Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Was vom Telefonat zwischen Trump und Putin bleibt
Bild
Kein Geld fürs Freibad? Österreich steht noch ein Sparpaket bevor
Wie in der Signa Luxusautos verschoben wurden
Kurz vor der Signa-Insolvenz wurden die Fahrzeuge in eine Tochtergesellschaft der Laura Privatstiftung übertragen, darunter auch der Porsche Speedster des Signa-Gründers René Benko.
Honig, Hirse, Bulgur: Verdacht auf Etikettenschwindel bei Bio-Importen
Riskieren Händler von Bioprodukten aus fernen Ländern Lücken in der Qualität? Laboranalysen zeigen Auffälligkeiten bei Naturland-Produkten aus China und der Türkei. Der Ökoverband stellt die Prüfmethode infrage und sieht keinen Anlass, die Produkte aus dem Verkehr zu ziehen.
Wie die Wahl des ESC-Kandidaten auf JJ fiel und warum er erfolgreich war
Österreichs Vorauswahl für den Eurovision Song Contest liegt beim ORF. Das Publikum entscheidet seit 2017 nicht mit. Warum ist das so?
DER STANDARD und Statista suchen die "Top Anwaltskanzleien Österreichs"
Die Erhebung "Top Anwaltskanzleien Österreich 2026" soll einen Überblick über die vielseitige österreichische Rechtsbranche liefern. Die Befragung läuft von 2. Juni bis 25. Juli 2025.
Bild
Was mit alten Bahnschwellen passiert
Bild
Sind Fish & Chips nun auch in Wien eine gute Option als Imbiss?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Warum Long Covid nicht ernst genommen wird – obwohl es Zehntausende betrifft
Bis heute leiden viele unter den Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung. Mittlerweile versteht man die Erkrankung immer besser, trotzdem werden Betroffene oft im Stich gelassen.
Bild
Altkanzler Wolfgang Schüssel: "Ich halte nichts von Brandmauern"
Der Ex-Bundeskanzler hat ein Buch über Zuversicht geschrieben. Im Gespräch erklärt er, was er von der Arbeit der Regierung hält und wie sich Europa neu aufstellen sollte.
Bild
Ticker-Nachlese zur Eishockey-WM: So besiegte Österreich die Letten mit 6:1
Mit dem Erfolg zieht Österreichs Auswahl erstmals seit 1994 ins Viertelfinale einer Weltmeisterschaft ein. Am Donnerstag geht es gegen ein Topteam.
Bild
Der "tiefe Fall" der Nadja Abd el Farrag
Nach dem Tod von Nadja Abd el Farrag ist das Bemühen um eine würdevolle Berichterstattung groß. Und doch verfängt man sich in Doppelmoral und posthumer Bevormundung.
Bild
Roma-Siedlung Luník IX: Ein europäisches Elendsviertel ringt um seine Zukunft
Tausende Roma leben im ostslowakischen Košice in Armut und Ausgrenzung. Doch zarte Hoffnung keimt – dank weniger Engagierter, die für Würde und Wandel kämpfen, während der Staat meist zusieht.
Bild
Juror kontert Wirbel um Österreichs zwölf ESC-Punkte für "Ich komme"
Mark Duran sagt, die Jury müsse bewerten, ob ein Song ein kommerzieller Hit sein könne. Er war insgesamt enttäuscht. Ein Einblick in die streng geheime Arbeit.
Bild
Die gepflegte Verwilderung Wiens
Knapp 2000 Baumscheiben-Gärten gibt es in Wien, es sind die kleinsten betreuten Grünflächen der Stadt. Ein Besuch bei den Kleingartlern.
Bild
Sieben innovative Ideen, um Wasser zu sparen
Bier aus aufbereitetem Wasser und Tomatenanbau ohne Erde: Die Ausstellung "Water Pressure" im Museum für angewandte Kunst in Wien widmet sich dem Wassersparen.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.