NEWSLETTER 23.08.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

aus den Beiträgen, die wir in sozialen Netzwerken posten, können Wissenschaftler inzwischen eine Menge herauslesen. Unsere Persönlichkeitseigenschaften zum Beispiel, oder wie es um unsere psychische Gesundheit bestellt ist. Aber auch im Kampf gegen den Terror kommt Facebook, Twitter und Co inzwischen ein gewisser Stellenwert zu. Im Interview mit "Spektrum.de" erklärt der Informatikprofessor Stefan Wuchty von der University of Miami, wie er mit Hilfe von sozialen Medien versucht, Unruhen vorherzusagen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Daniela Zeibig
zeibig@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Die Aufzeichnung von Gesprächen zwischen Psychotherapeut und Patient mit Kameras kann hilfreiche Informationen liefern. Forscher der Universität Innsbruck wollen so die therapeutische Behandlung verbessern. Bayesianisches Denken oder Warum der Schüchterne nicht immer der Mathematiker ist - Der "Satz von Bayes" aus der Wahrscheinlichkeitstheorie hilft beim kritischen Denken. Wie das anschaulich und ganz ohne Formeln geht und wie man dadurch messerscharf Vorurteile ausräumt, erklärt dieses Video.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Nach einem entspannten Wochenende starteten wir  mit neuer Energie in die Woche. Einige der lieben Kommilitonen haben uns am Freitag schon verlassen, dafür ist neue Kraft dazu...
Die Scilogs gibt es seit 10 Jahren. Im Oktober 2007 wurde dieses Blogportal aus der Taufe gehoben. Und seit 2010 habe ich die Ehre, hier auf Mente et Malleo mal besser und mal...
Gastbeitrag von Schüler Alex Wolters (17 J.) SoFi-Tag -2: Heute begann der Tag sehr früh. Um 8:15 haben sich alle getroffen und sich auf den Weg nach St. Louis gemacht. Dort...
 
Anzeige

Spektrum Kompakt Urknall
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag