berlin lauschen. Wir freuen uns auf 6 Musiker*innen, die den Auftakt für die Ehrenamts-Preisübergabe einleiten und uns dann die Ehre geben (Hutkasse). Sie spielen ungarische, russische und bulgarische Melodien, Musik aus Schweden und Griechenland, ungerade Rhythmen vom Balkan, türkische Klänge, Klezmer, Walzer, Cajun, Polka. Fräulein Winkelmann – Akustische Weltmusik aus Berlin | |
| Tirol Challenge - Gewinnspiel Gewinne einen Tirol-Aufenthalt für 2 Personen inkl. Anreise mit der DB plus Eintritt beim IFSC Kletterweltcup Ende Juni 2025. Mach mit bei der Tirol-Kletter-Challenge, teilnehmen kannst du noch bis einschließlich 14.6.. Die Verlosung des Preises erfolgt direkt auf dem Sommerfest in der großen Halle im Kletterzentrum. Wir wünschen viel Glück! Mehr dazu | |
|
| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
DAV Sektion Berlin Seydlitzstraße 1k 10557 Berlin Deutschland 030 - 21 30 92 600 redaktion@dav-berlin.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|