Die Woche im Überblick

In dieser Woche blickte die Modebranche in Richtung Zukunft. Während  Branchenvertreter:innen in Brüssel über kommende grüne Richtlinien sprachen, gab Pantone bereits einen farblichen Ausblick auf das Jahr 2025. Ohne Sonja Balodis ins kommende Jahr starten wird außerdem Comma und FashionUnited zieht Ispo-Bilanz. Lesen Sie sich durch die Woche. 

EU-Vorschriften für die Modeindustrie: Was steht auf dem Spiel?

Die Modeindustrie der Europäischen Union sieht sich mit einer Welle neuer Vorschriften konfrontiert und bereitet sich darauf vor, ihre Anliegen vorzubringen. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, wenn Brüssel mit der Ausgestaltung einer Reihe grüner Richtlinien beginnt. Doch auf was muss sich die Branche künftig gefasst machen?

Während in Brüssel über die nachhaltige Zukunft der Branche diskutiert wird, erhöht Österreich die Gehälter im Einzelhandel um 3,3 Prozent und in den Niederlanden startet Hul le Kes eine Crowdfunding-Aktion für die internationale Expansion. Außerdem investiert LVMH in Db Bags und Swarovski startet eine Beauty-Partnerschaft mit Coty.

Nach Übernahme: Caprices Pläne für Peter Kaiser

S. Oliver Group: Comma-Chefin Sonja Balodis geht

Sonja Balodis, die aktuell als Managing Director der Marke Comma aktiv ist, verlässt die S. Oliver Group. Sie verlasse den Rottendorfer Bekleidungsanbieter zum Jahresende, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Allerdings ist es nicht das erste Mal, dass Balodis Abschied von Comma und S.Oliver nimmt. 

Veränderungen an der Spitze gibt es auch bei Dressler, denn der Menswear-Spezialist führt den Geschäftsführerposten wieder ein. Keinen Wechsel wird es wiederum bei Hugo Boss geben, denn der Aufsichtsrat stärkt Daniel Grieder den Rücken. Bei Gymshark wiederum verlässt CFO Mathew Dunn das Unternehmen und auch der CEO von De Bijenkorf tritt nach nur sechs Monaten im Amt zurück. 

Weiterlesen: Dimitri Tserkezis übernimmt Design-Leitung der Mey-Herrenlinie

Pantone: Farbe des Jahres 2025 ist Mocha Mousse

Mocha Mousse ist von Pantone zur Farbe des Jahres 2025 gekürt worden. Der wärmende, braune Farbton fange die globale Stimmung von Verbindung, Komfort und Harmonie ein und erinnere an die “köstlichen Eigenschaften” von Schokolade und Kaffee. 

Während Pantone dich der Farbe des kommenden Jahres widmet, wirft Pinterest einen Blick auf die zu erwartenden Trendströmungen. Mit von der modischen Partie im kommenden Frühjahr ist der 'Mod'-Style der 60er-Jahre, doch bis dahin bringen The North Face und Skims erstmal noch eine bringt eine Kapsel heraus, die auf die Piste und die Après-Ski-Party ausgelegt ist.

Bonne Suits: Niederländische Marke startet mit Kollektion in den Wholesale

Ispo Munich: Fokus auf Vernetzung und Weiterentwicklung der Sport- und Outdoor Branche

Knapp 2.300 Ausstellende aus 50 Ländern und über 55.000 Teilnehmende aus 113 Ländern sind auf der Ispo Munich zusammengekommen. Im Fokus stand neben der Präsentation neuer Kollektionen und Produkte vor allem der Austausch und die Weiterentwicklung der Branche. So prägten Konferenzen und Talkrunden ebenso die Messe wie Keynotes von Sportlegenden wie der Tennisikone Andre Agassi oder Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Männermodemesse Shift debütiert im Januar 2025: Was kann man erwarten?

Trotz Umsatz- und Gewinnrückgang: PVH übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen

PVH Corporation musste im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 Einbußen beim Umsatz und Ergebnis hinnehmen. Obwohl die Resultate die Erwartungen des Managements übertrafen, korrigierte die Muttergesellschaft der Marken Calvin Klein und Tommy Hilfiger ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach unten.

Seine Prognose nach unten korrigieren mussten zudem auch Footlocker, die Frasers Group und American Eagle Outfitters. Deutlich positiver in die Zukunft blickt Victoria Secret. Nach einem Umsatzplus hob der Wäschekonzern seine Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr an und auch Lululemon steigerte seinen Umsatz um neun Prozent im dritten Quartal. 

Schon gelesen? Zalando auf Aktien-Hoch seit Mai 2023
Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
Einstellungen ändern | Abbestellen