Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Automobilzulieferer
Sorge um Jobs und Lieferketten: Was jetzt wichtig wird
Fehlende Halbleiter, drohende Fabrikschließungen: Die Situation in der Zulieferindustrie ist auch im neuen Jahr angespannt. Welche Themen dabei außerdem wichtig werden. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Webasto-Chef Engelmann
„Die ganze Industrie verdient in Asien mehr als in anderen Regionen“
Die Coronakrise sorgt für Verluste beim Automobilzulieferer Webasto. Auf welchen Markt Unternehmenslenker Holger Engelmann optimistisch blickt und wo er Sorgen hat. weiterlesen
Volkswagen-Chef Diess
„Es ist nicht einfach, Tesla Paroli zu bieten. Audi kann das“
Volkswagen-Chef Herbert Diess fordert von der VW-Premiummarke mehr Tempo. Audi sieht er gut aufgestellt, auch weil dort viele Frauen zu einer positiven Kultur beitragen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Die zehn meistverkauften Autos der Welt 2020
 
Im lange soliden Ranking der weltweiten Auto-Bestseller hat sich 2020 viel verändert. Manche Modelle verkauften sich trotz der Corona-Pandemie besser als im Vorjahr. weiterlesen
 
 
Stellantis im Check: Märkte, Synergien, Elektromobilität
 
Seit Samstag steht das FCA-PSA-Bündnis Stellantis. Auf Konzernlenker Carlos Tavares warten große Baustellen. Analysten haben sich die Potenziale und Schwachstellen genauer angesehen. weiterlesen
 
Personalie
Linda Jackson ist neue CEO von Peugeot
Citroën-CEO Linda Jackson wechselt zur PSA-Marke Peugeot. Auch dort übernimmt sie den Posten des „Global CEO“. weiterlesen
Generative Engineering
Konstruktionsprozesse automatisieren: EDAG und Elise kooperieren
Der Entwicklungsdienstleister kooperiert mit dem Start-up Elise. Gemeinsam will man den Entwicklungsprozess von Bauteilen automatisieren. weiterlesen
Wirtschaft
VW rechnet für 2020 mit einem Gewinn von 10 Milliarden Euro
Absatzproblemen und Produktionsausfällen zum Trotz: Volkswagen rechnet für das vergangene Jahr mit einem zweistelligen Milliardengewinn. Und das beflügelt wiederum die Börse. weiterlesen
Fahrbericht
Volvo XC60 als Plug-in-Hybrid: Premiumanspruch untermauert
Der Volvo XC60 muss die deutsche Konkurrenz im Premium-Segment nicht fürchten. Denn seine wenigen Schwächen haben auch die Wettbewerber. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Sion erreicht als rollendes Solarmodul Serienreife
 
Mit der ausgeweiteten Integration von Solarzellen in die Außenhaut, treibt Sono Motors die Grundidee auf die Spitze. Das Modell Sion liefert inzwischen Eigenstrom für 35 Kilometer Reichweite. Auf der Technikmesse CES verdeutlichte Sono Motors, dass die Technik noch weitere Einsatzchancen hat.
weiterlesen auf   
 
 
Marktgesetze sollen steilen Strompreisanstieg teilweise bremsen
 
Lange galt der Ausbau der Lade-Infrastruktur als wenig lukrativ für die Anbieter. Jetzt verbreiten sich E-Autos rasant – und an der Stromtankstelle wird das Laden zunehmend teuer. Nun kommen die Gegenmaßnahmen in Fahrt .
weiterlesen auf   
 
Vehicle-in-the-loop
AVL und Rohde & Schwarz kooperieren bei Radartestsystemen
AVL und Rohde & Schwarz arbeiten künftig bei Vehicle-in-the-Loop-Testsystemen zusammen. Gemeinsam entwickelt man ein Radartestsystem. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden