Bürgergeld: Prozesskostenhilfe oder besser Rechtsschutzversicherung? Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, kennt das Problem: Die Leistungsbehörde lehnt Anträge ab, obwohl vom Grunde her ein Anspruch bestehen könnte. Nachdem ein Widerspruch abgelehnt wurde, stellt sich die Frage, ob man nun vor das Sozialgericht zieht. Oft bekommen wir die Frage gestellt, ob es Sinn macht, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen oder ob die Prozesskostenhilfe ausreichend ist. Diese Frage beantwortet heute Dr. Utz Anhalt, Sozialrechtsexperte bei “Gegen-Hartz.de”. |