Fehlende Halbleiter, drohende Fabrikschließungen: Die Situation in der Zulieferindustrie ist auch im neuen Jahr angespannt. Welche Themen dabei außerdem wichtig werden. weiterlesen
Die Coronakrise sorgt für Verluste beim Automobilzulieferer Webasto. Auf welchen Markt Unternehmenslenker Holger Engelmann optimistisch blickt und wo er Sorgen hat. weiterlesen
Volkswagen-Chef Herbert Diess fordert von der VW-Premiummarke mehr Tempo. Audi sieht er gut aufgestellt, auch weil dort viele Frauen zu einer positiven Kultur beitragen. weiterlesen
Im lange soliden Ranking der weltweiten Auto-Bestseller hat sich 2020 viel verändert. Manche Modelle verkauften sich trotz der Corona-Pandemie besser als im Vorjahr. weiterlesen
Seit Samstag steht das FCA-PSA-Bündnis Stellantis. Auf Konzernlenker Carlos Tavares warten große Baustellen. Analysten haben sich die Potenziale und Schwachstellen genauer angesehen. weiterlesen
Absatzproblemen und Produktionsausfällen zum Trotz: Volkswagen rechnet für das vergangene Jahr mit einem zweistelligen Milliardengewinn. Und das beflügelt wiederum die Börse. weiterlesen
Mit der ausgeweiteten Integration von Solarzellen in die Außenhaut, treibt Sono Motors die Grundidee auf die Spitze. Das Modell Sion liefert inzwischen Eigenstrom für 35 Kilometer Reichweite. Auf der Technikmesse CES verdeutlichte Sono Motors, dass die Technik noch weitere Einsatzchancen hat.
Lange galt der Ausbau der Lade-Infrastruktur als wenig lukrativ für die Anbieter. Jetzt verbreiten sich E-Autos rasant – und an der Stromtankstelle wird das Laden zunehmend teuer. Nun kommen die Gegenmaßnahmen in Fahrt .