Liebe Leserinnen und Leser,
aus den Beiträgen, die wir in sozialen Netzwerken posten, können Wissenschaftler inzwischen eine Menge herauslesen. Unsere Persönlichkeitseigenschaften zum Beispiel, oder wie es um unsere psychische Gesundheit bestellt ist. Aber auch im Kampf gegen den Terror kommt Facebook, Twitter und Co inzwischen ein gewisser Stellenwert zu.
Im Interview mit "Spektrum.de" erklärt der Informatikprofessor Stefan Wuchty von der University of Miami, wie er mit Hilfe von sozialen Medien versucht, Unruhen vorherzusagen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Daniela Zeibig
zeibig@spektrum.de